Trzęsacz verfügt über einen schönen Sandstrand mit bunten Kieselsteinen und einen bewachten Badeplatz. Eine steile Treppe führt über einen großen Felsen zum Strand, und am Ende dieser Treppe gibt es einen Aussichtspunkt, von dem aus man das beeindruckende Ambiente der Gegend bewundern kann.
Wählen Sie unter 70 Ferienhäusern
Ferienhaus Trzesacz 521-POS01164-F
Ferienhaus Trzesacz 521-POS01164-F

Der Badeort an der polnischen Ostsee ist berühmt für die Ruinen einer im Mittelalter erbauten Kirche, von der heute nur noch die Reste der Südwand erhalten sind. Eine besondere Attraktion von Trzesacz ist die Schmalspurbahn von Gryfice nach Niechorze. In den Ferien verkehrt ein von einer Dampflokomotive gezogener Oldtimerzug zwischen Pogorzelica und Trzesacz. Malerische Ferienhäuser in Trzesacz empfangen ihre Gäste und schenken ihnendie Gemütlichkeit der nordpolnischen Natur.

Trzesacz liegt auf einem hohen Küstenfelsen. Im Laufe der Jahre wurde das Kliff von der Ostsee zerstört, wovon die Überreste der Kirche in Trzesacz - ein Teil der Mauer direkt über dem Kliff - zeugen. Mehrere Jahrhunderte lang nahm das Meer etwa zwei Kilometer Land weg.

Erst Ende des 20. Jahrhunderts wurde das Ufer im Bereich der Kirchenruine befestigt, und bis heute ist es zu keinen weiteren Erdrutschen gekommen. Die Klippe ist ein hervorragender Aussichtspunkt, um das Meer zu beobachten. Der Ort wird auch von Gleitschirmfliegern geschätzt, die in der Nähe des Feriendorfes einen Startplatz haben. Wenn Sie ein Ferienhaus in Trzesacz mieten, werden Sie einen entspannten Familienurlaub voller Emotionen und Spaß erleben.

Trzesacz bietet aufgrund der Höhenlage des Ortes hervorragende Bedingungen für das Gleitschirmfliegen. Außerdem herrschen im Sommer und Herbst günstige Winde. Das Gebiet um die Kirchenruine in Trzesacz ist mit Bäumen bewachsen, aber zwischen Trzesacz und Rewal gibt es eine Freifläche, die ideal für Gleitschirmstarts ist. Dies ist ein sicherer Ort für Gleitschirm-Anfänger, und bei günstigem Wind können Sie den Leuchtturm in Niechorze erreichen.

Gleitschirme können frei fliegen, nur den Wind nutzen und eine Höhe von 50-70 m erreichen, oder mit Rucksackantrieb fliegen, der es Ihnen erlaubt, auf eine Höhe von 100-150 m zu steigen. In beiden Fällen ist keine vorherige Vorbereitung erforderlich, so dass jeder in den Genuss einer solchen Attraktion kommen kann. Vorausgesetzt natürlich, dass Sie keine Flugangst haben.

Und wenn Sie die architektonischen Denkmäler in der Umgebung erkunden möchten, nehmen Sie die rot markierte, etwa 9 km lange Route. Der Weg beginnt in Trzesacz an der Kreuzung der Kamieńska- und Pałacowa-Straße. Fahren Sie in Richtung Süden, vorbei an der neugotischen Kirche und der Haltestelle Rewalska Nadmorska Kolej Wąskotorowa in Trzęsacz.

Die Straße führt nach Süden und führt in das Dorf Dreżewo - hier lohnt sich ein Besuch des leider verfallenen Schlosses mit seinem Kastaniengarten. Von Dreżewo aus fahren Sie in westlicher Richtung und nehmen eine unbefestigte Straße nach Norden bis Pustkowo. Sie überqueren die Straße 102 und fahren weiter auf der Bałtycka-Straße. Am Ortseingang von Trzesacz ist das Gebäude der Alten Schmiede zu sehen. Wir erreichen das Zentrum von Trzesacz. Von hier aus können Sie die Ruinen der Kirche oder das Multimedia-Museum des Felsens besichtigen. Hier verbindet sich der Weg auch mit dem gelben Rewal-Weg.

Wählen Sie unter 70 Ferienhäusern

Andere Artikel

  1. Ferienhaus in Westpommern

    Im Nordwesten Polens befindet sich die Woiwodschaft Westpommern, die sich an der Grenze zu Deutschland entfaltet. Ob Badeorte der Ostsee wie Swinemünde sowie Kołobrzeg oder die historische Stadt Stettin mitsamt Stettiner Haff – ein Ferienhaus in Westpommern sorgt für einen besonderen Ostseeurlaub.
    Ferienhaus Westpommern 142-PPO680
  2. Ferienhaus Polen

    Polen hat eine unglaublich aufregende Geschichte und das Land hat sich in den vergangenen Jahrzehnten fantastisch entwickelt. Die vielen hübschen Städte sind voller historischer Sehenswürdigkeiten und die wilde wundervolle Natur lädt sowohl zu Entspannung als auch zu herausfordernden Freiluftaktivitäten ein.
    Polen_Depositphotos_4927043_S