Im Südwesten der Niederlande, an der Grenze zu Belgien, liegt Zeeland. Die landschaftlich reizvolle Inselgruppe ist ein beliebtes Reiseziel für Leute, die im Urlaub Ruhe suchen und gerne in der Natur aktiv sind. Familien mit Kindern, Alleinreisende und Paare verbringen hier gerne entspannte Ferien.
Sonnenuntergang in Zeeland

Urlaub am Meer in den Niederlanden

Warum immer nach Italien, Spanien, in die Türkei oder an ferne Ziele in den Badeurlaub reisen? Auch die Niederlande haben reizvolle Ziele für den Badeurlaub mit der ganzen Familie, alleine oder zu zweit zu bieten. Zeeland ist eine Gruppe aus kleinen Inseln und Halbinseln, die im Süden Hollands, direkt an der Grenze zu Belgien liegen.

In einem Ferienhaus inmitten der weiten Naturlandschaften gewinnen Sie Abstand vom Alltag und machen neue, interessante Erfahrungen. Malerische Dörfer und Städte warten auf Ihren Besuch. Strandspielplätze, Spielfarmen und Freizeitparks bieten beste Unterhaltung für die Kleinen.

Die Natur zu Fuß oder mit dem Fahrrad entdecken

Auf Spaziergängen, kleinen Wanderungen oder mit dem Fahrrad lassen sich die traumhaften Landschaften Zeelands ausgiebig erkunden. In vielen Orten gibt es Fahrradvermietungen, die günstige Tagestarife anbieten. Praktisch für Familien sind die Fahrräder mit integrierten Sitzflächen, in denen bis zu zwei Kinder Platz haben. Auch Hunde können darin mitgenommen werden.

Im Nationalpark Oosterschelde werden die Besucher auf eine dramatische Vergangenheit aufmerksam. Denn zwischen dem 9. und 15. Jahrhundert versanken dort einige Dörfer, die auf Deichen errichtet waren, im Meer. Auf Exkursionen über das Wattenmeer, die einige Male pro Jahr stattfinden, sind die Überreste von 12 versunkenen Dörfern unter Wasser zu sehen. Bei Ebbe werden Sie Zeuge eines einmaligen Naturschauspiels, wenn Wattvögel sich auf den Sandbänken auf Nahrungssuche begeben.

Radweg und Dünen bei Dishoek in Zeeland
Radweg und Dünen bei Dishoek in Zeeland

Zeelands schönste Orte

Den Reiz der Provinz Zeeland machen neben den weitläufigen Naturlandschaften die Dörfer und Städte aus. Zu den schönsten Orten gehören Domburg, Renesse, Oostkapelle und Yerseke.

Das Seebad Domburg auf der Halbinsel Walcheren zählt zu den schönsten Badeorten der Niederlande. Der charmante Küstenort begeistert Besucher mit seinen hübschen Boutiquen und den Fischrestaurants. Wander- und Radtouren führen durch die Wälder und Äcker des Naturschutzgebiets De Manteling nördlich von Domburg. Auch der Ort Oostkapelle auf Walcheren grenzt an das Naturschutzgebiet an. Eine Attraktion ist dort die Burg Westhove aus dem 12. Jahrhundert mit dem Museum Terra Maris.

Auf der Insel Schouwen-Duiveland liegt der kleine Badeort Renesse, der für seinen 17 Kilometer langen, gepflegten Sandstrand bekannt ist. Märkte, Musikfestivals und Straßentheater sorgen für Unterhaltung in Renesse. Kurz vor und nach der Ebbe finden sich zahlreiche Robben auf den Sandbänken vor dem Strand von Renesse ein. Es ist wunderschön, sie zu beobachten.

Liebhaber von Muscheln und Austern zieht es in den Ort Yerseke an der Nordostküste der Halbinsel Zuid-Beveland. Die im Wattenmeer gefangenen Miesmuscheln werden von Mitarbeitern des Miesmuschelbüros auf ihre Qualität überprüft, bevor sie zur Versteigerung im Ort gelangen. Zudem gibt es in Yerseke einige Austernzüchter und zahlreiche Restaurants, in denen die edlen Meeresfrüchte frisch auf den Tisch kommen.

Burg Westhove in Ostkapelle
Burg Westhove in Ostkapelle

Wo liegt in Zeeland der schönste Strand?

Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten angesichts der Tatsache, dass Zeeland über 650 Kilometer Küstenlinie verfügt, an der sich schönste Badestrände aneinanderreihen. Urlauber haben die Auswahl zwischen Naturstränden, Strandabschnitten mit Wassersportangeboten und Stränden, die von einem Bademeister bewacht sind und an denen kulinarische Angebote locken. Sehr beliebt ist der Strand von Dishoek, der mit seinem feinen weißen Sand zur Riviera Zeelands gehört.

Familien halten sich zum Badeurlaub gerne in Zoutelande auf. Der Strand mit hohen Dünen erstreckt sich über eine Länge von 5 Kilometern. Etwas für Romantiker ist der Strand von Domburg. Geschützt ist der Strand mit moosbewachsenen hölzernen Pfählen, die in regelmäßigen Abständen als Wellenbrecher installiert sind. Nett anzusehen sind die kleinen Holzhäuschen, die den Strand säumen.

