Tivoli Food Festival: Eine Gourmet-Reise nach Dänemark

Tivoli Food Festival
Tivoli bietet das ganze Jahr über einzigartige Gourmet-Erlebnisse, aber vom 18. bis 26. Mai 2024 werden das gute Lebensmittelhandwerk und die saisonalen, frischen Zutaten der dänischen Gourmet-Küche gefeiert. Erhalten Sie Kostproben und Tipps direkt von den Stars der dänischen Food-Szene.
Das Angebot reicht vom Tafel-Dinner im Gemeinschaftszelt bis hin zur Smørrebrød-Party im Restaurant Fru Nimb. Kinder und Jugendliche können sich beim Süßigkeiten-Bingo auf der Wiese austoben oder sich in der Spielküche von Petzi an die Töpfe begeben. Während des gesamten Festivals gibt es Live-Musik und einen Frühlingsmarkt, auf dem Sie Produkte ausprobieren und Foodies aus verschiedenen dänischen Regionen treffen können.
Erhalten Sie 15% Rabatt auf die Tivoli-Eintrittspreise: www.tivoli.dk/en/login/holidaygroup (Werbung) - Passwort: FH25
Eine Gourmet-Reise nach Dänemark
Akteure aus verschiedenen dänischen Regionen nehmen am Frühlingsmarkt des Tivoli Food Festivals teil. Der Frühlingsmarkt im Tivoli ist täglich von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet.
18. Mai – Odsherred: In Odsherred gibt es Hersteller, die schon seit Generationen in der Region ansässig sind, aber auch viele Jungunternehmer, die unsere Essgewohnheiten herausfordern und verbessern möchten. Die Odsherred-Landschaft ist so einzigartig, dass sie zum UNESCO-Welterbe gehört. Hier wird Wein an Eiszeithängen und Gemüse auf uralten Meeresböden angebaut, Seetang von drei verschiedenen Küsten geerntet, und es werden neue Produkte hergestellt. Auf dem Frühlingsmarkt im Tivoli können Sie diese Leckereien kosten - von Gemüse aus dem Lammefjord bis hin zu Backwaren, Kaffee und allen Arten von eingelegten Köstlichkeiten.

19. Mai - Nordseeland: Nordseeland ist eine Fundgrube an lokal produzierten Lebensmitteln, die vom fruchtbaren Boden sowie von der Tradition, Innovation und Qualität der Region zeugen. Schauen Sie am 19. Mai vorbei und entdecken Sie die reiche Auswahl an nordseeländischen Spezialitäten - darunter Eis, Wein, Bier, Spirituosen und Gemüse, die alle von engagierten Menschen und kreativen Unternehmern hergestellt werden. Sie können sowohl Produkte für die heimische Küche als auch kleine Gerichte kaufen, die Sie direkt im Tivoli genießen können.
20. Mai - Fjordlandet: Fjordlandet ist der grüne Vorgarten von Kopenhagen – ein landschaftlich reizvolles Gebiet, das sich über Roskilde Fjord, Lejre und Frederikssund erstreckt. Es bietet eine Fülle erstklassiger kulinarischer Erlebnisse. Viele Lebensmittel und Zutaten werden vor Ort angebaut und produziert – oft auf biologische und nachhaltige Weise. Auf dem Frühlingsmarkt im Tivoli können Sie viele dieser Produkte aus Fjordlandet erleben, die oft auch in den besten Gourmetrestaurants Dänemarks zu finden sind. Denken Sie an eingelegte Beeren, Obst und Gemüse aus nachhaltigem Anbau, schmackhafte Getränke aus Kleinbrauereien, hochwertigen Kaffee und lokale Töpferwaren.

21. Mai – Fünen: Die Insel Fünen in der Mitte Dänemarks ist ein Kapitel für sich, wenn es um kleine lokale Produzenten geht. Hier finden Sie alles, was das Herz begehrt - Obst und Gemüse, Bier, Wein, Kaffee, Süßigkeiten und vieles mehr. Auf dem Frühlingsmarkt auf der Tivoli-Wiese können Sie diese Produkte probieren oder kaufen, um sie mit nach Hause zu nehmen. Erkunden Sie die Stände und lassen Sie sich von lokalen Produkten aus Fünen inspirieren, die in einer reichen Geschichte wurzeln.
22. Mai - Südseeland & Mön: Auf Südseeland und Mön ist es nicht weit vom Bauernhof bis ins Glas und auf den Tisch. Spirituosen aus alten, edlen Apfelsorten und lokal angebauten Kräutern, Bio-Süßigkeiten und Wein, dessen Reben im salzigen Meereswind gewachsen sind, sind nur eine kleine Auswahl der südseeländischen Speisekammer, die Sie auf dem Frühlingsmarkt im Tivoli erleben können. Probieren Sie die frischen Produkte und köstlichen Spezialitäten, wenn talentierte lokale Hersteller Kostproben aus der Region anbieten.

