Artikel

  1. Ab ins Grüne: Ferienhaus ohne Nachbarn in Dänemark

    Ein einsam gelegenes Ferienhaus ohne Nachbarn ist die ideale Rückzugsmöglichkeit für alle, die dem Alltag entfliehen und absolute Ruhe in der Natur genießen möchten. Stellen Sie sich vor, morgens nur vom Zwitschern der Vögel und dem Rauschen des Meeres geweckt zu werden, weit entfernt vom Lärm und Trubel des städtischen Lebens. In Dänemark liegen solche Ferienhäuser ohne Nachbarn oft inmitten idyllischer Landschaften, umgeben von unberührter Natur.

    Einsames Ferienhaus direkt am Strand in Blavand
  2. TT-Line

    Zum Hafenplatz 1
    23570 Lübeck-Travemünde
    0180 6666600 (dt. Festnetz 20 Cent/Anruf, dt. Mobilfunknetz max. 60 Cent/Anruf)
    Die TT-Line-Fähre Peter Pan bei Sonnenaufgang
  3. Fußball im Ferienhaus: Übernachtungen während der EM 2024

    Die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht vor der Tür, und Fußballfans aus ganz Europa und darüber hinaus bereiten sich auf dieses große Sportereignis vor. Eine beliebte Möglichkeit, die Spiele hautnah mitzuerleben, ist die Miete eines Ferienhauses und von dort aus ins Stadion oder zu public viewing Veranstaltungen zu fahren. Dies bietet zahlreiche Vorteile und Flexibilität, die Hotels oft nicht haben, und ist daher eine ideale Wahl.


  4. 10 Tipps für Ihren Ferienhausurlaub in Dänemark

    Ein Urlaub im Ferienhaus kann eine wunderbare Möglichkeit sein, sich zu entspannen und dem Alltag zu entfliehen. Doch die Planung und Durchführung eines solchen Urlaubs kann auch manchmal stressig sein. In diesem Artikel geben wir Ihnen zehn Tipps um Ihren nächsten Ferienhausurlaub in Dänemark entspannt und gut organisiert zu gestalten.

    Ferienhaus in Dänemark mit einer dänischen Flagge im Hintergrund
  5. Tivoli Food Festival: Eine Gourmet-Reise nach Dänemark

    Wenn Sie Pfingsten oder die Maiferien in Dänemark verbringen, empfehlen wir Ihnen, das Tivoli Food Festival zu besuchen. Das Festival findet vom 18. bis 26. Mai im Tivoli in Kopenhagen statt. Erhalten Sie 5% Rabatt auf die Eintrittspreise und erleben Sie die dänische Food-Szene in ihrer ganzen Vielfalt.

    Smørrebrød vom Restaurant Fru Nimb
  6. Flohmärkte in Schleswig-Holstein: Schätze aus dem Ostseeurlaub

    Als Tourist an der Ostsee kann man seinen Urlaub an malerischen Stränden und in entspannter Atmosphäre verbringen oder sich ein Souvenir der besonderen Art auf einem der bunten Flohmärkte ergattern. Es findet sich doch immer ein Flohmarkt in der Nähe des Urlaubsorts und ein kleiner Trip lohnt sich bestimmt. Trödelmärkte sind im Trend, nicht nur wegen der Nachhaltigkeit, sondern sie sind auch ein Juwel für Liebhaber von Secondhand, Vintage und Antiquitäten.

    Urlauber im Sonnenschein vor Flohmarktstand
  7. Strickurlaub in Skandinavien

    Skandinavien ist nicht nur bekannt für seine wunderschöne Landschaft und nordische Kultur, sondern auch für seine Stricktradition. Für Strickfans hält diese Region eine Vielzahl an einzigartigen Erlebnissen bereit, die weit über das bloße Stricken hinausgehen. Ein Strickurlaub in Skandinavien bietet nicht nur die Möglichkeit, neue Stricktechniken zu erlernen, sondern auch die Chance, sich von der Schönheit der Natur inspirieren zu lassen und die lokale Handwerkskunst hautnah zu erleben.

    Ein Buch, Naturornamente und Strickwaren liegen auf einem hellen Holztisch
  8. Discover the Enchantment of Tivoli in Copenhagen

    Nestled in the vibrant heart of Copenhagen, Tivoli offers more than just the thrill of an amusement park - it's a historic cultural treasure that has enchanted visitors from around the globe since its inception in 1843. As one of the oldest amusement parks in the world, Tivoli provides a rare blend of classic and modern attractions set among meticulously landscaped gardens, making it a perfect destination for both adventure and relaxation.

    Der Achterbahn „Dämon“ und der Japanische Turm im Tivoli am Abend