Im Mittelrheintal zwischen Bingen und Bonn schlängelt sich der Rhein durch eine Landschaft, die verzaubert. Verträumte Städtchen, schroffe Felsen, sonnenverwöhnte Weinberge und etliche Burgen, die hoch oben über dem Fluss thronen – die traumhafte Rheinregion ist immer einen Besuch wert.

Urlaub am Mittelrhein

Wer die vielbesungene Rheinromatik erleben möchte, sollte am besten direkt am Rhein übernachten. Romantische Ferienhäuser für den Urlaub zu zweit oder gemütliche Ferienwohnungen für die ganze Familie – links und rechts des Mittelrheins stehen etliche Unterkünfte für Ihren Traum-Urlaub zur Verfügung.

Planen Sie am besten im Vorfeld mit der ganzen Familie, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen möchten. Rund um den gut 130 Kilometer langen Streckenabschnitt des Rheins finden Sie nämlich eine unglaublich reiche Kulturlandschaft mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein.

Der Streckenabschnitt zwischen Bingen und Koblenz wurde 2002 sogar als „Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal“ zum UNESCO-Welterbe erklärt.

Mit mehr als 60 Burgen und Schlössern ist der Mittelrhein ein wahres Eldorado für alle, die in die spannende Geschichte der Region eintauchen möchten. Kinder lassen sich nur zu gern von den alten Gemäuern begeistern und durchstreifen sie als Ritter und Burgfräulein. Neben der einzigartigen Burg Pfalzgrafenstein, die bei Kaub mitten im Rhein auf einer kleinen Insel liegt, sind viele der historischen Bauten eine Besichtigung wert.

Burg Rheinstein mit Blick auf das Rheintal

Wer sich von monumentaler Größe beeindrucken lassen möchte, sollte einen Besuch in St. Goar einplanen. Auf einem Bergsporn oberhalb der Stadt befindet sich mit der Burg Rheinfels die mächtigste Burganlage am Mittelrhein. Unweit der Burg wartet mit dem berühmten Loreley-Felsen gleich das nächste Highlight. Mit einem Ferienhaus in St. Goar sind Sie also gut beraten, zumal das hübsche Städtchen mit seiner zentralen Lage der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge am Mittelrhein ist.

Loreley-Figur und Rheintallandschaft
Loreley-Figur und Rheintallandschaft

Koblenz, die größte Stadt im oberen Mittelrheintal, hat mit der Festung Ehrenbreitstein ebenfalls ein gewaltiges Zeugnis vergangener Tage zu bieten. Schweben Sie mit der Rheinseilbahn hinauf zur Festung und lassen Sie den Blick über Koblenz und die Moselmündung schweifen! Nach einem Rundgang durch das Landesmuseum in der Festung können Sie einen Besuch in Koblenz anschließen. Gastronomische Angebote, Gelegenheit zum ausgiebigen Shopping und eine sehenswerte Altstadt sorgen für einen gelungenen Urlaubstag.

Selbstverständlich ist das Mittelrheintal auch die richtige Adresse, wenn Sie Ihren Urlaub aktiv gestalten möchten. So lässt sich der Romantische Rhein, wie der Mittelrhein auch genannt wird, hervorragend mit der ganzen Familie auf dem Rhein-Radweg erleben. Für unvergessliche Wandererlebnisse hingegen sorgen der Rheinsteig und der RheinBurgenWeg. Ob Überreste des Limes aus der Römerzeit oder sagenhafte Ausblicke auf Vater Rhein, an dessen steile Hänge sich die Weinberge schmiegen – beim Wandern am Mittelrhein lassen Sie den Alltag für eine Weile hinter sich.

