Im Lichterglanz: Die schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands

Wenn es um Weihnachtsmärkte geht, gibt es wohl kaum etwas Schöneres als den Moment, wenn man den Markt betritt, den Lichterglanz einfängt und komplett von der festlichen Atmosphäre umhüllt wird. Die Augen leuchten, der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft und die Vorfreude auf die kommenden Tage steigt ins Unermessliche.
Wir haben uns für Sie umgesehen und hier ist unsere Liste der Top 10 schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland, die unvergessliche Momente und außergewöhnliche Erlebnisse versprechen. Für diejenigen, die noch nicht wissen, wohin sie über die Feiertage reisen möchten, ist diese Liste sicher perfekt!
1. Dresdner Striezelmarkt
Der Dresdner Striezelmarkt, benannt nach dem bekannten Dresdner Stollen (mittelalterlich: Striezel), ist nachweislich der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands und gehört zu den berühmtesten der Welt. Er punktet mit einigen Besonderheiten wie der weltgrößten erzgebirgischen Stufenpyramide (14,61 Meter) und einem begehbaren Schwibbogen, der wahrscheinlich der größte der Welt ist. Außerdem sollten Sie unbedingt einen Pflaumentoffel probieren, ein bezauberndes essbares Männchen aus getrockneten Pflaumen.
2. Nürnberger Christkindlesmarkt
Er ist nicht nur einer der größten und bekanntesten in Deutschland, sondern auch weltberühmt. Eingeweiht wird der Markt vom Nürnberger Christkind. Die schöne Altstadt verwandelt sich in ein Lichtermeer der fast 200 Buden in ihrem traditionellen rot-weißen Dekor. Natürlich werden Nürnberger Lebkuchen und die typischen „Zwetschgenmännla“ aus getrockneten Pflaumen angeboten. Außerdem gibt es einen Markt der Partnerstädte und eine spezielle Kinderweihnacht, die durch einen historischen Krippenweg mit dem Christkindlesmarkt verbunden ist. Auch begeistert die Fahrt mit der historischen Museums-Postkutsche durch die geschmückte Altstadt.

3. Auricher Weihnachtszauber
Der Auricher Weihnachtszauber punktet mit zahllosen Besonderheiten: Die Markthalle stellt das größte deutsche Knusperhaus dar, zudem freuen sich Ihre Kinder über das älteste Pferdekarussell Deutschlands. Auch der alljährliche Lego-Bauwettbewerb mit Ausstellung der Exponate im Schaufenster des Modehauses SILOMON begeistert den Nachwuchs. Er findet jedes Jahr unter einem anderen Motto statt. Außerdem können Sie, wenn Sie schnell sind, Sitzplätze in den fünf riesengroßen finnischen Holzfässern reservieren, weiterhin an einer gemeinnützigen Verlosung teilnehmen (Die goldene 7) und auf UKW 107,4 MHz ein eigenes Weihnachtsprogramm hören.
4. Dortmunder Weihnachtsstadt
Die Dortmunder Weihnachtsstadt gehört zu den größten Weihnachtsmärkten in Europa. Mehr als 250 Stände stehen auf dem Hansaplatz und in den angrenzenden Straßen sozusagen im Schatten des weltweit höchsten Weihnachtsbaums (45 Meter). Dieser wird von 48.000 LED-Lichtern beleuchtet. Der WDR sendet an fünf Tagen live vom bunten Markttreiben. Zudem gibt es interessante Verlosungen. 2016 errichtete die Stadt der Superlative den weltweit größten frei stehenden Adventskalender aus 30 Containern, die bevorzugt Überraschungen für Kinder bereithielten. Man darf also gespannt sein, was sich Dortmund jedes Jahr an neuen Highlights einfallen lässt.