Unabhängig davon, welchen Strand Sie für Ihren Urlaub in Zeeland auswählen, werden Sie mit Ihren Kindern dort viel Spaß haben beim Schwimmen und Sandburgen bauen. Kinder lieben vor allem das Krabbenfangen mit einem Netz.

Strand von Domburg
Strand von Domburg

Beste Sehenswürdigkeiten in Zeeland

In Zeeland steht das größte Sturmflutwehr der Welt, das eine Länge von 214 Kilometer umfasst. Die Deltawerke schützen Zeeland sowie Teile der Provinzen Branbant und Zuid-Holland vor den Gewalten des Wassers. Auf der künstlich aufgeschütteten Insel „Neeltje Jans“ informieren sich Touristen im Besucherinformationszentrum über das Wunderwerk der Technik, das sich aus Stauwehren, Deichen und Schleusen zusammensetzt.

An das Besucherinformationszentrum schließt sich ein Freizeitpark an. Neben Attraktionen wie dem Wasserpark und einem Wasserspielplatz mit Orkansimulator erwarten die Besucher dort Ausstellungen über das Meer und die verheerende Sturmflut des Jahres 1953.

Sturmflutwehr in Zeeland
Sturmflutwehr in Zeeland

Faszinierende Naturerfahrungen, Entspannung in der Sonne und an traumhaften Stränden, Lehrreiches über das Meer sowie viel Spaß und gute Unterhaltung in Vergnügungsparks oder auf Spielplätzen für Kinder jeden Alters erwarten Feriengäste in der südholländischen Provinz Zeeland. Schön eingerichtete Ferienwohnungen oder Ferienhäuser, die reichlich Platz für einen Familienurlaub bieten, liegen oft in Strandnähe oder in einer ruhigen Umgebung, in der es sich herrlich entspannen lässt.

Reiseblog

  • Hamburg an einem Tag: Architektur, Hafenflair und Musicalmagie

    Ein Tagesausflug von der Ostseeküste nach Hamburg bietet die ideale Gelegenheit, Norddeutschlands größte Metropole in all ihren Facetten zu entdecken. Hamburg, die eine Perle des Nordens, verbindet maritimen Charme mit einer beeindruckenden kulturellen Vielfalt und weltbekannter Architektur. Die Hansestadt ist geprägt von einer reichen Geschichte, die sich in den historischen Vierteln wie der Speicherstadt und dem Kontorhausviertel widerspiegelt, während die moderne Elbphilharmonie und die HafenCity den Blick in die Zukunft lenken.
    Blick über die Elbe auf Schiffe und Elbphilharmonie
  • Lolland mit Kindern: Was muss man gesehen haben?

    Die dänische Insel Lolland ist ein interessantes Reiseziel für Familien mit Kindern. Hier treffen schöne Landschaften auf aufregende Freizeitmöglichkeiten, und sowohl kleine Abenteurer als auch große Entdecker kommen voll auf ihre Kosten. Doch was sind die absoluten Highlights, die man auf Lolland mit Kindern gesehen haben muss? In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen eine sorgfältige Auswahl der besten Attraktionen – und verraten Ihnen, wie Sie dabei von Rabatten auf Eintrittspreise profitieren können.

    Vier kleine Kinder sitzen im Sommer auf einer Bank und blicken aufs Meer
  • Billund: Eine Destination, fünf Attraktionen!

    Billund, ein charmantes Städtchen im Herzen Dänemarks, mag auf den ersten Blick wie ein typisches dänisches Dorf wirken. Doch hinter der bescheidenen Fassade verbirgt sich eine Destination, die Jahr für Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Mit einer perfekten Mischung aus Abenteuer, Kultur und Innovation ist Billund das ideale Reiseziel für Familien, Paare und Entdecker.

    Eingang zum Legoland Billund
  • Fit im Ferienhaus: Übungen für den Hausgebrauch

    Urlaub – das ist die Zeit, in der wir uns auf das Sofa werfen, das dritte Stück Kuchen essen wollen und uns schwören, dass all die sportlichen Vorsätze erst nach der Rückkehr aus der Pause gelten. Aber halt! Was, wenn wir den Urlaub zur Abwechslung mal nutzen, um fit zu bleiben, anstatt uns mit dem dritten Glas Eiskaffee auf den Liegestuhl zu fletzen?
    Stretching und Dehnen am Strand
  • Ferienparks in Dänemark mit Erlebnisbad

    Für Familien, die einen abwechslungsreichen Urlaub suchen, bieten Ferienparks in Dänemark mit Erlebnisbad eine perfekte Kombination aus Erholung und Spaß. Der größte Vorteil eines Ferienparks mit Erlebnisbad liegt in der Vielfalt der Möglichkeiten. Während die Erwachsenen in der Sauna entspannen oder den Ausblick von ihrer Ferienhaus-Terrasse genießen, können die Kinder nach Herzenslust im Wasser toben. Ob in der Nähe der rauen Nordseeküste oder in der ruhigen Idylle der Ostsee – solche Ferienparks mit Erlebnisbad in Dänemark sind wahre Oasen für Urlauber jeden Alters.

    Ein Mädchen spielt im Wasserpark Lalandia in Billund
Alle zeigen