Im Herzen der Alpen gelegen begeistert Tirol mit den schönsten Skigebieten Europas. Doch auch abseits der Pisten wartet die beliebte Wintersportregion mit vielfältigen Genüssen auf, die Ihren Winterurlaub unter Garantie zum unvergesslichen Erlebnis werden lassen.
Skifahren in Kitzbühel

Skiurlaub in Tirol

Tirol gilt seit jeher als Wiege des Wintersports und lockt jedes Jahr Skifans aus der ganzen Welt. Ob die ursprüngliche Bergwelt in Osttirol oder Skiferien außerhalb von Österreich in Südtirol, Tirols Landschaft ist legendär und ebenso die Pisten. Tirols familienfreundliche Skigebiete ermöglichen auch einen entspannten Aufenthalt für Familien mit Kindern und auch ein Winterurlaub mit Hund ist jederzeit möglich.

Als perfekte Ferienunterkunft begeistern sowohl die gemütlichen Hütten als auch die komfortablen Chalets in Tirol. In den Wintersportorten finden sich hervorragende Einkaufsmöglichkeiten für Selbstversorger, aber auch Tirols Gastronomie begeistert mit familienfreundlichen Restaurants, die eine urige Atmosphäre und regionale Spezialitäten von deftig bis süß bieten.

Chalet an der Skiwelt Wilder Kaiser und Brixental - Objekt_522-2117802
Chalet an der Skiwelt Wilder Kaiser und Brixental - Objekt_522-2117802

Zudem lädt die reizvolle Alpenkulisse auch zu traumhaften Winterwanderungen ein und in den Skigebieten finden sich attraktive Rodelbahnen für die ganze Familie. Eine weitere Möglichkeit, die Region rund um den gewählten Urlaubsort besser kennenzulernen, ist eine romantische Schlittenfahrt. Zudem ist die Alpenregion auch für kulturellen Highlights bekannt und so lohnt nicht nur der Besuch der Sehenswürdigkeiten und Museen der Region, sondern besonders in der Wintersaison lohnt auch ein Blick auf den Veranstaltungskalender. Da die Region mit ihren herrlichen Abfahrten auch Austragungsort zahlreiche Wettbewerbe, wie dem Ski-Weltcup ist, finden sich auch jährlich die professionellen Wintersportler ein.

Ein Skiurlaub in der beliebten Wintersportregion wird besonders aufgrund der Vielzahl an Skigebieten interessant. Keine andere Region bietet so viele verschiedene Pisten, eine fantastische Infrastruktur und eine hohe Schneesicherheit. Von kleinen, familienfreundlichen Skigebieten bis zur großen Arena und Snowparks für erfahrene Skifahrer wird in der Region alles geboten, sodass sich Anfänger und Profis gleichermaßen wohlfühlen.

Die besten Skigebiete

Ski Arlberg

Zu den bekanntesten und größten Skigebieten zählt Ski Arlberg mit dem weltweit bekannten Wintersportort St. Anton. Seit weit über 100 Jahren wird rund um den Ort Wintersport betrieben und bis heute begeistern das renommierte Skigebiet mit seiner großen gepflegten Pistenarena. 446 ha Pistenfläche und 305 Pistenkilometer teilen sich in leichte, mittelschwere und schwere Abfahrten auf, sodass das Gebiet auch von Familien gut genutzt werden kann.

Wilder Kaiser

Nicht weniger interessant ist die Ski Welt Wilder Kaiser – Brixental mit 263 Pistenkilometern. Es zählt zu einem der größten zusammenhängenden Skigebieten Österreichs und lässt keine Wünsche offen. So finden Familien hervorragende Betreuungsmöglichkeiten für die jüngsten Familienmitglieder, Anfänger finden angenehme Übungspisten vor, erfahrene Skifahrer können sich rund um die bekannten Orte Defereggental, Brixen, Ellmau, Going, Scheffau, Söll und Hopfgarten über lange Talabfahrten in Osttirol freuen und für Freestyler finden sich drei Funparks.

Wilder Kaiser-Piste, Tirol
Wilder Kaiser-Piste, Tirol

Weitere beliebte Skigebiete

Ebenfalls sehr populär sind die Skigebiete Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn mit 249 Pistenkilometer, das Gebiet Kitzbühl mit 179 Pistenkilometern rund um die bekannten Wintersportorte Kirchberg und St. Johann, die Silveretta Arena Ischgl mit 159 Pistenkilometern, das Serfaus Fiss Ladis mit 150 Pistenkilometern und natürlich das Winter- & Gletschergebiet Sölden mit 142 Pistenkilometern. Als landschaftlich reizvoll und auch als besonders familienfreundlich sind auch das Skigebiet Zillertal Arena, das Skigebiet Mayerhofner Bergbahnen und natürlich das Skigebiet Gurgl zu empfehlen.

Olympiaregion Seefeld

Als besonderes Highlight für Wintersportfans ist natürlich ein Skiurlaub in der Olympiaregion Seefeld. Rund um den Ort finden sich bestens präparierte Langlaufloipen und das moderne Ski Areal bestehend aus den zwei Skigebieten Rosshütte und Gschwandtkopf bietet für Anfänger, Fortgeschrittene und Profiwintersportler optimale Pisten. Familien können sich zudem über Naturrodelbahnen, Eislaufplätze und traumhafte Winterwanderwege freuen.