5. Goslaer Weihnachtsmarkt
Auf dem Goslaer Weihnachtsmarkt wartet eine tolle Atmosphäre im Weihnachtswald mitten in der Altstadt. Hier ist es wirklich märchenhaft inmitten einer mittelalterlichen Kulisse. Die 60 beleuchteten Nadelbäume stehen tatsächlich auf einem Waldboden und sorgen damit für ein Wohlgefühl. Zusätzlich gibt es einen „Baum der Hilfe“, bei dem Sie für einen Euro per Knopfdruck ein Licht entzünden können. Das Geld kommt der Goslarer Tafel zugute. Nicht zuletzt lohnt sich der Blick aus der Höhe vom Turm der Marktkirche aus, der über die „Himmelsleiter“ erreichbar ist.
6. Hamburger Weinachtsmarkt
Ohne das Angebot zu reduzieren, wird hier das Thema Nachhaltigkeit großgeschrieben: Bio, Fairtrade und regional heißen die Schlagworte. Kinder wie Erwachsene freuen sich zudem auf den fliegenden Weihnachtsmann, der dreimal täglich auf seinem Schlitten über die Köpfe der Besucher fliegt und die Geschichte von Rudolf, dem Rentier, erzählt. Auch das historische Pferdekarussell von 1927 begeistert die Kleinen. Jede Marktgasse hat übrigens ihren eigenen Namen. Unternehmen Sie unbedingt auch einen Ausflug zu den Märchen- und Backschiffen auf der Binnenalster!

7. Rostocker Weihnachtsmarkt
Der Rostocker Weihnachtsmarkt wird bereits seit dem späten Mittelalter abgehalten. Er ist der größte seiner Art in ganz Norddeutschland. Zudem steht hier die größte Weihnachtspyramide der Welt. Neben der Schlemmermeile warten Highlights wie der Weihnachtsrummel auf der Fischerbastion, Märchenspiele (Bühnenzauber), das Weihnachtsdorf am Brink, der Winterhof Bussebart, der Advent im Klostergarten und die Große Märchenwelt, die nicht nur die Kleinen in ihren Bann zieht. Mittwochs ist zudem Familientag und der erste Dienstag des Marktes ist bei Menschen mit Handicap als ausgewiesener „Tag der Begegnung“ sehr beliebt.
8. Hannover Weihnachtsmarkt
Dieser Weihnachtsmarkt bringt Sie an verschiedene Stellen der niedersächsischen Hauptstadt. Eine begehrte Anlaufadresse ist die mit 18 Metern Höhe größte begehbare Weihnachtspyramide der Welt, die mitten in der Stadt am Kröpcke steht, einem großen Platz in der Fußgängerzone. Ansonsten locken der Altstadt-Weihnachtsmarkt und das Finnische Weihnachtsdorf am Ballhofplatz. Mittelalterlich-weihnachtlich geht es dagegen am Historischen Museum zu und auch die Buden im Wunschbrunnenwald am Leibnizhaus locken mit ihren Angeboten. Den Nachwuchs zieht es außerdem sicher zum dreimal täglich stattfindenden Kaspertheater auf dem Lister-Meile-Weihnachtsmarkt.

9. Quedlinburger Weihnachtsmarkt
Der Quedlinburger Weihnachtsmarkt ist deutschlandweit sehr beliebt, weil er mehrere Besonderheiten aufweist. So gibt es einen Alternativweihnachtsmarkt, der „Advent in den Höfen“ genannt wird. Dazu öffnen verschiedene historische Innenhöfe der Stadt ihre Pforten. Zudem findet der größte lebendige Adventskalender in Deutschland auf dem Schlossberg statt. Und auch im Ortsteil Gernrode ist mit dem Advent im Stiftshof der Stiftskirche St. Cyriakus für Groß und Klein viel geboten. Gerade am ersten Tag werden Weihnachtslieder gesungen und es stehen Bastelangebote für den Nachwuchs bereit.
10. Stuttgarter Weihnachtsmarkt
Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt ist einer der schönsten und größten in Europa und der wichtigste Markt in Baden-Württemberg. Außerdem gehört er mit einer Geschichte von über 300 Jahren auch zu den ältesten. Zudem finden im Renaissance-Innenhof des Alten Schlosses etliche Konzerte statt, zu denen der Eintritt frei ist. Außerdem wird jedes Jahr der schönste Stand ausgezeichnet. Das ist bei über 200 Buden gar nicht so einfach. Bis zu vier Millionen Besucher kommen jedes Jahr auf diesen besonderen Weihnachtsmarkt, um sich ein eigenes Urteil zu bilden.