Bunte Weinberge in Rüdesheim
Bunte Weinberge in Rüdesheim

Und was gibt es Schöneres, als nach einer anstrengenden Wanderung in Ihrem Ferienhaus am Rhein bei einem guten Essen zu entspannen? Ein Glas Wein dazu und der Abend ist perfekt! Der Weinbau ist seit der Römerzeit im Mittelrheintal fest verwurzelt und findet in der Stadt Bacharach sein Zentrum. Auf der linken Rheinseite versprechen hier mehrere Weingüter Weingenuss auf hohem Niveau. Ein Bummel durch die hervorragend erhaltene Altstadt von Bacharach wird Sie zum Träumen bringen.

Reiseblog

  • Hamburg an einem Tag: Architektur, Hafenflair und Musicalmagie

    Ein Tagesausflug von der Ostseeküste nach Hamburg bietet die ideale Gelegenheit, Norddeutschlands größte Metropole in all ihren Facetten zu entdecken. Hamburg, die eine Perle des Nordens, verbindet maritimen Charme mit einer beeindruckenden kulturellen Vielfalt und weltbekannter Architektur. Die Hansestadt ist geprägt von einer reichen Geschichte, die sich in den historischen Vierteln wie der Speicherstadt und dem Kontorhausviertel widerspiegelt, während die moderne Elbphilharmonie und die HafenCity den Blick in die Zukunft lenken.
    Blick über die Elbe auf Schiffe und Elbphilharmonie
  • Lolland mit Kindern: Was muss man gesehen haben?

    Die dänische Insel Lolland ist ein interessantes Reiseziel für Familien mit Kindern. Hier treffen schöne Landschaften auf aufregende Freizeitmöglichkeiten, und sowohl kleine Abenteurer als auch große Entdecker kommen voll auf ihre Kosten. Doch was sind die absoluten Highlights, die man auf Lolland mit Kindern gesehen haben muss? In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen eine sorgfältige Auswahl der besten Attraktionen – und verraten Ihnen, wie Sie dabei von Rabatten auf Eintrittspreise profitieren können.

    Vier kleine Kinder sitzen im Sommer auf einer Bank und blicken aufs Meer
  • Billund: Eine Destination, fünf Attraktionen!

    Billund, ein charmantes Städtchen im Herzen Dänemarks, mag auf den ersten Blick wie ein typisches dänisches Dorf wirken. Doch hinter der bescheidenen Fassade verbirgt sich eine Destination, die Jahr für Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Mit einer perfekten Mischung aus Abenteuer, Kultur und Innovation ist Billund das ideale Reiseziel für Familien, Paare und Entdecker.

    Eingang zum Legoland Billund
  • Fit im Ferienhaus: Übungen für den Hausgebrauch

    Urlaub – das ist die Zeit, in der wir uns auf das Sofa werfen, das dritte Stück Kuchen essen wollen und uns schwören, dass all die sportlichen Vorsätze erst nach der Rückkehr aus der Pause gelten. Aber halt! Was, wenn wir den Urlaub zur Abwechslung mal nutzen, um fit zu bleiben, anstatt uns mit dem dritten Glas Eiskaffee auf den Liegestuhl zu fletzen?
    Stretching und Dehnen am Strand
  • Ferienparks in Dänemark mit Erlebnisbad

    Für Familien, die einen abwechslungsreichen Urlaub suchen, bieten Ferienparks in Dänemark mit Erlebnisbad eine perfekte Kombination aus Erholung und Spaß. Der größte Vorteil eines Ferienparks mit Erlebnisbad liegt in der Vielfalt der Möglichkeiten. Während die Erwachsenen in der Sauna entspannen oder den Ausblick von ihrer Ferienhaus-Terrasse genießen, können die Kinder nach Herzenslust im Wasser toben. Ob in der Nähe der rauen Nordseeküste oder in der ruhigen Idylle der Ostsee – solche Ferienparks mit Erlebnisbad in Dänemark sind wahre Oasen für Urlauber jeden Alters.

    Ein Mädchen spielt im Wasserpark Lalandia in Billund
Alle zeigen