Träumen Sie von einem unvergesslichen Angelurlaub an der Ostsee? Tauchen Sie ein in eine Welt voller Abenteuer und lassen Sie sich von der Schönheit der Ostsee verzaubern. Hier erfahren Sie, warum die Ostsee das ideale Reiseziel für passionierte Küsten- und Hochseeangler ist.
Hochseefischerei an der Ostsee

Die Ostsee

Wenn Sie auf der Suche nach dem perfekten Angelurlaub sind, dann ist die Ostsee mit ihrer atemberaubenden Küstenlandschaft und reichhaltigen Fischbeständen definitiv ein Ziel mit Mehrwert. Die Ostsee, auch bekannt als Baltisches Meer, ist ein faszinierendes Gewässer. Mit einer Fläche von rund 415.000 Quadratkilometern ist sie das größte Brackwassermeer der Erde. Ihre Küsten erstrecken sich über 8.000 Kilometer und bieten unzählige Spots zum Angeln.

Auch abseits der Küsten hat die Ostsee viel zu bieten: Für Naturfreunde ist die Ostsee ein wahres Paradies! Die Region beheimatet eine reiche Tier- und Pflanzenwelt, darunter viele geschützte Arten. Von Vogelbeobachtungen über Wanderungen bis hin zu Bootstouren zu den kleinen Inseln - die Ostsee ist ein Eldorado für Naturliebhaber.

Jedoch gerade für Angler ist die Ostsee ein Paradies: Mit einer Vielzahl von Fischarten, wie Dorsch, Hecht, Lachs und Hering, ist das Angeln hier ein beliebter Zeitvertreib. Vom Ufer aus oder auf dem offenen Meer können Sie Ihrer Leidenschaft nachgehen und hoffentlich beeindruckende Fänge erzielen. Insidertipps zu den schönsten Orten erfahren Sie jetzt.

Angeln an der Ostsee: Paradies für Fischer

Ein Angelurlaub an der Ostsee bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Angelfähigkeiten zu verbessern und beeindruckende Fänge zu erzielen. Während Sie auf dem Wasser treiben, können Sie den Sonnenaufgang über der Ostsee bewundern, das Rauschen der Wellen genießen und die salzige Meeresluft einatmen. Mit etwas Glück bekommen Sie sogar Besuch von neugierigen Robben oder Seeadlern, die majestätisch über das Wasser gleiten.

Die Ostsee ist besonders beliebt bei Fischern, denn es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das Angeln zu genießen. Von malerischen Fischerdörfern bis hin zu modernen Yachthäfen bieten die Ostseeregionen viele fantastische Ausgangspunkte für Ihren Angelurlaub. Egal, ob Sie vom Ufer aus angeln möchten, ein Boot chartern oder sich dem Hochseeangeln anschließen möchten, die Ostsee lässt einfach keine Wünsche offen.

Fischerboot am Strand von Ahlbeck
Fischerboot am Strand von Ahlbeck

Die besten Angelplätze an der Ostsee

Beim Angeln an der Ostsee stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Verfügung. Einige der beliebtesten Angelplätze sind die Küstenregionen Mecklenburg-Vorpommerns. Hier können Sie vom Ufer aus angeln und auf fangreiche Gebiete stoßen. Wenn Sie das Abenteuer auf hoher See bevorzugen, bieten verschiedene deutsche Häfen Hochseeangeltouren an, bei denen Sie weit hinaus aufs offene Meer fahren und mit etwas Glück beeindruckende Fänge erzielen können.
Unsere Insidertipps für Sie:

Küste von Mecklenburg-Vorpommern: Die Küste von Mecklenburg-Vorpommern bietet zahlreiche Plätze zum Angeln. Von den langen Sandstränden der Insel Usedom bis zu den Steilküsten der Insel Rügen. Besonders beliebt sind die Küstenorte Zingst, Warnemünde und Boltenhagen .

Fehmarn Belt: Die Insel Fehmarn ist für ihre hervorragenden Angelmöglichkeiten bekannt. Entlang des Fehmarn Belts, der die Insel mit dem Festland verbindet, finden Sie zahlreiche Angelstellen. Hier haben Sie die Chance, Dorsche, Plattfische und andere Arten zu fangen.

Küstenstädte: Die idyllischen Küstenstädte Kiel, Flensburg, Rostock oder Wismar bieten Hobbyanglern zahlreiche Möglichkeiten, um die Angelrute auszuwerfen. Sie benötigen lediglich einen Touristenfischereischein bzw. Urlaubsfischereischein, der für 28 Tage gilt. In Mecklenburg-Vorpommern kann der Urlaubsfischereischein für 24 Euro erworben werden.

