Wandern in der Schweiz – ein Muss für alle Naturliebhaber

Oeschinensee-Wanderung
Keine Wanderung in der Schweiz kommt ohne den Oeschinensee aus. Der See liegt oberhalb von Kandersteg im Kanton Bern. Er gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist einer der schönsten Seen in der Schweiz. Dieses Ausflugsziel ist sowohl im Winter als auch im Sommer sehr beliebt. Insbesondere im Hochsommer gibt es mit 20 Grad Celsius die besten Voraussetzungen für eine Wanderung.
Somit können Sie Ihrem hektischen Alltag entfliehen und die frische Bergluft genießen. Im Winter sinken die Temperaturen unter den Gefrierpunkt. Skiurlauber können von Dezember bis März mit schneebedeckten Flächen rechnen. Die Wanderung entlang Felsen und Seen ist mittelschwer und kann mit guten Schuhen gemeistert werden. Schließlich liegt der See auf einer Höhe von 1.578 Meter. Angekommen am See, heißt Sie türkisblaues Wasser willkommen.
Wer sich die Wanderung vereinfachen möchte, kann auf die Bergbahn zurückgreifen. Mit der Gondelbahn Kandersteg-Öschinen können Sie zudem Zeit sparen. Weitere Highlights auf den Wanderwegen sind die Naturlehrpfade, die Informationen über die beheimateten Tiere und Pflanzen bieten. Der See lädt neben einer wunderschönen Optik auch zum Schwimmen ein. Im Sommer beträgt die Wassertemperatur angenehme 20 Grad Celsius. Wer nach der anstrengenden Wanderung und dem Schwimmabenteuer hungrig wird, kann an einer der Feuerstellen eine Pause einlegen. Beim Grillen können Sie die Aussicht auf den Oeschinensee und die Berge genießen oder das ein oder andere Wildtier beobachten. Für den großen Hunger stehen Restaurants bereit, die zu einer kulinarischen Entdeckungsreise einladen. Auch für das Winterwandern in der Schweiz eignet sich die Umgebung des Oeschinensees ideal zum Skifahren, Snowboarden oder Eisfischen.
Alpenflora-Erlebnispfad
Die Wanderung befindet sich in Savognin. Wie der Name bereits verrät, gibt es auf dem Wanderweg viel zu entdecken. Die Route ist am besten im Sommer und Herbst zu erreichen. Von Somtgant startet die Wanderung und führt nach Mot Laritg. Von dort haben Sie eine herrliche Panoramaaussicht auf die Landschaft. Die Gegend ist berühmt für Ihre angesiedelten Blumen- und Pflanzenarten. Wanderer können die Kräuter bereits in der Luft riechen. Wer eine Verschnaufpause braucht, kann diese auf einer Grillstelle verbringen. Diese liegt auf dem idyllischen Lai Lung, was auf Romanisch langer See bedeutet. Der See mit den umliegenden Bergen im Hintergrund ist die perfekte Kulisse für die Urlaubsbilder.

5-Seen-Wanderung
Die 5 Seen Wanderung gehört zu den schönsten Wanderrouten der Schweiz. Dabei wartet ein Wanderabenteuer der Extraklasse auf Besucher. Die Wanderroute schließt die fünf Bergseen mit ein. Dazu gehört der Wangsersee, Wildsee, Schwarzsee, Schottensee und der Baschalvasee. Jeder See punktet mit seiner eigenen Besonderheit. Somit wird es beim Wandern nicht langweilig und es gibt immer Neues zu entdecken. Insbesondere der Farbwechsel der verschiedenen Seen macht diese Route zu etwas Besonderem. Der kobaltblaue Wildsee gilt dabei als Highlight der Wanderung. Von hier aus, lässt sich auch optional die Besteigung des Pizol angehen, dessen Gipfel ein unvergessliches Panorama bietet. Auch der Schottensee, der im Kanton St. Gallen liegt, überzeugt mit seinem türkis-grünen Wasser, in dem sich die Alpen spiegeln. Die Wanderroute fasziniert mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Schweizer Alpen und ist ein Muss für Naturliebhaber.

