Sommer in Schweden – unberührte Natur, klare Seen und Flüsse, einzigartige Felsformationen und geschichtsträchtige Städte

Schweden ist das größte Land in Skandinavien und mit allen anderen skandinavischen Ländern, Norwegen, Finnland, Island und Dänemark verbunden. Die Sommer in Schweden sind etwas kürzer als in Deutschland. Trotzdem ist es im Sommer in Schweden einzigartig und Sie können viel erleben und entdecken. In Schweden können Sie sich in verschiedenen Regionen des Landes eine Ferienwohnung mieten und die einzigartige Natur und die schönen Städte Schwedens bewundern.
Die Temperaturen im Sommer in Schweden liegen zwischen 17 und 30 Grad Celsius. Der Norden ist etwas kühler und zudem kann es zwischen Ende Juli und Ende August häufig regnen. Die Sommer in Schweden sind warm, sonnenreich und lang. Die beste Zeit für den Sommerurlaub in Schweden ist von Ende Mai bis Anfang bis Mitte August.

Viele Urlauber kommen ins größte Land in Skandinavien, um in den warmen Sommermonaten die Ruhe von Schweden zu genießen. In der Natur Schwedens werden Sie nur wenige Menschen treffen und es gibt kaum Verkehrslärm. Dies liegt daran, da Schweden verhältnismäßig dünn besiedelt ist. Sommer in Schweden stehen für Stille, Natur und endlose Weiten. Das Besondere an Schweden ist die wilde und unberührte Natur. Im ganzen Land finden Sie zahlreiche Nationalparks und Reservate, in denen Sie die Natur Schwedens erkunden können. Mit etwas Glück können Sie wilde Elche, Rentiere oder Wölfe sehen. Alle Wildtiere mögen die Ruhe und scheuen in der Regel den Kontakt zu Menschen. Sie können Schweden mit dem Auto, Fahrrad oder zu Fuß erkunden. Das Meer und die vielen Bergseen und Flüsse laden zum Baden und Verweilen ein.
Wandern in Schweden
Bewundern Sie die einzigartige und unberührte Natur Schwedens im Sommer. Zum Wandern eignet sich die Fulufjäll Gebirgslandschaft, die sich zwischen Schweden und Norwegen befindet. In den Sommermonaten wird es im Norden Schwedens nicht dunkel und Sie können zu jeder Tages- und Nachtzeit wandern. In der Region finden Sie zahlreiche Wanderrouten. Besonderes Highlight in der Fulufjäll Gebirgslandschaft sind die Fichte Old Tjikko und der Wasserfall Njupeskär. Der Baum gehört mit knapp 9.600 Jahren zu den ältesten Bäumen der Welt. Der Wasserfall hat eine Höhe von ca. 130 Metern. Entlang der Tour finden Sie Stellen zum Grillen und zum Entspannen. Natürlich können Sie in der Gebirgslandschaft auch für mehrere Tage unterwegs sein und campen. Wanderer sollten auf Sauberkeit achten und keinen Müll hinterlassen.

Insel Gotland
Die Insel Gotland ist bekannt für wunderschöne Felsen, Kalksteinklippen und schöne Strände. Hier können Sie entspannt Ihren Sommerurlaub verbringen und entspannen. In den Sommermonaten erwarten Sie auf Gotland zahlreiche Sonnenstunden und Temperaturen bis 35 Grad Celsius. Neben den vielen Sandstränden finden Sie auf Gotland viele Nadelwälder mit zahlreichen Wanderrouten. In der Inselhauptstadt gibt es neben kulinarischen Spezialitäten noch Kirchenruinen, die Sie besichtigen können. Eine weitere Besonderheit sind die zahlreichen Orchideen-Arten, die wild auf Gotland wachsen. Die Altstadt lockt mit schönen Fachwerkhäusern und verwinkelten Treppen und Gassen.

Trekking in Vindelfjällen
Vindelfjällen ist ein Naturreservat, in dem Sie die Natur Schwedens im Sommer erkunden und bestaunen können. Auf vielen geführten Touren werden Sie mit einem Helikopter zum Startpunkt geflogen. Im Preis enthalten sind auch genügend Proviant. Ein Guide wird Sie durch die wunderschöne Gebirgslandschaft, an Bergseen vorbei durch Täler führen. In den Sommermonaten können Sie in Vindelfjällen Rentierherden bewundern, die sich zu dieser Jahreszeit im Naturreservat aufhalten. Der Guide kennt die wichtigsten Plätze, an denen man zelten und eine unvergessliche Zeit genießen kann. Bewundern Sie die Kulisse an den klaren und atemberaubenden Bergseen im Naturreservat. Das Naturreservat ist die Heimat der Samen (Urbevölkerung). Neben anspruchsvollen Trekkingtouren werden auch Touren für Anfänger angeboten.

