Der goldene Oktober bedeutet für einige lange Spaziergänge unter dem rot-gelben Laubdach des Waldes, eine heiße Tasse Kakao vor dem Kamin oder die wärmende Kürbissuppe am Abend. Für viele andere bedeutet der Oktober noch etwas komplett anderes, nämlich der Beginn der gruseligsten Jahreszeit.
Ort der Trolle und Elfen

Die „Spooky Season“, wie sie oft im Englischen genannt wird und somit auch Halloween haben seit einigen Jahren den Weg wieder zurück nach Europa gefunden und finden immer mehr junge und alte Begeisterte.

Doch für wen Vampire und Werwölfe allmählich ein bisschen langweilig erscheinen, für den lohnt sich ein Blick in die alten, europäischen Sagen und Geschichten, besonders im Norden des Kontinents.

Die nordischen Länder sind schon lange bekannt für ihre Trolle, Elfen und anderen Sagengestalten. Und diese sind dem Menschen nicht immer gut gesinnt.

Mit Trollen sind meist menschenähnliche Wesen gemeint, die eng mit der Natur verbunden sind. Oft tarnen sie sich als Berge oder in Wälder und lassen so unachtsame Menschen in ihre Falle tappen. In Norwegen weisen daher Warnschilder am Wegesrand daraufhin, dass hier Trolle wandeln könnten. Daher ist Vorsicht geboten! Schlafende Trolle sollte man nicht wecken.

Es gibt unterschiedliche Arte von Trollen, manche sind groß, andere wiederum klein. Sie sind stark und grotesk anzuschauen, aber obwohl sie manchmal etwas dumm wirken, können Trolle sehr listig sein.

Eine Schwäche haben die Trolle allerdings: Sobald sie das Sonnenlicht erreicht, erstarren sie zu Stein. Sollten Sie also unsere nordischen Nachbarn besuchen, halten Sie ihre Augen auf! Vielleicht entdecken Sie ja auch einen zu Stein erstarrten Troll.

Versteinerte Trolle auf Island
Versteinerte Trolle auf Island

Aber nicht nur Trolle warten darauf, die Menschen hinters Licht zu führen. Ebenso gefährlich sind die schaurig-schönen Elfen, die man oft an kalten Morgen tanzen sehen soll. Wenn der Nebel über den Feldern liegt, verbirgt er nämlich den Elfentanz. Nachher wird man dort, wo die Elfen ihre Kreise gezogen haben, Pilze sprießen sehen. Ein eindeutiger Beweis, dass hier Elfen am Werke waren.

Doch der Schein trügt. Obwohl die Elfen schön anzusehen sind, darf man ihnen nicht trauen. Auch sie sind sehr hinterlistig und warten nur darauf, arglose Menschen in ihre Verdammnis zu führen.

Viele diese Wesen werden oft übersetzt als „verstecktes Volk“ bezeichnet, ein Sammelbegriff für all die Wesen, die unsichtbar sind und sich dem Menschen nicht zu erkennen geben. Diese Legende hat einen vielleicht etwas unerwarteten Ursprung – nämlich einen christlichen. Laut der Sage waren diese Wesen ursprünglich Kinder Evas. So soll Eva nur die Hälfte ihrer Kinder fertig gewaschen haben, als ihr Gott erschien und aus Gram versteckte sie die ungewaschenen Kinder. Gott durchsah diese List natürlich und versteckte daraufhin die Kinder für immer.

Wem es jetzt noch nicht genug gruselt, kann mehr Halloween-Feeling in den beliebten Abenteuerparks Skandinaviens erleben. In Dänemark zum Beispiel lockt das Legoland in Billund mit einer „Monster-Party“ für kleine und große Monster. Auch der Tivoli Freizeitpark in Kopenhagen bietet neben gruseligen Geisterhäusern auch ein paar gespenstischen Attraktionen für die Kleinsten. Auch das Egeskov Schloss auf der Insel Fünen verwandelt sich mit herbstlichen und schaurigen Dekorationen in ein wahres Spukschloss. Ein Gänsehaut-Erlebnis für die ganze Familie.

Tivoli-Park an Halloween in Dänemark
Tivoli-Park an Halloween in Dänemark

In Schweden lehrt Ihnen der Folkets Park in Malmö und der Liseberg Park in Görteborg das Fürchten. Ob so Schrecken erregend wie in einem Horror-Film oder harmloser Unfug zwischen Kürbissen und guten Hexen, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und sogar vor dem Weihnachtsdorf Tomteland in Gesunda macht der Spuk keinen Halt. Hier warten Hexen und Trolle darauf, dass sich arglose Besucher in ihrem Zauberwald verirren. Doch auch Elfen und Drachen können Sie hier beobachten.

Die größte Halloween-Feier in Norwegen findet im Freizeitpark Tusendfryd in Vinterbro statt. Hier gibt es furchteinflößende Sonderattraktionen, mit allem von Zombies bis zu den Killerclowns. Finden Sie Ihren Weg durch Horror-Labyrinths oder finden Sie heraus, was in dem Labor schief gegangen ist. Vor Ort sollten Sie jedoch darauf achten, dass nicht alle Attraktionen für jede Altersgruppe geeignet sind. Einige Attraktionen verlangen auch gesondert Eintritt.

Und wenn Ihnen dann ein kalter Schauer über den Rücken läuft… vielleicht war das einer des versteckten Volkes, der nur auf seine Gelegenheit wartet.

Wir wünschen fröhliches Schaudern und Happy Halloween!

Reiseblog

  • Mehr Urlaub für weniger Geld: Wie Familien günstig verreisen können

    Familienurlaub ist eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Zeit zu verbringen, Erinnerungen zu schaffen und neue Orte zu entdecken. Doch oft ist das Budget begrenzt, und viele Familien stehen vor der Herausforderung, einen Urlaub zu finden, der sowohl den Wünschen aller Familienmitglieder entspricht als auch die Haushaltskasse schont.

    Ein erfolgreicher und kostengünstiger Familienurlaub hängt von sorgfältiger Planung und der Suche nach den besten Schnäppchen ab. Ob es nun darum geht, die günstigsten Reisezeiten auszuwählen, familienfreundliche Unterkünfte zu buchen oder kostenlose Aktivitäten am Reiseziel zu finden – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um beim Reisen mit Kindern zu sparen.
  • Unter Trollen und Elfen: Halloween im Norden Europas

    Der goldene Oktober bedeutet für einige lange Spaziergänge unter dem rot-gelben Laubdach des Waldes, eine heiße Tasse Kakao vor dem Kamin oder die wärmende Kürbissuppe am Abend. Für viele andere bedeutet der Oktober noch etwas komplett anderes, nämlich der Beginn der gruseligsten Jahreszeit.
    Ort der Trolle und Elfen
  • Urlaub im Tiny House - Minimalismus trifft auf Abenteuer

    Der Urlaub in einem Tiny House liegt voll im Trend und eröffnet eine Welt des Minimalismus und der Rückbesinnung auf das Wesentliche. Dabei steht die harmonische Einbindung in die Natur im Vordergrund. Diese Art des Urlaubs bietet eine einzigartige Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen und die Einfachheit des Lebens neu zu entdecken.
    Tiny House am Strand in den Niederlanden
Alle zeigen