Hygge - Die dänische Art glücklich zu leben

Das Lebensgefühl der Dänen - "Hygge"
Ursprung von "Hygge"
Das Wort Hygge stammt ursprünglich aus Norwegen und kann mit „das Wohlbefinden“ übersetzt werden, doch es gibt wohl nur wenige Völker auf der Welt die dieses Lebensgefühl soweit für sich definiert und entwickelt haben, wie die Dänen.
Es gibt über die Welt verteilt eine Vielzahl von Worten oder Ausdrücken, die das frei und gemütlich sein in einem Ruhezustand der Seele beschreiben. Ob nun „La dolce Vita“ im Italienischen oder „Ikigai“ im Japanischen, sie beschreiben alle mehr oder weniger das Gleiche, womit wir zur Bedeutung von Hygge kommen.
Und was bedeutet Hygge nun?
Hygge hat eine Vielzahl von Bedeutungen, die allerdings alle grob mit Gemütlichkeit gleichzusetzen sind. Ob nun eine aufwändige Feier, zu der Sie all ihre Liebsten einladen um eine schöne Zeit mit einander zu verbringen oder ein einfaches Treffen unter Freunden, bei dem Sie die fröhliche und ausgelassene Atmosphäre genießen.
Wahrscheinlich ist es genau das, was das wachsende Interesse und die Begeisterung am „Hygge-Lifestyle“ hervorruft: Hygge kann von so vielem ausgelöst werden und führt dennoch zu einer wundervollen und unvergesslichen Zeit.

Ihr ganz persönliches Hygge
Das wohl schönste an Hygge ist, dass es jeder Mensch für sich selbst definieren kann. Da es lediglich darum geht sich wohlzufühlen und eine schöne Zeit zu haben kann Hygge einen Abend mit Freunden und Familie bedeuten mit viel Essen und gutem Wein, allerdings ist ein Nachmittag vor dem Kamin, in einem großen Ohrensessel, mit einem guten Buch und einer Tasse Kakao, während es draußen Blitzt und Donnert auch eine wundervolle Art Hygge in Ihr Leben zu integrieren.
Tipps für Hygge – das ganze Jahr über
Hygge kann in jeder Lebenslage und Jahreszeit ein Teil Ihres Lebens sein. Dabei gibt es die Kleinigkeiten die das Leben so besonders machen: Ein gutes Buch, ein paar Marshmallows im Kakao, ein Candle-Light-Dinner nur für Sie (und Ihren Liebsten) … aber auch eine große aufwändige Geste für Sie und Ihre Freunde oder Familie ist immer die Mühe wert.
Schmücken Sie Ihren Garten mit Lichterketten, kleinen Lampions, kochen Sie etwas Schönes und versammeln Sie ihre Liebsten um ein Lagerfeuer mit hübschen Cocktails. Es ist völlig egal, was genau Sie tun um etwas Hygge in Ihr Leben zu lassen, denn sobald sie nur mit viel Spaß, Lebenslust und Gemütlichkeit durchs Leben gehen, dann leben sie bereits das dänische Glücksgefühl.

Als absolutes Hygge-Erlebnis bietet sich natürlich ein Besuch bei den hyggeligen Dänen an, ob nun ein Kurztrip übers Wochenende oder ein langer Urlaub ist dabei völlig irrelevant solange Sie die Zeit zum Ausspannen nutzen und Ihre Seele baumeln lassen.
Reiseblog
Allgäu Sehenswürdigkeiten: Die 10 schönsten Ausflugsziele
Das Allgäu ist eine beliebte Ferienregion im Süden Deutschlands. Zu den Sehenswürdigkeiten des Allgäu gehören die Allgäuer Alpen, das Alpenvorland mit unzähligen Seen und interessante Städte. Erfahren Sie in diesem Text von den 10 schönsten Sehenswürdigkeiten beziehungsweise Ausflugszielen.Wanderurlaub Tirol - die 5 schönsten Routen
Tirol mit seiner majestätischen Bergwelt ist der perfekte Ort, um die Alpen zu Fuß zu erkunden. Sie können bei ihrem Wanderurlaub zwischen Gipfeltouren, Almwanderungen, Wanderungen mit Kindern und vielen anderen Touren auswählen.
Einige der schönsten Routen werden hier vorgestellt.Schwedische Landschaften - die Highlights
Wenn Sie an Schweden denken, fallen Ihnen vermutlich als Erstes Städte wie Göteborg und Stockholm ein. Doch das skandinavische Land hat noch weit mehr zu bieten, als seine Metropolen. Die Natur spielt hier eine sehr große Rolle und zeigt sich bei der Größe des Landes in einer besonderen Vielfalt.Brückentage 2022: Wie kann ich meine Urlaubstage legen, um möglichst viel zu verreisen?
Einreisebeschränkungen und Lockdown: Die Corona-Pandemie hat viele Reiseträume platzen lassen. Umso größer ist die Hoffnung auf das neue Jahr: Wir zeigen Ihnen, wie sie in 2022 geschickt ihren Urlaub planen können, um möglichst viel aus Ihren Urlaubstagen herauszuholen.Insider-Tipps: die besten Fotospots in Berlin
Was man nicht auf einem Foto festgehalten hat, ist nie passiert – im digitalen Zeitalter reisen viele Menschen mit dieser Philosophie. Und um die Schnappschüsse mit Freunden und Verwandten zu teilen, will das Motiv gut gewählt sein. Mit diesen Tipps finden auch Sie die besten Fotospots in Berlin.