Langlaufloipe in Seefeld, Tirol
Langlaufloipe in Seefeld, Tirol

Grundsätzlich eignen sich alle genannten Skigebiete im Herzen der Alpen sehr gut für Familien, da alle sowohl Anfängerpisten als auch Profipisten bereit halten. In den bekannten Wintersportorten kann die Wintersportausrüstung auch ausgeliehen werden, sodass Anfänger nicht im Vorfeld in Ausrüstung investieren müssen. In allen Skigebieten finden sich auch entsprechende Skischulen, die in Tirol eine lange Tradition haben und es ermöglichen, dass bereits Kinder ab 3 Jahren ungezwungen erste Erfahrungen auf den „Brettern“ in einer geschützten Umgebung machen können, während die Eltern selbst Wintersport betreiben und die gut präparierten Pisten auskosten.

Wenn Sie zum Skifahren nach Südtirol reisen möchten, können Sie bei Jörn's Skireisen buchen, der sich seit über 35 Jahren auf Gruppenskireisen spezialisiert hat. Erfahrene Busfahrer, Reiseleiter und Skilehrer begleiten Sie auf jeder Fahrt. Einsteigen, entspannen, sich wohlfühlen - freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Skiurlaub.

Hier finden Sie gemütliche Unterkünfte in Tirol, um nach einem anstrengenden Tag zu entspannen.

Reiseblog

  • Ostertraditionen in Deutschland und weltweit

    Ostern wird weltweit gefeiert und die Formen und Bräuche sind so vielfältig wie die Kulturen selbst. Während das Fest überall die Auferstehung Jesu Christi würdigt, zeigen sich in den Ostertraditionen unterschiedliche regionale, historische und religiöse Einflüsse. In vielen Ländern verbinden sich christliche Inhalte mit Frühlingssymbolik und altem Brauchtum – oft in überraschend kreativer Weise.
  • Feiern im Ferienhaus

    Ob runder Geburtstag, Hochzeit im kleinen Kreis oder einfach ein lange geplantes Familientreffen: Es gibt viele schöne Anlässe, um mit den Liebsten zusammenzukommen. Ein Ferienhaus zum Feiern bietet dafür den idealen Rahmen – ganz ohne Stress, dafür mit viel Freiraum, Gemütlichkeit und echter Urlaubsstimmung.
    Wer ein Party Ferienhaus mietet, schafft sich einen Ort, an dem man ganz unter sich sein kann – mit der Familie, mit Freunden, mit Hund, mit Zeit für Gespräche, Lachen, Erinnerungen und neue gemeinsame Erlebnisse.
    Lange Tafel im abendlichen Garten Foto©AdobeStock_273392870
  • Ostern an der Nordsee: Ferienwohnung für spontane Auszeiten

    Ostern ist die perfekte Zeit, um dem Alltag zu entfliehen und ein paar frische Tage am Meer zu genießen. Die Nordsee lockt mit rauer Schönheit, kühler Brise und einem Hauch Frühling in der Luft. Wer sich kurzfristig entscheidet, wird vielleicht sogar bei einer Ostern Last Minute Ferienwohnung fündig – die Auswahl ist gerade in kleineren Küstenorten oft überraschend gut.

    Ob Familienurlaub, ein romantischer Kurztrip oder ein paar Tage allein zum Durchatmen – eine Ferienwohnung an der Nordsee zu Ostern bietet die Freiheit, den Tag nach eigenen Wünschen zu gestalten. Frühstück mit Blick auf das Wattenmeer, ein Strandspaziergang bei Ebbe oder ein Ausflug in ein hübsches Hafenstädtchen – die Region hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz.

    Osterlamm am Deich wünscht Frohe Ostern Foto©AdobeStock_323232774
  • Hamburg und Umgebung im Sommer

    Hamburg zeigt sich im Sommer von seiner entspannten Seite. Die Alster lädt zu Bootsfahrten ein – vom Tretboot bis zur gemütlichen Alsterrundfahrt. Wer lieber auf den Trockenen bleibt, findet an den Alsterwiesen oder den vielen kleinen Cafés entlang der Kanäle ideale Plätze zum Verweilen. Auch ein Spaziergang durch Planten un Blomen, dem weitläufigen Stadtpark mit bunten Blumenbeeten, Wasserspielen und kostenlosen Konzerten, gehört zu den sommerlichen Highlights.

    Nördlich von Hamburg erstreckt sich eine vielfältige Landschaft, die sowohl Erholungssuchenden als auch Naturbegeisterten zahlreiche Möglichkeiten bietet. In der Umgebung von Orten wie Ahrensburg, Bargteheide oder Bad Oldesloe finden sich malerische Gegenden mit sanften Hügeln, kleinen Wäldern und klaren Badeseen – ideal für Wanderungen, Radtouren oder entspannte Tage am Wasser. Auch Reiterhöfe, Hofcafés und kleine Wochenmärkte prägen das ländliche Bild und bieten authentische Erlebnisse. Im Sommer öffnen viele Höfe ihre Türen für Besucher, bieten frisches Obst, selbstgemachte Marmelade oder regionale Spezialitäten an. Zauberhafte Landhäuser laden zum Entspannen ein.
    Blick zwischen Kapitänshäusern auf die Elbe in Hamburg ©AdobeStock_588771067
  • Restaurants am Wasser: Schlemmen maritim

    Schlemmen mit Meerblick – das ist in Norddeutschland besonders genussvoll möglich. Ob Ostsee, Nordsee oder idyllische Seenlandschaften, hier findet jeder schöne Restaurants direkt am Wasser. Genussvolle Momente mit Blick auf das Wasser und dabei lecker Schlemmen und Genießen ist an vielen Orten möglich. Ob malerischer See und mit den Füßen direkt im Sand: die Region bietet zahlreiche Lokale am Wasser, die nicht nur mit ihrer Küche, sondern auch mit ihrem Panorama begeistern.
    Milchkaffe am Strand
Alle zeigen