Urlaub 2025 clever planen: Feiertage optimal nutzen
Silvester 2024/2025: Ein gemütlicher Jahreswechsel im Ferienhaus
Der Jahreswechsel ist der perfekte Anlass, um dem Alltag zu entfliehen. Da der 1. Januar 2025 auf einen Mittwoch fällt, bietet es sich an, Silvester in einem gemütlichen Ferienhaus in Dänemark zu verbringen. Nutzen Sie nur wenige Urlaubstage und Sie können sich auf eine ganze Woche in Dänemark freuen. Viele Ferienhäuser sind mit einem Kamin ausgestattet – ideal, um sich nach einem Spaziergang am winterlichen Strand vor dem knisternden Feuer aufzuwärmen.
Ostern 2025: Der Frühling in Dänemark erwacht
Ostern ist eine hervorragende Gelegenheit, die ersten wärmeren Tage in Dänemark zu genießen. Der Karfreitag (18. April) und der Ostermontag (21. April) machen ein langes Wochenende möglich. Wer vier Urlaubstage (14. bis 17. April oder 22. bis 25. April) einsetzt, kann eine ganze Woche in einem Ferienhaus verbringen. Erkunden Sie die dänischen Küstenorte, genießen Sie Fahrradtouren oder besuchen Sie einen der charmanten Ostermärkte.
1. Mai 2025: Der Tag der Arbeit für eine Frühlingsauszeit
Der 1. Mai 2025, Tag der Arbeit, fällt auf einen Donnerstag und bietet eine wunderbare Gelegenheit, mit einem Urlaubstag am Freitag (2. Mai) ein verlängertes Wochenende zu schaffen. Diese Zeit im Frühling eignet sich hervorragend, um Dänemarks blühende Natur zu genießen. Packen Sie Ihre Familie ein und erkunden Sie die idyllischen Küstenregionen oder charmanten kleinen Städte. Ein Ferienhaus mit Garten oder Terrasse ist perfekt, um die milde Frühlingsluft zu genießen und die Seele baumeln zu lassen.
Christi Himmelfahrt: Ein Kurzurlaub mit viel Erholung
Der Himmelfahrtstag am 29. Mai 2025 fällt auf einen Donnerstag. Mit nur einem Urlaubstag am Freitag, den 30. Mai, lässt sich ein entspanntes langes Wochenende gestalten. Diese Zeit eignet sich wunderbar für einen Kurzurlaub in einem Ferienhaus, um die Ruhe und Natur zu genießen. Vielleicht zieht es Sie in die Region um die dänische Nordseeküste oder an die stillen Fjorde der Ostsee? In jedem Fall locken gemütliche Stunden im Ferienhaus, umgeben von frühsommerlicher Landschaft.
Pfingsten 2025: Perfekt für eine Familienauszeit
Pfingsten 2025 bietet ebenfalls eine wunderbare Gelegenheit für einen längeren Urlaub. Der Pfingstmontag (9. Juni) gibt Ihnen ein verlängertes Wochenende. Mit vier Urlaubstagen (10. bis 13. Juni) können Sie neun Tage in Dänemark genießen. Pfingsten ist eine hervorragende Zeit, um die faszinierende Natur Dänemarks zu entdecken, von den endlosen Sandstränden bis zu den beeindruckenden Nationalparks in Dänemark, wie dem Wattenmeer.
3. Oktober 2025: Der Tag der Deutschen Einheit für einen Herbsturlaub
Der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 fällt auf einen Freitag und beschert Ihnen ein verlängertes Wochenende. Ein Kurzurlaub in einem gemütlichen Ferienhaus bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, frische Meeresluft zu tanken und die Seele baumeln zu lassen. Wenn Sie etwas länger verreisen möchten, könnten Sie mit nur vier Urlaubstagen (29. September bis 2. Oktober) eine volle Woche Urlaub genießen. Diese Zeit im Herbst ist ideal, um die atemberaubende dänische Landschaft zu erleben, wenn die Natur in warmen Rot- und Goldtönen erstrahlt.
Weihnachten 2025: Hygge pur in der Winterzeit
Weihnachten in Dänemark ist etwas ganz Besonderes. Der Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage fallen auf Mittwoch, Donnerstag und Freitag, sodass Sie mit nur zwei Urlaubstagen (22. und 23. Dezember) neun freie Tage (20. bis 28. Dezember) planen können. Verbringen Sie die besinnliche Zeit in einem hyggeligen Ferienhaus, genießen Sie dänische Weihnachtsbräuche und vielleicht sogar einen Spaziergang am verschneiten Strand. Viele Ferienhäuser sind speziell zur Weihnachtszeit wunderschön dekoriert und schaffen eine magische Atmosphäre.
Mit cleverer Planung mehr Erholung
2025 bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Feiertage effektiv zu nutzen und sich mit nur wenigen Urlaubstagen längere Auszeiten zu gönnen. Dänemark, mit seinen charmanten Ferienhäusern, der beeindruckenden Natur und der einzigartigen Hygge-Atmosphäre, ist das perfekte Ziel für diese Auszeiten. Egal ob Silvester, Ostern oder Weihnachten – eine gute Planung lässt Sie das Beste aus Ihrem Urlaub herausholen.