Darß-Zingster Boddenkette: Die Boddenkette zwischen der Halbinsel Darß und der Halbinsel Zingst ist ebenfalls ein exzellentes Angelgebiet. Hier finden Sie flache Gewässer, in denen Hechte, Zander und Barsche zu finden sind. Auch das Fliegenfischen ist in diesem Bereich beliebt.

Bodstedter Bodden, Fischland -Darß-Zingst
Bodstedter Bodden, Fischland -Darß-Zingst

Hochseeangeln: Ein Traum für Angelliebhaber

Das Hochseeangeln ist eine der spannendsten Angelaktivitäten, die die Ostsee zu bieten hat. An Bord eines speziell ausgestatteten Schiffs stechen Sie gemeinsam mit erfahrenen Guides und anderen Angelfreunden in See. Beim Hochseeangeln haben Sie die Chance auf größere Fänge. Da Sie weiter auf das offene Meer hinausfahren, haben Sie Zugang zu Gebieten, in denen sich große Fischschwärme aufhalten. Die Wahrscheinlichkeit, größere und beeindruckendere Fische zu fangen, steigt daher.

Das Hochseeangeln an der Ostsee ist mit einer Portion Adrenalin und Spannung verbunden. Das Gefühl, auf dem offenen Meer zu sein, die Kraft des Fisches am Haken zu spüren und den Kampf mit ihm aufzunehmen, sorgt für ein intensives und aufregendes Angelerlebnis. Zudem bietet Ihnen das Erlebnis Hochseeangeln die Möglichkeit, die Weite des Meeres zu erleben.

Lachsfischen in der Ostsee
Lachsfischen in der Ostsee

Ein Angelurlaub an der Ostsee ist ein unvergessliches Erlebnis. Ob beim Hochseeangeln oder dem klassischen Angeln an der Küste - die Vielfalt der Fischbestände und die idyllische Küstenlandschaft machen die Ostsee zu einem perfekten Reiseziel. Die Gewässer des Boddengebietes beherbergen eine Vielzahl von Süß- und Salzwasserfischarten. Hier findet man Aale, Hechte, Heringe, Hornfische, Flundern und Zander. Weiter östlich, im Stettiner Haff, gedeihen dank des Eintrags von Süßwasser aus der Oder beeindruckende Exemplare von Bleien, Plötzen und Barschen. Übrigens ziehen im Frühjahr und Herbst große Schwärme von Heringen entlang der Ostseeküste. Machen Sie sich bereit für ein außergewöhnliches Abenteuer an der Ostsee und planen Sie noch heute Ihren nächsten Angelurlaub an der Ostsee.

Reiseblog

  • Mehr Urlaub für weniger Geld: Wie Familien günstig verreisen können

    Familienurlaub ist eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Zeit zu verbringen, Erinnerungen zu schaffen und neue Orte zu entdecken. Doch oft ist das Budget begrenzt, und viele Familien stehen vor der Herausforderung, einen Urlaub zu finden, der sowohl den Wünschen aller Familienmitglieder entspricht als auch die Haushaltskasse schont.

    Ein erfolgreicher und kostengünstiger Familienurlaub hängt von sorgfältiger Planung und der Suche nach den besten Schnäppchen ab. Ob es nun darum geht, die günstigsten Reisezeiten auszuwählen, familienfreundliche Unterkünfte zu buchen oder kostenlose Aktivitäten am Reiseziel zu finden – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um beim Reisen mit Kindern zu sparen.
  • Unter Trollen und Elfen: Halloween im Norden Europas

    Der goldene Oktober bedeutet für einige lange Spaziergänge unter dem rot-gelben Laubdach des Waldes, eine heiße Tasse Kakao vor dem Kamin oder die wärmende Kürbissuppe am Abend. Für viele andere bedeutet der Oktober noch etwas komplett anderes, nämlich der Beginn der gruseligsten Jahreszeit.
    Ort der Trolle und Elfen
  • Urlaub im Tiny House - Minimalismus trifft auf Abenteuer

    Der Urlaub in einem Tiny House liegt voll im Trend und eröffnet eine Welt des Minimalismus und der Rückbesinnung auf das Wesentliche. Dabei steht die harmonische Einbindung in die Natur im Vordergrund. Diese Art des Urlaubs bietet eine einzigartige Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen und die Einfachheit des Lebens neu zu entdecken.
    Tiny House am Strand in den Niederlanden
Alle zeigen