Silvester ist für uns ein Highlight des Jahres mit Party und Feier, doch für unsere pelzigen Freunde wie Lumpi, Bello und Struppi kann der Jahreswechsel zur echten Herausforderung werden. Feuerwerk, laute Knaller und grelle Lichter sind für Hunde beängstigend und stressig. Warum also nicht dieses Jahr ein hundefreundliches Ferienhaus an der Nord- oder Ostsee buchen? Hier gibt es nicht nur viel Ruhe, sondern auch die ideale Umgebung für einen entspannten Start ins neue Jahr – für Hund und Herrchen. Ein Ferienhaus an der Nordsee oder Ostsee bietet hier eine wunderbare Alternative, da in vielen Gegenden, insbesondere wo reetgedeckte Häuser stehen, dass Böllern per se verboten ist.

Brauer Hund mit Schallschutzkopfhörer mit Feuerwerk im Hintergrund

Mit Hund und ohne Feuerwerk: Warum Ferienhäuser eine gute Wahl sind

Für viele Hunde ist der Lärm von Silvesterböllern und Feuerwerken eine echte Belastung. In einer Großstadt oder belebten Gegend ist es daher schwer, diesem Trubel zu entkommen. Mit allerlei Tricks versuchen wir, den Hund zu beruhigen, aber meistens haben die Tiere einfach Stress und wir Herrchen und Frauchen gleich mit. Besonders ruhig gelegene Ferienhäuser, weit weg vom Lärm der Städte, sind perfekt, um deinem Hund den Stress zu ersparen.

Hund und Ferienhaus Nordsee: Das bietet die Küste

Die Nordsee ist bekannt für ihre weiten Strände, die frische Luft und die malerische Landschaft. Viele hundefreundliche Ferienhäuser sind abgelegen und in kleinen Dörfern oder direkt an der Küste, weit ab vom Lärm der Silvesterböller. Einige Orte an der Nordsee verzichten sogar komplett auf Feuerwerk, was sie zu einem Paradies für Hunde macht. Ein Ferienhaus Nordsee ohne Feuerwerk aber mit dem lieben Hund ist genau das Richtige, um gemeinsam in Ruhe das Neue Jahr zu begrüßen.

Endloser Strand mit Hundespaziergang

Hund und Ferienhaus Ostsee: Ruhe und Natur genießen

Auch die Ostsee bietet zahlreiche Rückzugsmöglichkeiten für dich und deinen Hund. Hier findest du Ferienhäuser, wo die Hunde herzlich willkommen sind und oft einen eingezäunten Garten oder direkten Zugang zu Wanderwegen haben. Die Ostsee ist besonders bei Hundebesitzern beliebt, die Silvester ohne Feuerwerk verbringen möchten. Ein langer Spaziergang am Strand, während das sanfte Meeresrauschen die Kulisse bildet, hilft deinem Hund, die nötige Ruhe zu finden.

Labrador enstpannt am Strand mit Frauchen

Hundefreundliche Ferienhäuser Silvester: Was sie ausmacht

Ein wirklich hundefreundliches Ferienhaus bietet dir und deinem Hund alles, was ihr für einen entspannten Aufenthalt benötigt:

• Ruhe: Abgelegene Lage, weit weg von belebten Orten, wo Feuerwerk die Regel ist.
• Sicherheit: Eingezäunte Gärten, in denen dein Hund frei umhertollen kann, ohne sich zu erschrecken und wegzulaufen.
• Komfort: Platz für deinen Hund, um sich zurückzuziehen, sei es eine Hundeecke oder kuschelige Decken.
• Extras: Manche Vermieter stellen sogar Näpfe, Körbchen oder Leckerlis bereit – perfekt für einen gelungenen Silvesterurlaub.

Ein Hund eingekuschelt mit Decke über dem Kopf

So machst du den Jahreswechsel für deinen Hund entspannt

1. Rückzugsort einrichten: Schaffe deinem Hund im Ferienhaus einen ruhigen Platz mit seiner Lieblingsdecke und vielleicht einem Kauspielzeug.
2. Knallgeräusche dämpfen: Schließe die Fenster und ziehe die Vorhänge zu, um deinen Hund vor den Lichtblitzen und Lärm zu schützen.
3. Beruhigende Geräusche: Spiele sanfte Musik oder Naturgeräusche ab, um die Umgebung entspannter zu gestalten.
4. Aktivität am Tag: Plane lange Spaziergänge an der Nordsee oder Ostsee, damit dein Hund müde und entspannt ist, wenn die Knallerei beginnt.

