Nordsee oder Ostsee? - Der Vergleich für Ihren Urlaub
Gehören Sie dazu? Dann lesen sie hier, was den Unterschied ausmacht.

Wo ist es schöner, an der Nordsee oder Ostsee?
Temperatur - Ist die Nord- oder Ostsee wärmer?
Gerade für einen Badeurlaub möchte man natürlich wissen, welche Temperaturen einen erwarten. Während der Sommermonate liegen die durchschnittlichen Wassertemperaturen der Ostsee zwischen 16 bis 19 Grad Celsius. Im Hochsommer kann die Temperatur gerade in den Küstenabschnitten mit vielen Flachwasserbereichen auf bis zu angenehme 23 °C ansteigen. Im Herbst, etwa ab September kühlt die Ostsee innerhalb weniger Tage ab und die durchschnittliche Wassertemperatur liegt bei 16 Grad.
Und an der Nordsee? Hier betragen die durchschnittlichen Wassertemperaturen im Sommer etwa 18 – 19 Grad Celsius. Auch hier kann die Wassertemperatur in Küstennähe im Juli und August auf deutlich über 20 Grad steigen.
Somit sind die Wassertemperaturen der Ost- & Nordsee im Vergleich annähernd gleich. Allerdings ist es an der Nordsee oft etwas stürmischer als an der Ostsee, sodass die Temperatur gefühlt geringer ist.

Mit Kindern? - Welche See bietet welche Aktivitäten für Familien?
Wo gibt es das perfekte Gesamtpaket für den Familienurlaub?
Sandburgen bauen am Strand, aufregende Erkundungen in Deutschlands größtem zusammenhängenden Küstenwald, die Vielfalt der Meeresbewohner bestaunen im Ozeanum in Stralsund oder Spaß haben im Karl Erlebnis-Dorf, einem familienfreundlichen Freizeitpark mit Kartbahn, Spielplatz, Streichelzoo und Hofladen. Egal ob Sommer, Herbst oder Winter, an der Ostsee finden sich zahlreiche Aktivitäten für Groß und Klein. Und wie sieht es an der Nordsee aus?
Das Wrack- und Fischereimuseum in Cuxhaven ist ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein, das „Aquarium“ mir mehr als 300 Tierarten vermag nicht nur Kinder zu faszinieren, Wattwanderungen bieten Action und Abenteuer, Robben Watching ist ideal für Tierliebhaber, im Hinterland gibt es Bauernhöfe zu erkunden und für eine Stärkung sorgt ein Fischbrötchen am Hafen. Wer Action liebt, mit den Kindern gemeinsam durch die Wellen toben will, aber zwischendurch auch gern am Strand relaxed findet an der Nordsee Abwechslung.

Strände: Nordsee vs Ostsee
Apropos Strand. Wie sieht es da aus? Was macht hier den Unterschied? An der Nordsee, insbesondere auf den Inseln, liegen einige der schönsten Strände der Welt. Die Festlandstrände sind oftmals deichgrün, allerdings finden sich auch hier breite Sandstrände, die gerade zur Zeit der Ebbe endlos erscheinen. Die Gezeiten an der Nordsee bieten ein besonderes Naturschauspiel und eröffnen, wenn sich das Wasser kilometerweit zurückzieht, ein Wattwanderer-Paradies.
Die Ostseeküste erstreckt sich von Dänemark bis Polen als ein langes Band feiner, weißer Sandstrände. Wattwanderungen wie an der Nordsee sind hier jedoch nicht möglich.

Bei Asthma - Welche See ist besser für ihre Gesundheit?
Fest steht, dass sich ein längerer Aufenthalt an der See sehr positiv auf die Gesundheit auswirkt. Doch wo empfiehlt sich ein Kuraufenthalt bei Asthma eher an der Nordsee oder Ostsee? Das Reizklima an der Ostsee ist im Vergleich etwas milder als das der Nordsee und wird demnach von einigen etwas besser vertragen.
Reisen mit Hund
Sie würden gerne mit Ihrem Vierbeiner verreisen? Das Gesamtangebot an Unterkünften für Familien mit Haustier ist sowohl an der Nordsee- als auch an der Ostsee umfangreich. Hundefreundliche Badestellen gibt es an beiden Urlaubszielen zur Genüge. An einigen Stränden dürfen die Hunde sogar ohne Leine laufen.
Nordsee vs Ostsee – wo ist es schöner?
Wenn Sie gern ausgedehnte Wanderungen unternehmen und aktiven Natururlaub lieben, ist die Nordsee mit ihren Wattgebieten, hohen Dünen und vielen Aktivangeboten ideal. Möchten Sie lieber am Strand entspannen, sich auf seichten Wellen treiben lassen und durch kleine Örtchen schlendern, dann bietet sich ein Urlaub an der Ostsee an.
Jedoch können Sie sowohl an der Nordsee als auch an der Ostsee einen actionreichen oder entspannten Urlaub verbringen, mit Aktivitäten für die ganze Familie.

Beide Urlaubsziele bieten ihre eigenen Vorzüge und Möglichkeiten, also, wohin soll es im nächsten Urlaub gehen?
Reiseblog
Familienurlaub auf den Kanaren: Gran Canaria oder Teneriffa mit Kindern?
Die Kanarischen Inseln sind ein tolles Ziel für die Sommerferien. Jede der Inseln hat ihre Besonderheiten für jeden Urlaubertyp. Wie steht es mit Familien mit Kindern? Welche der beiden beliebten Inseln schneiden in puncto Kinderfreundlichkeit besser ab: Teneriffa oder Gran Canaria?Wandern in Dänemark - Die 7 beliebtesten Routen
Die hier aufgeführten sieben Routen unterstreichen, weshalb sich das Wandern in Dänemark für unvergessliche Urlaubserlebnisse qualifiziert. Vom Kierkegaard-Wanderweg bis zum Gendarmenpfad an der Flensburger Förde: Dänemarks Wanderwege machen den Familienurlaub zu einer besonderen Naturerfahrung.Im Flachland für die Berge lernen - Wanderworkshop des Deutschen Alpenvereins
Wandern bringt auch im Norden Spaß. Ein Workshop des Deutschen Alpenvereins führt in die malerische Landschaft der Halbinsel Holnis und bereitet gleichzeitig die Teilnehmer:innen auf alpine Touren vor.Mit der Bahn an die Ostsee - Beliebte Urlaubsziele
Die Ostseeküste ist eines der beliebtesten Reiseziele Deutschlands, denn sie hat viel zu bieten. Nicht nur in den Sommermonaten gibt es hier unzählige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub. Die Ostsee hat das ganze Jahr Saison. Ob Badeurlaub an den endlosen weißen Sandstränden oder Spaziergänge durch die idyllischen Ostseebäder. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt.Sommer in Schweden – unberührte Natur, klare Seen und Flüsse, einzigartige Felsformationen und geschichtsträchtige Städte
Jedes Jahr fragen sich viele Familien mit Kindern und Paare, wo sie ihren Sommerurlaub verbringen sollen. Zu den beliebtesten Reiseländern in Skandinavien zählt Schweden. In diesem Artikel werden besondere Sehenswürdigkeiten, spannende Orte und mögliche Aktivitäten, als Inspiration für Ihren nächsten Sommerurlaub in Schweden beschrieben.