Angelurlaub in Norwegen: Die besten Spots von Nord bis Süd

Die Möglichkeiten sind endlos - Man kann sowohl in einem Wasserfahrzeug eine Vielzahl an Fischen fangen als auch an Land. Doch was sind die besten Spots?
Traumhafte Fänge während der Mitternachtssonne
Der Alta und Tana sind zwei der größten norwegischen Lachsflüsse in Nordnorwegen. Hier gibt es neben Forellen und Saiblingen auch Äschen. Im Sommer kommen Angler rund um die Uhr auf ihre Kosten, denn dann kommt man in den Genuss der Mitternachtssonne mit 24 Stunden Tageslicht.
Waldgebiet Oslomarka
Rund 20 Minuten von Oslo entfernt, gibt es in den Wäldern rund 500 große und kleine Seen als auch zahlreiche Hütten zum übernachten.
In Ostnorwegen verläuft der Fluss Hallingdalselva. Dort gibt es neben Stromschnellen und Wasserfällen, auch jede Menge Forellen.
Meeres- und Fjordangeln von Hitra bis Leka

In Mittelnorwegen gibt es die Region Trøndelag mit unzähligen Seen, Flüssen und Bächen. Hier ergeben sich endlose Möglichkeiten, um Forellen, arktischen Saibling oder in den waldreichen Tälern Äschen und Hechte zu fangen. Die Halbinsel Fosen ist der Mittelteil der Küste von Trøndelag. Man gelangt schnell aufs offene Meer und kann größere Fische fangen. An der Rückseite von Fosen zieht sich der Trondheimfjord bis nach Steinkjer mit reichhaltigem Fischangebot, welcher sehr gut zum Fjordangeln vom Land oder Boot aus ist.
Am nördlichsten liegt die Namdalsküste, die von Flatanger über Namsos bis nach Vikna und Leka verläuft. In Leka kann man das ganze Jahr über Großdorsche fangen sowie Seelachs- und Pollackangeln betreiben. Auch das Naturköderfischen auf Leng, Lumb und Seehecht lässt Anglerherzen höher schlagen. Im Namsenfjord kann man viele Dorsche, Köhler, Rotbarsche oder Meerforellen fangen. Die legendäre Insel Hitra liegt im Süden mitten in einem Inselreich aus kleinen Eilanden und Schären, welche Schutz gegen das Wetter und hervorragende Bedingungen zum Fische fangen bieten. Neben Pollack, Köhler und Dorsche sind Seehecht und Rotbarsche sehr begehrt für Angler.

Angeln im Süden rund um die Skagerrak-Küste
Die Südküste bietet nicht nur gutes Wetter, sondern hat auch für Angler eine Menge zu bieten. Egal ob Süßwasserangler oder Meeresangler, es gibt eine große Auswahl an fischreichen Gewässern. Lindesnes bietet sehr gute Möglichkeiten zum fischen, von der Küste, hinein in die Täler bis rauf ins Gebirge. Der Mandalfluss ist mit 48km einer der besten Lachsflüsse Norwegens. Die Fangvielfalt an der Südküste beeindruckt unter anderem durch Seehechte, Schellfische Regenbogenforellen und Makrelen.
Westnorwegen – Fischen in den berühmtesten Fjorden
Der Westen Norwegens zieht sich von der Provinz Rogaland über Hordaland, Sogn og Fjordane und Møre og Romsdal (von Åna-Sira über Stavanger, Haugesund, Bergen bis nach Aure) kurz vor der Insel Hitra. Hordaland wurde durch die Stadt Bergen berühmt. Die Halbinsel Karmøy sowie die Inselwelt östlich von Stavanger (Ryfylke) gehören seit Jahren zu den beliebtesten Angelrevieren. Sie bieten hervorragende Bestände an Köhler, Pollack und Dorsch.

Wer gerne fischt und die Ruhe mit einer atemberaubenden Natur sucht, für den ist ein Angelurlaub in diesem skandinavischen Land genau das richtige. Wenn man privat in einem Ferienhaus übernachten möchte, werden sehr oft Boote direkt mit vermietet. Man kann zwar auch ohne Boot angeln, aber auf dem Wasser treibend, umgeben von einer spektakulären Natur, macht das Angeln doppelt soviel Spaß.
Wenn man sich in seinem Urlaub nicht von seinem geliebten Haustier trennen möchte, kann man auch mit Hund die gemeinsame Zeit bei langen Spaziergängen und Wanderungen in den einsamen Fjordlandschaften und Wäldern, entlang der Seen und Küsten genießen.
Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Ferienhäusern in vielen dieser Hotspots. Sie können dazugehörige Boote entweder kostenlos nutzen oder gegen eine kleine Gebühr mieten. (Kleiner Tipp: Unter Schlüsselwörter können Sie direkt nach "Boot" suchen)
Nach Norwegen lohnt es sich vor allem aber auch wegen der Nordlichter zu reisen. Alle Details darüber finden Sie in unserem Artikel über Nordlichter in Norwegen.
Reiseblog
Mehr Urlaub für weniger Geld: Wie Familien günstig verreisen können
Familienurlaub ist eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Zeit zu verbringen, Erinnerungen zu schaffen und neue Orte zu entdecken. Doch oft ist das Budget begrenzt, und viele Familien stehen vor der Herausforderung, einen Urlaub zu finden, der sowohl den Wünschen aller Familienmitglieder entspricht als auch die Haushaltskasse schont.
Ein erfolgreicher und kostengünstiger Familienurlaub hängt von sorgfältiger Planung und der Suche nach den besten Schnäppchen ab. Ob es nun darum geht, die günstigsten Reisezeiten auszuwählen, familienfreundliche Unterkünfte zu buchen oder kostenlose Aktivitäten am Reiseziel zu finden – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um beim Reisen mit Kindern zu sparen.Unter Trollen und Elfen: Halloween im Norden Europas
Der goldene Oktober bedeutet für einige lange Spaziergänge unter dem rot-gelben Laubdach des Waldes, eine heiße Tasse Kakao vor dem Kamin oder die wärmende Kürbissuppe am Abend. Für viele andere bedeutet der Oktober noch etwas komplett anderes, nämlich der Beginn der gruseligsten Jahreszeit.Urlaub im Tiny House - Minimalismus trifft auf Abenteuer
Der Urlaub in einem Tiny House liegt voll im Trend und eröffnet eine Welt des Minimalismus und der Rückbesinnung auf das Wesentliche. Dabei steht die harmonische Einbindung in die Natur im Vordergrund. Diese Art des Urlaubs bietet eine einzigartige Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen und die Einfachheit des Lebens neu zu entdecken.Mit dem vierbeinigen Familienmitglied über die Grenze: Ihr Leitfaden für die Einreise mit Hund in Dänemark
Den weißen Sand unter den Pfoten, das erfrischende Meeresrauschen im Ohr und die endlose Freiheit der dänischen Dünenlandschaft vor der Schnauze – Dänemark zieht viele Hundebesitzer als Urlaubsziel an. Vor der Einreise sollten Sie jedoch gut informiert und vorbereitet sein.Familienzeit im Herbst: Tipps für unvergessliche Wandertouren durch Dänemarks Natur
Der Herbst malt die dänische Landschaft in den schönsten Farbtönen, und was gibt es Schöneres, als diese Pracht in der freien Natur mit der ganzen Familie zu erleben?