Urlaub planen: Brückentage 2025
Mit 20 Urlaubstagen können Sie insgesamt 56 freie Tage genießen, wenn Sie die Feiertage optimal nutzen.
1. Januar (Neujahr, Mittwoch)
Brückentage: 2. und 3. Januar (Donnerstag und Freitag)
Freie Zeit: 1. bis 5. Januar (5 Tage mit 2 Urlaubstagen)
18. April (Karfreitag) und 21. April (Ostermontag)
Brückentage: 14.–17. April oder 22.–25. April (Montag bis Donnerstag)
Freie Zeit: 12. bis 21. April (10 Tage mit 4 Urlaubstagen vor Ostern)
18. bis 27. April (10 Tage mit 4 Urlaubstagen nach Ostern)
1. Mai (Tag der Arbeit, Donnerstag)
Brückentage: 2. Mai (Freitag)
Freie Zeit: 1. bis 4. Mai (4 Tage mit 1 Urlaubstag)
29. Mai (Christi Himmelfahrt, Donnerstag)
Brückentage: 30. Mai (Freitag)
Freie Zeit: 29. Mai bis 1. Juni (4 Tage mit 1 Urlaubstag)
9. Juni (Pfingstmontag)
Brückentage: 10.–13. Juni (Dienstag bis Freitag)
Freie Zeit: 7. bis 15. Juni (9 Tage mit 4 Urlaubstagen)
3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit, Freitag)
Brückentage: 30. September bis 2. Oktober (Dienstag bis Donnerstag)
Freie Zeit: 27. September bis 5. Oktober (9 Tage mit 4 Urlaubstagen)
24.–26. Dezember (Weihnachten, Mittwoch bis Freitag)
Brückentage: 22. und 23. Dezember (Montag und Dienstag)
Freie Zeit: 20. bis 28. Dezember (9 Tage mit 2 Urlaubstagen)
31. Dezember (Silvester, Mittwoch) und 1. Januar 2026 (Neujahr, Donnerstag)
Brückentage: 29. und 30. Dezember (Montag und Dienstag)
Freie Zeit: 27. Dezember bis 1. Januar 2026 (6 Tage mit 2 Urlaubstagen)
Reiseblog
Hamburg an einem Tag: Architektur, Hafenflair und Musicalmagie
Ein Tagesausflug von der Ostseeküste nach Hamburg bietet die ideale Gelegenheit, Norddeutschlands größte Metropole in all ihren Facetten zu entdecken. Hamburg, die eine Perle des Nordens, verbindet maritimen Charme mit einer beeindruckenden kulturellen Vielfalt und weltbekannter Architektur. Die Hansestadt ist geprägt von einer reichen Geschichte, die sich in den historischen Vierteln wie der Speicherstadt und dem Kontorhausviertel widerspiegelt, während die moderne Elbphilharmonie und die HafenCity den Blick in die Zukunft lenken.Lolland mit Kindern: Was muss man gesehen haben?
Die dänische Insel Lolland ist ein interessantes Reiseziel für Familien mit Kindern. Hier treffen schöne Landschaften auf aufregende Freizeitmöglichkeiten, und sowohl kleine Abenteurer als auch große Entdecker kommen voll auf ihre Kosten. Doch was sind die absoluten Highlights, die man auf Lolland mit Kindern gesehen haben muss? In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen eine sorgfältige Auswahl der besten Attraktionen – und verraten Ihnen, wie Sie dabei von Rabatten auf Eintrittspreise profitieren können.Billund: Eine Destination, fünf Attraktionen!
Billund, ein charmantes Städtchen im Herzen Dänemarks, mag auf den ersten Blick wie ein typisches dänisches Dorf wirken. Doch hinter der bescheidenen Fassade verbirgt sich eine Destination, die Jahr für Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Mit einer perfekten Mischung aus Abenteuer, Kultur und Innovation ist Billund das ideale Reiseziel für Familien, Paare und Entdecker.Fit im Ferienhaus: Übungen für den Hausgebrauch
Urlaub – das ist die Zeit, in der wir uns auf das Sofa werfen, das dritte Stück Kuchen essen wollen und uns schwören, dass all die sportlichen Vorsätze erst nach der Rückkehr aus der Pause gelten. Aber halt! Was, wenn wir den Urlaub zur Abwechslung mal nutzen, um fit zu bleiben, anstatt uns mit dem dritten Glas Eiskaffee auf den Liegestuhl zu fletzen?Ferienparks in Dänemark mit Erlebnisbad
Für Familien, die einen abwechslungsreichen Urlaub suchen, bieten Ferienparks in Dänemark mit Erlebnisbad eine perfekte Kombination aus Erholung und Spaß. Der größte Vorteil eines Ferienparks mit Erlebnisbad liegt in der Vielfalt der Möglichkeiten. Während die Erwachsenen in der Sauna entspannen oder den Ausblick von ihrer Ferienhaus-Terrasse genießen, können die Kinder nach Herzenslust im Wasser toben. Ob in der Nähe der rauen Nordseeküste oder in der ruhigen Idylle der Ostsee – solche Ferienparks mit Erlebnisbad in Dänemark sind wahre Oasen für Urlauber jeden Alters.