Artikel

  1. Ferienparks in Dänemark mit Erlebnisbad

    Für Familien, die einen abwechslungsreichen Urlaub suchen, bieten Ferienparks in Dänemark mit Erlebnisbad eine perfekte Kombination aus Erholung und Spaß. Der größte Vorteil eines Ferienparks mit Erlebnisbad liegt in der Vielfalt der Möglichkeiten. Während die Erwachsenen in der Sauna entspannen oder den Ausblick von ihrer Ferienhaus-Terrasse genießen, können die Kinder nach Herzenslust im Wasser toben. Ob in der Nähe der rauen Nordseeküste oder in der ruhigen Idylle der Ostsee – solche Ferienparks mit Erlebnisbad in Dänemark sind wahre Oasen für Urlauber jeden Alters.

    Ein Mädchen spielt im Wasserpark Lalandia in Billund
  2. Ferienhaus Billund

    Im Herzen von Jütland umgeben von typisch dänischem Flair, liegt die charmante Stadt Billund. Obwohl sie weltweit vor allem als Geburtsort der LEGO®-Steine bekannt ist, hat Billund mehr zu bieten, als bunte Plastikbausteine und das berühmte LEGOLAND®. Die Stadt vereint auf harmonische Weise Innovation, Kultur und Entspannung und ist damit ein vielseitiges Ziel für Reisende jeden Alters.
    Typisch Dänische Häuser aus Legosteinen
  3. Ausflugsziele bei schlechtem Wetter: Auf an´s Meer

    Da es im Norden bekanntlich häufig regnet, stellt sich schnell die Frage: Was tun, wenn der Himmel sich grau verhängt und der Regen in gewohnter Zuverlässigkeit plätschert? Aufgeben und zu Hause bleiben? Eher nicht! Wer sich von ein paar Tropfen beeindrucken lässt, verpasst die vielleicht dramatischsten, romantischsten und aufregendsten Momente, die die Natur zu bieten hat. Auch gut, wenn es Regen gibt, der Geschichten schreibt, denn bei Sonnenschein kann ja jeder. Das Schietwetter, wie die Hamburger es liebevoll nennen, hat seinen ganz eigenen Zauber – eine Einladung, die Welt mit anderen Augen zu sehen und in den weiten wilden Himmel zu blicken, wenn das Wasser nicht nur von der See, sondern auch von oben und der Seite kommt.
    Land unter in Cuxhaven am Hafen mit Feuerschiff
  4. Barrierefreie Ausflugsziele in Dänemark

    Dänemark ist nicht nur ein Land der endlosen Küsten, gemütlichen Städte und herzlichen Gastfreundschaft, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Barrierefreiheit. Rollstuhlfahrer, Familien mit Kinderwagen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität finden hier eine beeindruckende Vielfalt an Ausflugszielen, die sowohl zugänglich als auch erlebenswert sind. Von beeindruckenden Naturwundern über historische Stätten bis hin zu modernen Museen – Dänemark ist ein Vorreiter in Sachen Inklusion und Barrierefreiheit.

    Ein Mann im Rollstuhl, im Vordergrund ein Schild mit der Aufschrift Barrierefrei
  5. Barrierefreie Strände in Dänemark

    Dänemark ist ein Land, das für seine endlosen Küsten, sanften Dünen und feinsandigen Strände bekannt ist. Doch was Dänemarks Küstenregionen besonders macht, sind die Möglichkeiten des barrierefreien Zugangs. Viele Strände wurden so gestaltet, dass sie für alle zugänglich sind – ob für Rollstuhlfahrer, Familien mit Kinderwagen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Barrierefreie Strände in Dänemark schaffen eine einladende Atmosphäre, in der jeder das Meer, den Wind und die Sonne gleichermaßen genießen kann.

    Barrierefreier Sandstrand für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
  6. Autostrände in Dänemark

    Dänemark bietet mit seinen endlosen Küstenlinien nicht nur klassische Sandstrände, sondern auch ein besonderes Highlight: sogenannte Autostrände. Hier können Besucher mit dem Auto an den Strand fahren, die Schönheit der Natur genießen und sogar das Meer nur wenige Meter entfernt erleben. Dieses Erlebnis ist in Europa relativ selten, macht Dänemark aber zu einem Paradies für Familien, Angler, Wassersportenthusiasten und all jene, die das besondere Gefühl von Freiheit lieben.

    Der Autostrand Lakolk auf der dänischen Nordseeinsel Römö
  7. Urlaub 2025 clever planen: Feiertage optimal nutzen

    Wäre es nicht schön, Ihren Urlaub im Jahr 2025 optimal zu nutzen? Mit ein wenig Planung können Sie die Feiertage geschickt einsetzen, um Ihren Urlaub zu verlängern, sodass Sie die freie Zeit entspannt in einem gemütlichen Ferienhaus in Dänemark verbringen können. Das Jahr 2025 bietet zahlreiche Möglichkeiten, mit nur wenigen Urlaubstagen längere Auszeiten zu genießen. Hier finden Sie einen Überblick, wie Sie Silvester, Ostern, den 1. Mai, Himmelfahrt, Pfingsten, den 3. Oktober und Weihnachten ideal für einen erholsamen Dänemarkurlaub nutzen können.

    Multi ethnischen Hände halten 2025 Zeichen vor einem schönen Sonnenuntergang
  8. 10 Tage Algarve im Winter: Sonne und Style ohne Schnee

    Die Algarve im Winter – das klingt nach entspannten Tagen in mildem Klima, mit kulturellen Highlights und dem Luxus, die Region fast für sich allein zu haben. Wer sich im Dezember in Tavira einquartiert, findet eine ideale Basis, um die Ostalgarve und die Umgebung mit einem kleinen Auto zu entdecken. Zehn Tage ab Tavira – ein Plan für 2 mutige Urlauberinnen mit Shopping, Kultur und Genuss. Los geht’s - erstmal den großen Koffer vom Dachboden pflücken.
    Tavira Touristenzug
  9. Silvester mit Hund: Ferienhaus ohne Böller

    Silvester ist für uns ein Highlight des Jahres mit Party und Feier, doch für unsere pelzigen Freunde wie Lumpi, Bello und Struppi kann der Jahreswechsel zur echten Herausforderung werden. Feuerwerk, laute Knaller und grelle Lichter sind für Hunde beängstigend und stressig. Warum also nicht dieses Jahr ein hundefreundliches Ferienhaus an der Nord- oder Ostsee buchen? Hier gibt es nicht nur viel Ruhe, sondern auch die ideale Umgebung für einen entspannten Start ins neue Jahr – für Hund und Herrchen. Ein Ferienhaus an der Nordsee oder Ostsee bietet hier eine wunderbare Alternative, da in vielen Gegenden, insbesondere wo reetgedeckte Häuser stehen, dass Böllern per se verboten ist.

    Brauer Hund mit Schallschutzkopfhörer mit Feuerwerk im Hintergrund