Abelines Gaard
© Ringkøbing Fjord Museer

Abelines Gaard – Ein Hof mit Geschichte

Zu Besuch bei Abeline – im Haus des Strandvogts

Das Ticken der Uhr vermischt sich mit dem leisen Klappern der Stricknadeln. Abeline sitzt auf ihrem Stuhl, schaut hinaus auf den gewundenen Kiesweg und überwacht die Telefonzentrale – die einzige weit und breit auf Holmsland Klit. Plötzlich klopft es an der Tür: Ein Nachbar ist gekommen, um ein Telefongespräch zu führen.

Eine Zeitreise an der dänischen Westküste

Wer Abelines Gaard, den denkmalgeschützten Hof des ehemaligen Strandvogts, betritt, reist zurück in eine andere Zeit. Auch wenn Abeline längst nicht mehr mit Kaffee und Strickzeug bereitsteht, scheint es, als hätte sie das Haus gerade erst verlassen.

Abelines Gaard
© Ringkøbing Fjord Museer

Ein Hof mit Geschichte

Abelines Gaard ist einer der am besten erhaltenen langgestreckten Dünenhöfe entlang des Holmsland Klit. Der Hof wurde zwischen 1854 und 1871 von Abelines Schwiegervater errichtet, der als Strandvogt dafür verantwortlich war, angespülte Wrackteile zu sichern, Strandauktionen abzuhalten und Schiffbrüchige aufzunehmen.

Abeline übernahm den Hof 1890 gemeinsam mit ihrem Mann. Nach dessen frühem Tod im Jahr 1904 bis zu ihrem Tod im Jahr 1957 führte sie den Betrieb allein zusammen mit ihren fünf Kindern. Als die Zahl der Schiffsstrandungen abnahm, begann Abeline, stattdessen Sommergäste bei sich auf dem Hof aufzunehmen.

Abelines Gaard
© Ringkøbing Fjord Museer

Die alte Rettungsstation

Auf dem Gelände von Abelines Gaard befindet sich die historische Rettungsstation Haurvig, mit Bootshaus, Raketenschuppen und einem kleinen Fernsprechhäuschen. Viermal im Jahr traf sich hier das örtliche Rettungsteam, um für den Ernstfall zu üben. In Haurvig war der Einsatzbedarf zwar geringer als anderswo an der jütländischen Westküste, dennoch konnten hier bei 15 Einsätzen insgesamt 64 Menschen gerettet werden. Alle wurden mit einem Raketenrettungsgerät an Land gebracht. Das Rettungsboot, dessen Nachbau heute besichtigt werden kann, wurde nie eingesetzt.

Besucher können im Juli und August immer mittwochs an einer historischen Rettungsübung teilnehmen.

Abelines Gaard
© Ringkøbing Fjord Museer

Kaffestube und Museumsshop

Im ehemaligen Wohnhaus mit frischem Kaffee und hausgemachtem Kuchen in historischer Atmosphäre, ganz wie zu Abelines Zeiten, lädt heute eine gemütliche Kaffestube zum Verweilen ein. Im angrenzenden kleinen Museumsshop gibt es liebevoll ausgewählte Souvenirs und kalte Erfrischungen zu erwerben.

Geschichte zum Anfassen

Abelines Gaard ist Teil der Ringkøbing Fjord Museer, einer Gruppe von Museen, die sich der Geschichte der Region widmen. Hier wird Geschichte nicht nur gezeigt, sondern mit Darstellungen, Führungen, Kinderprogrammen und Aktivitäten zum Mitmachen lebendig erzählt.

Entdecken Sie die Geschichte Westjütlands mit der Vorteilskarte

Die Ringkøbing Fjord Museen betreiben zahlreiche Museen rund um den Ringkøbing Fjord – jedes mit seiner ganz eigenen Erzählung über Westjütland.

Mit der Vorteilskarte genießen Sie freien Eintritt in alle Museen, so oft Sie möchten. Zudem erhalten Sie Ermäßigungen auf Kindertickets bei Naturkraft und Fiskeriets Hus. In allen anderen Museen haben Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren freien Eintritt.

Es stehen drei verschiedene Vorteilskarten zur Auswahl, sodass Sie die Karte wählen können, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Exklusives Angebot: Erhalten Sie 20% Rabatt!

Wenn Sie eine Ferienunterkunft bei Feline Holidays buchen, erhalten Sie die Vorteilskarte für die Ringkøbing Fjord Museen mit 20% Rabatt (Werbung).

Weitere Informationen zu Abelines Gaard, einschließlich Öffnungszeiten, Preisen und Veranstaltungen, finden Sie auf der offiziellen Website von Abelines Gaard.

Wählen Sie aus 1.086 Ferienhäusern

Andere Artikel über Hvide Sande

  • Ferienhaus Hvide Sande

    Ein Urlaub in Hvide Sande öffnet die Tür zu einer atemberaubenden Welt zwischen Nordsee und Ringkøbing Fjord, wo die kraftvolle Natur und die endlosen weißen Sandstrände eine einzigartige Kulisse für Erholungssuchende und Abenteuerlustige gleichen bieten. Diese charmante Fischerstadt bietet nicht nur die Möglichkeit, frischen Wind und salzige Meeresluft zu genießen, sondern auch in das lebendige Hafentreiben einzutauchen und die lokale Kultur hautnah zu erleben.
    Fiskerbåd, Hvide Sande_Depositphotos_423705678_S
  • Angeln Hvide Sande September

    Beim Angeln in Hvide Sande ab September an der Schleuse können Sie nicht nur große Heringe fangen, auch Aale und Hornhechte sind dort anzutreffen.
  • Angeln Hvide Sande Dänemark

    Das Angeln bei Hvide Sande in Dänemark ist etwas ganz Besonderes. Hier können Sie jeglicher Form des Angelsports nachgehen. Ob Hochseeangeln, Brandungsfischen, Angeln in Flüssen und Fjord oder in Forellenseen. Alles ist möglich.
Alle Artikel über Hvide Sande zeigen