Winterwandern in Norddeutschland

Der flache Norden Deutschlands punktet zwar nicht mit alpinem Gelände, hat dafür aber viele andere Naturwunder zu bieten. Statt der Alpen findet man hier die reizvolle Heidelandschaft und das Meer.
Es führen sogar einige prämierte Wanderwege durch den Norden des Landes. So etwa der Heidschnuckenweg oder der Nord- Ostsee Wanderweg, der Wander*innen an zerklüfteten Felsen vorbeiführt und den Blick auf riesige Dampfer freigibt.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die flache Landschaft die Wanderwege auch für Anfänger*innen und Wander*innen mit wenig Kondition erlebbar macht. Außerdem sind die Strecken nahezu zu jeder Jahreszeit begehbar.
Die Norddeutsche Landschaft ist auch im Winter wildromantisch.

Natürlich muss man auch hier einige Regeln beachten, um sich nicht in Gefahr zu bringen. Welche das sind, erklären uns die Wanderexpert*innen vom Deutschen Alpenverein Sektion Hamburg und Niederelbe e.V.:
1. Warm genug anziehen
2. Ausreichend (Heiß)Getränke und Essen dabeihaben (bzw. Gaststätte vorher checken)
3. Wasserdichtes, warmes und bequemes Schuhwerk, auf dem man nicht ausrutscht bzw. in dem man trockene warme Füße behält
4. Kleidung im Zwiebelprinzip, Kopf und Extremitäten warmhalten
5. Zeit für die Tour vorher realistisch einschätzen: Wann wird es dunkel und ich kann den Weg nicht mehr sehen? Sich und seine Kräfte nicht überschätzen
6. An- und Abfahrtszeiten der öffentlichen Verkehrsmittel checken
7. Pausen an geschützten Orten einplanen, an denen man sich ggf. aufwärmen kann
Wer jetzt Lust auf eine Winterwanderung bekommen hat:
der Deutsche Alpenverein Sektion Hamburg und Niederelbe gibt Tipps für reizvolle Strecken durch Norddeutschland.
Jetzt Mitglied werden und zahlreiche Vorteile genießen:

Reiseblog
Familienurlaub auf den Kanaren: Gran Canaria oder Teneriffa mit Kindern?
Die Kanarischen Inseln sind ein tolles Ziel für die Sommerferien. Jede der Inseln hat ihre Besonderheiten für jeden Urlaubertyp. Wie steht es mit Familien mit Kindern? Welche der beiden beliebten Inseln schneiden in puncto Kinderfreundlichkeit besser ab: Teneriffa oder Gran Canaria?Wandern in Dänemark - Die 7 beliebtesten Routen
Die hier aufgeführten sieben Routen unterstreichen, weshalb sich das Wandern in Dänemark für unvergessliche Urlaubserlebnisse qualifiziert. Vom Kierkegaard-Wanderweg bis zum Gendarmenpfad an der Flensburger Förde: Dänemarks Wanderwege machen den Familienurlaub zu einer besonderen Naturerfahrung.Im Flachland für die Berge lernen - Wanderworkshop des Deutschen Alpenvereins
Wandern bringt auch im Norden Spaß. Ein Workshop des Deutschen Alpenvereins führt in die malerische Landschaft der Halbinsel Holnis und bereitet gleichzeitig die Teilnehmer:innen auf alpine Touren vor.Mit der Bahn an die Ostsee - Beliebte Urlaubsziele
Die Ostseeküste ist eines der beliebtesten Reiseziele Deutschlands, denn sie hat viel zu bieten. Nicht nur in den Sommermonaten gibt es hier unzählige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub. Die Ostsee hat das ganze Jahr Saison. Ob Badeurlaub an den endlosen weißen Sandstränden oder Spaziergänge durch die idyllischen Ostseebäder. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt.Sommer in Schweden – unberührte Natur, klare Seen und Flüsse, einzigartige Felsformationen und geschichtsträchtige Städte
Jedes Jahr fragen sich viele Familien mit Kindern und Paare, wo sie ihren Sommerurlaub verbringen sollen. Zu den beliebtesten Reiseländern in Skandinavien zählt Schweden. In diesem Artikel werden besondere Sehenswürdigkeiten, spannende Orte und mögliche Aktivitäten, als Inspiration für Ihren nächsten Sommerurlaub in Schweden beschrieben.