Horneggli-Panoramaweg
Der Horneggli-Panoramaweg bietet eine einmalige Panoramaaussicht auf die Gstaader Bergwelt. Mit der Gondelbahn geht es von der Gemeinde Zweisimmen im Kanton Bern los. Angekommen auf dem Rinderberg, genießen Wanderer einen wunderbaren Ausblick auf das Simmental und Saanental. Der Wanderweg führt zur Alp Parwenge. Das ist der ideale Ort für eine Pause und einen kulinarischen Snack. Die angesiedelten Höfe bieten selbst gemachte regionale Produkte wie Käse an. Die Route geht weiter zum Hornberg, wo Sie eine atemberaubende Aussicht auf das Turbachtal haben. Von hier aus können Sie den Schildern und dem Blumenweg folgen. Die ermüdende Wanderung kann mit der Sesselbahn erleichtert werden. Eine Wanderung, die sich allein wegen der traumhaften Panoramaaussicht auf die Berner Alpen lohnt.

Ob Familienwanderung oder Gratwanderung – die Schweiz hat für Wanderer viel Abwechslung zu bieten. Die Ausflugsziele reichen von den Schweizer Alpen, Bergseen, Wiesen bis hin zu Bauernhöfen und Grillplätzen. Bekannt für die schönsten Outdoor-Ziele Europas, verspricht Ihnen die Schweiz Wanderwege aus dem Bilderbuch.
Viele Strecken eignen sich für Groß und Klein und dank der ausgeschilderten Wanderrouten können Outdoor-Fans Ihren Wanderweg individuell aussuchen. Machen Sie sich bereit für die schönste Wanderung in der Schweiz.
Reiseblog
Ferienhaus mit Wasserblick: Urlaubsglück pur
Ein Ferienhaus direkt am Meer mit Wasserblick an der Ostsee oder Nordsee in Deutschland und Dänemark – das ist Urlaubsglück pur. Wenn sich das Licht der Morgensonne im Wasser spiegelt und die frische Meeresluft durch die Fenster weht, beginnt der Tag mit einem Gefühl von Freiheit und Ruhe. Ob in idyllischer Alleinlage oder mit freundlichen Nachbarn, hier wird ein Traumurlaub Wirklichkeit.Ostsee: Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz
Die Ostsee zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands und begeistert mit malerischen Stränden, frischer Meeresluft und einer großen Auswahl an Ferienparks mit kinderfreundlichen Attraktionen und familienfreundlichen Unterkünften. Besonders Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie wetterunabhängige Freizeitmöglichkeiten bieten und Kinderherzen höherschlagen lassen.Ostsee Ferienpark: Geheimtipp für ein Wellness-Wochenende
Willkommen im Ferienpark an der Ostsee mit Wellness-Tempel. Dampland ist ein Geheimtipp für ein Wochenende an der Ostsee und man kann so richtig abschalten: ob im schicken Hotel auf dem Ferienpark Gelände oder im urigen Holzhaus entlang des grünen Küstenstreifens. Hier wird der Alltag einfach in die Ecke geschoben, während Sie sich in einem Mix aus Meer, Massage und maritimem Charme verlieren.
In diesem kleinen Paradies finden Sie nicht nur erstklassigen Komfort, sondern auch eine Fülle von Aktivitäten, die das Herz höherschlagen lassen – von ausgedehnten Strandspaziergängen bis hin zu Wellnessbehandlungen und gemütlichen Restaurantbesuchen.Drachensteigen in Dänemark: Die schönsten Orte und Tipps
Dänemark ist ein Paradies zum Drachensteigen. Mit seinen endlosen Stränden, kräftigen Winden und weitläufigen Dünenlandschaften bietet das Land ideale Bedingungen für beeindruckende Flugmanöver. Egal, ob bunte Einleiner Drachen, kraftvolle Lenkdrachen oder spektakuläre XXL-Drachen – an der dänischen Küste findet jeder den perfekten Ort, um den Wind zu nutzen und den Himmel mit Farben zu füllen.Ostsee Ferienpark: Schwimmbad und Indoorspielplatz inklusive
Der Ferienpark Dampland ist ein v ielseitiges Urlaubsziel an der Ostsee, das sowohl Entspannung als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Familien mit Kindern profitieren besonders von der Kombination aus abwechslungsreichen Freizeitangeboten, familienfreundlichen erschwinglichen Unterkünften und der direkten Lage an der Ostsee. Die Mischung aus Indoor- und Outdoor-Aktivitäten sorgt dafür, dass sich Kinder jeden Alters austoben können, egal ob bei gutem oder schlechtem Wetter.