23. Mai - Lolland-Falster: Der herrliche Boden von Lolland und Falster ist der perfekte Ort für die Herstellung frischer Produkte von höchster Qualität – und das schmeckt man, wenn man in die Köstlichkeiten aus den südlichsten Inseln Dänemarks beißt. Spüren Sie die Liebe der lokalen Produzenten zu Äpfeln und Kirschen, Wein von Weltrang, preisgekröntem Bier und erstklassigem Apfelwein und nehmen Sie ein Stück der einzigartigen Geschmackswelt von Lolland-Falster mit nach Hause.
25. & 26. Mai - Bornholm: Die Insel Bornholm hat eine einzigartige Gastronomieszene mit Michelin-Sternen, geräuchertem Hering und weltmeisterlichem Käse. Durch Generationen harter Arbeit und Geschicklichkeit haben die Bornholmer es verstanden, die Ressourcen der Insel optimal zu nutzen, was sich in der besonderen Speisekammer widerspiegelt, die die Sonneninsel heute auszeichnet. Schlendern Sie über die Tivoli-Wiese, wenn die Hersteller aus Bornholm die besten Produkte des heimischen Bodens auf dem Frühlingsmarkt präsentieren. Alles, von süß und herzhaft bis hin zu nass und trocken. Stillen Sie Ihren Durst und wecken Sie Ihre Neugierde mit Kostproben und Leckereien – und nehmen Sie ein kleines Stück Bornholm mit nach Hause.

Freuen Sie sich auf 9 Tage Tivoli Food Festival und 257 Öffnungstage im Jahr mit 30 Fahrgeschäften, Festivals, Familienzeit, Freitags Rock, Feuerwerk und vielem mehr.
Erhalten Sie 15% Rabatt auf die Tivoli-Eintrittspreise, Tourpässe & Parkgebühren:
www.tivoli.dk/en/login/holidaygroup (Werbung) - Passwort: FH25
Reiseblog
Ostertraditionen in Deutschland und weltweit
Ostern wird weltweit gefeiert und die Formen und Bräuche sind so vielfältig wie die Kulturen selbst. Während das Fest überall die Auferstehung Jesu Christi würdigt, zeigen sich in den Ostertraditionen unterschiedliche regionale, historische und religiöse Einflüsse. In vielen Ländern verbinden sich christliche Inhalte mit Frühlingssymbolik und altem Brauchtum – oft in überraschend kreativer Weise.Feiern im Ferienhaus
Ob runder Geburtstag, Hochzeit im kleinen Kreis oder einfach ein lange geplantes Familientreffen: Es gibt viele schöne Anlässe, um mit den Liebsten zusammenzukommen. Ein Ferienhaus zum Feiern bietet dafür den idealen Rahmen – ganz ohne Stress, dafür mit viel Freiraum, Gemütlichkeit und echter Urlaubsstimmung.
Wer ein Party Ferienhaus mietet, schafft sich einen Ort, an dem man ganz unter sich sein kann – mit der Familie, mit Freunden, mit Hund, mit Zeit für Gespräche, Lachen, Erinnerungen und neue gemeinsame Erlebnisse.Ostern an der Nordsee: Ferienwohnung für spontane Auszeiten
Ostern ist die perfekte Zeit, um dem Alltag zu entfliehen und ein paar frische Tage am Meer zu genießen. Die Nordsee lockt mit rauer Schönheit, kühler Brise und einem Hauch Frühling in der Luft. Wer sich kurzfristig entscheidet, wird vielleicht sogar bei einer Ostern Last Minute Ferienwohnung fündig – die Auswahl ist gerade in kleineren Küstenorten oft überraschend gut.
Ob Familienurlaub, ein romantischer Kurztrip oder ein paar Tage allein zum Durchatmen – eine Ferienwohnung an der Nordsee zu Ostern bietet die Freiheit, den Tag nach eigenen Wünschen zu gestalten. Frühstück mit Blick auf das Wattenmeer, ein Strandspaziergang bei Ebbe oder ein Ausflug in ein hübsches Hafenstädtchen – die Region hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz.Hamburg und Umgebung im Sommer
Hamburg zeigt sich im Sommer von seiner entspannten Seite. Die Alster lädt zu Bootsfahrten ein – vom Tretboot bis zur gemütlichen Alsterrundfahrt. Wer lieber auf den Trockenen bleibt, findet an den Alsterwiesen oder den vielen kleinen Cafés entlang der Kanäle ideale Plätze zum Verweilen. Auch ein Spaziergang durch Planten un Blomen, dem weitläufigen Stadtpark mit bunten Blumenbeeten, Wasserspielen und kostenlosen Konzerten, gehört zu den sommerlichen Highlights.
Nördlich von Hamburg erstreckt sich eine vielfältige Landschaft, die sowohl Erholungssuchenden als auch Naturbegeisterten zahlreiche Möglichkeiten bietet. In der Umgebung von Orten wie Ahrensburg, Bargteheide oder Bad Oldesloe finden sich malerische Gegenden mit sanften Hügeln, kleinen Wäldern und klaren Badeseen – ideal für Wanderungen, Radtouren oder entspannte Tage am Wasser. Auch Reiterhöfe, Hofcafés und kleine Wochenmärkte prägen das ländliche Bild und bieten authentische Erlebnisse. Im Sommer öffnen viele Höfe ihre Türen für Besucher, bieten frisches Obst, selbstgemachte Marmelade oder regionale Spezialitäten an. Zauberhafte Landhäuser laden zum Entspannen ein.Restaurants am Wasser: Schlemmen maritim
Schlemmen mit Meerblick – das ist in Norddeutschland besonders genussvoll möglich. Ob Ostsee, Nordsee oder idyllische Seenlandschaften, hier findet jeder schöne Restaurants direkt am Wasser. Genussvolle Momente mit Blick auf das Wasser und dabei lecker Schlemmen und Genießen ist an vielen Orten möglich. Ob malerischer See und mit den Füßen direkt im Sand: die Region bietet zahlreiche Lokale am Wasser, die nicht nur mit ihrer Küche, sondern auch mit ihrem Panorama begeistern.