Es ist schwer zu sagen, welcher Weihnachtsmarkt der Beste ist, denn jeder hat seinen eigenen Charme. Doch eins steht fest: Egal wo in Deutschland - ein Weihnachtsmarktbesuch sorgt dafür, dass wir uns gleich festlich gestimmt fühlen und sollte als fester Bestandteil der deutschen Weihnachtstradition auf keiner To-Do-Liste fehlen.
Alle Weihnachtsmärkte in Deutschland sortiert nach Bundesland finden Sie bei Wintertraum.
Reiseblog
Wandern in Dänemark: 5 beliebte Wanderrouten in Ostjütland
Ostjütland in Dänemark begeistert mit einer besonders vielfältigen Naturlandschaft – von sanften Hügeln und weiten Heideflächen bis hin zu markanten Steilküsten und kulturhistorischen Pfaden. Fünf der schönsten Wanderrouten werden hier vorgestellt – ideal für alle, die in ihrem Urlaub in Dänemark aktiv unterwegs sein möchten.Be Happy Pass: Attraktionen für Kinder in Ostjütland, Dänemark
Ein Urlaub mit Kindern will gut geplant sein – abwechslungsreich, spannend und voller gemeinsamer Erlebnisse. Wer seine Ferien in Ostjütland verbringt, kann sich auf genau das freuen. Denn hier im Herzen Jütlands wartet eine kostenlose App, die Familienausflüge nicht nur erleichtert, sondern bereichert: die Be Happy Pass App. Diese clevere Begleiter-App, entwickelt vom LEGOLAND® Billund Resort, ist der Schlüssel zu über 20 familienfreundlichen Attraktionen in der Region – ergänzt um exklusive Rabatte, praktische Tipps und spielerische Extras für kleine Entdecker.Ferienhausurlaub und Erlebnisse in Ostjütland
Ostjütland – auch auf Dänisch Destination Trekantomraadet (Dreiecksgebiet) genannt – ist eine der vielseitigsten Regionen des Landes. Hier treffen Kunst, Kultur, Natur und Kulinarik in einzigartiger Weise aufeinander. Die Region erstreckt sich über Städte wie Vejle, Kolding, Fredericia und Billund und begeistert mit faszinierenden Erlebnissen, die Tradition und Moderne auf besondere Weise verbinden. Durch das Zusammenspiel von kreativer Energie, kulturellem Erbe und landschaftlicher Schönheit entsteht ein Reiseziel, das inspiriert und verbindet.10 interessante Museen an der dänischen Nordseeküste
Die dänische Nordseeküste ist weit mehr als Dünen, Wind und Wellen. Zwischen alten Fischerdörfern, endlosen Stränden und rauer Schönheit findet sich eine überraschend facettenreiche Museumslandschaft. Wer hier unterwegs ist, erlebt Geschichte, Kunst und Natur in unmittelbarer Nachbarschaft – oft mit Blick auf das Meer.Urlaub in Fredericia und Umgebung: Natur pur
Zwischen sanften Wellen des Kleinen Belts, geschichtsträchtigen Stadtmauern, grünen Waldwegen und im Herzen Jütlands liegt Fredericia. Die Stadt, die mit ihrer Nähe zum Kleinen Belt, historischen Wallanlagen und ruhigen Naturgebieten überzeugt. Hier finden Erholungssuchende ebenso wie naturverbundene Familien viel Raum zum Durchatmen, Entdecken und Abschalten. Die Region lädt dazu ein, Ruhe zu genießen, die Gedanken treiben zu lassen und eine Seite Dänemarks kennenzulernen, in der Natur, Geschichte und Entschleunigung auf angenehme Weise miteinander verschmelzen.