Angeln
Schweden ist bei Anglern besonders beliebt. Jedes Jahr kommen zahlreiche Hobby- und Profiangler nach Schweden, um in den klaren Flüssen, Bächen, Seen und Bergseen zu angeln. In Schweden können Sie Hechte, Barsche, Regenbogenforellen, Bachforellen und Zander fangen. In Schweden können Sie mit der Spin- oder Fliegenrute fischen. Die klaren Bäche und Flüsse sind voll mit Forellen. In Vindelälven gibt es ruhige und wilde Gewässerabschnitte, in denen sich die Salmoniden aufhalten. Forellen mögen Wasser mit einem hohen Sauerstoffgehalt. Zum Fliegenfischen benötigt man etwas Übung. Zudem sollte man sich vorsichtig an Land bewegen, da die Fische besonders schreckhaft sind.
In den großen Bergseen Schwedens gibt es besonders große Hechte. Das Besondere in Schweden ist ein Entnahmefenster. Angler dürfen am Tag pro Person maximal einen Hecht zwischen 50 und 80 Zentimeter mitnehmen. Exemplare von 110 bis 125 Zentimeter sind keine Seltenheit. An den Bergseen können Sie bei Bedarf ein Boot mieten, mit dem Sie sich auf dem See frei bewegen können. Der Vermieter informiert die Urlauber auch über Angelerlaubnis und geltende Vorschriften.
An der Südküste Schwedens können Sie im offenen Meer angeln. Beliebte Fischarten an der Südküste Schwedens sind Lachse, Pollack und Hering. In allen Angelregionen werden auch Guidings angeboten, die sich besonders für Anfänger eignen.

Badeurlaub
Die Sommer in Südschweden werden besonders warm und sonnenreich. Zudem regnet es nur selten und Sie können zwischen Ende Juni und Mitte August einen erholsamen und entspannten Angelurlaub genießen. Viele Outdoor-Sportler und Badeurlauber machen in Süd- oder Ostschweden Urlaub.
Mitsommernächte
Ein weiteres Highlight im Sommer in Schweden sind die Mitsommernächte zwischen Mai und Juli. In Nordschweden sind die Tage zwischen Mai und Juli besonders lang. Ende Juni gibt es eine Zeit, in der es nicht dunkel wird. In dieser Zeit sind die Tage besonders warm.
Kanutour
In den warmen Sommermonaten kann man Schweden auf den zahlreichen Bergseen und Flüssen bewundern. Kanus können Sie an verschiedenen Standorten mieten. In Schweden können Sie an jedem beliebigen Ort campen. Man kann von See zu See fahren und auf einer kleinen Insel zelten. Kanutouren sind bei Pärchen und Familien mit Kindern beliebt. Für die Reisezeit sollten Sie ausreichend Verpflegung einpacken. Zudem sollten Sie an Mückenschutz denken, da Mücken in den Sommermonaten eine Plage in Schweden sein können.
Rafting in Vindeln
Die Stadt Vindeln ist eine kleine Stadt in Ostschweden und liegt am Fluss Vindeläven. Auf dem Fluss werden geführte Raftings angeboten und es gibt mehr als 30 Stromschnellen. Raftings auf dem Nationalfluss Schwedens sind ein einmaliges Abenteuer, bei dem Sie die unberührte Naturgewalt des Flusses erleben können.

Der Sommer gehört zu der besten Zeit, zu der Sie Schweden erleben können. Für einen Städtetrip kann man für ein paar Tage nach Stockholm fahren. Der Süden und Osten von Schweden ist besonders bei Badeurlaubern und Outdoorsportlern beliebt. Im Norden erwarten Sie im Sommer lange Nächte und eine einzigartige Natur. Zudem findet man in Schweden zahlreiche Wälder, Felsformationen, Flüsse, Bäche und Bergseen. Ferienwohnungen oder andere Unterkünfte finden Sie im ganzen Land.
Wenn Sie mehr über Schwedens malerische Landschaften erfahren wollen, können Sie die Highlights hier nachlesen.
Reiseblog
Familienurlaub auf den Kanaren: Gran Canaria oder Teneriffa mit Kindern?
Die Kanarischen Inseln sind ein tolles Ziel für die Sommerferien. Jede der Inseln hat ihre Besonderheiten für jeden Urlaubertyp. Wie steht es mit Familien mit Kindern? Welche der beiden beliebten Inseln schneiden in puncto Kinderfreundlichkeit besser ab: Teneriffa oder Gran Canaria?Wandern in Dänemark - Die 7 beliebtesten Routen
Die hier aufgeführten sieben Routen unterstreichen, weshalb sich das Wandern in Dänemark für unvergessliche Urlaubserlebnisse qualifiziert. Vom Kierkegaard-Wanderweg bis zum Gendarmenpfad an der Flensburger Förde: Dänemarks Wanderwege machen den Familienurlaub zu einer besonderen Naturerfahrung.Im Flachland für die Berge lernen - Wanderworkshop des Deutschen Alpenvereins
Wandern bringt auch im Norden Spaß. Ein Workshop des Deutschen Alpenvereins führt in die malerische Landschaft der Halbinsel Holnis und bereitet gleichzeitig die Teilnehmer:innen auf alpine Touren vor.Mit der Bahn an die Ostsee - Beliebte Urlaubsziele
Die Ostseeküste ist eines der beliebtesten Reiseziele Deutschlands, denn sie hat viel zu bieten. Nicht nur in den Sommermonaten gibt es hier unzählige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub. Die Ostsee hat das ganze Jahr Saison. Ob Badeurlaub an den endlosen weißen Sandstränden oder Spaziergänge durch die idyllischen Ostseebäder. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt.Sommer in Schweden – unberührte Natur, klare Seen und Flüsse, einzigartige Felsformationen und geschichtsträchtige Städte
Jedes Jahr fragen sich viele Familien mit Kindern und Paare, wo sie ihren Sommerurlaub verbringen sollen. Zu den beliebtesten Reiseländern in Skandinavien zählt Schweden. In diesem Artikel werden besondere Sehenswürdigkeiten, spannende Orte und mögliche Aktivitäten, als Inspiration für Ihren nächsten Sommerurlaub in Schweden beschrieben.