Hund entspannt mit Schlafmaske und Wecker, der Silvester klngelt

Ferienhaus an Nord- oder Ostsee ohne Feuerwerk mit Hund: Perfekte Orte für ein ruhiges Silvester

Stell dir vor, du bist in einem gemütlichen Ferienhaus, umgeben von Natur, während dein Hund entspannt auf seiner Decke liegt. Kein Lärm, keine grellen Blitze, nur Ruhe und Gelassenheit. Viele Ferienhäuser an der Nordsee und Ostsee bieten genau das – eine friedliche Atmosphäre für dich und deinen vierbeinigen Freund.
Hier findest du eine Liste der besten Orte an der Küste von Nordsee und Ostsee ohne Geböller:

Nordsee:

Sylt: Auf der beliebten Nordseeinsel Sylt ist das Zünden von Feuerwerkskörpern vollständig untersagt. Dies dient dem Schutz der zahlreichen reetgedeckten Häuser und der empfindlichen Natur.

Amrum: Auch auf Amrum gilt ein generelles Feuerwerksverbot. Die Insel besticht durch ihre weitläufigen Strände und Dünenlandschaften, die so vor Brandgefahren bewahrt werden sollen.

St. Peter-Ording: In dem bekannten Kurort Sankt Peter-Ording an der Nordseeküste ist das Abbrennen von Feuerwerk ebenfalls vollständig verboten. Die Region ist bekannt für ihre Pfahlbauten und den weitläufigen Strand.

Halligen: Auf den Halligen der Nordsee ist das Zünden von Feuerwerkskörpern im Umkreis von 300 Metern um reetgedeckte Gebäude verboten. Diese einzigartigen Marschinseln sind besonders schützenswert.

Ostsee:

Timmendorfer Strand: In Timmendorfer Strand ist privates Feuerwerk am Strand untersagt. Stattdessen wird eine zentrale Silvesterparty mit organisiertem Feuerwerk angeboten, um Umwelt und Anwohner zu schonen.

Prerow: In diesem Ostseebad auf der Halbinsel Darß gibt es Einschränkungen für Feuerwerk, insbesondere in der Nähe von Schilfdachhäusern, um die Brandgefahr zu minimieren.

Göhren: Auf der Insel Rügen ist im Ostseebad Göhren das Abbrennen von Feuerwerk im Bereich des Kurpavillons untersagt, um die Ruhe des Ortes zu bewahren.

Hiddensee: Auf der autofreien Insel Hiddensee ist das Zünden von Feuerwerk nur bei zentralen Veranstaltungen erlaubt, um die reetgedeckten Häuser zu schützen.

Pudel mit Silvesterhütchen und Konfetti im Hintergrund

Gemeinsam ins neue Jahr starten

Ob Lumpi, Bello oder Struppi – unsere Hunde verdienen es, Silvester genauso friedlich zu erleben wie wir. Mit der richtigen Planung und einem hundefreundlichen Ferienhaus wird der Jahreswechsel für euch beide zu einem entspannten Erlebnis. Die Nord- und Ostsee bieten genau die Umgebung, die ihr dafür braucht: Weite Strände, frische Luft und das beruhigende Meeresrauschen.
Starte mit deinem Hund stressfrei ins neue Jahr – und gönn euch die Auszeit, die ihr verdient! 🐾

Hund schaut sich Feuerwerk durch ein Fenster an, das sich in der Scheibe spiegelt

Reiseblog

  • Hamburg an einem Tag: Architektur, Hafenflair und Musicalmagie

    Ein Tagesausflug von der Ostseeküste nach Hamburg bietet die ideale Gelegenheit, Norddeutschlands größte Metropole in all ihren Facetten zu entdecken. Hamburg, die eine Perle des Nordens, verbindet maritimen Charme mit einer beeindruckenden kulturellen Vielfalt und weltbekannter Architektur. Die Hansestadt ist geprägt von einer reichen Geschichte, die sich in den historischen Vierteln wie der Speicherstadt und dem Kontorhausviertel widerspiegelt, während die moderne Elbphilharmonie und die HafenCity den Blick in die Zukunft lenken.
    Blick über die Elbe auf Schiffe und Elbphilharmonie
  • Lolland mit Kindern: Was muss man gesehen haben?

    Die dänische Insel Lolland ist ein interessantes Reiseziel für Familien mit Kindern. Hier treffen schöne Landschaften auf aufregende Freizeitmöglichkeiten, und sowohl kleine Abenteurer als auch große Entdecker kommen voll auf ihre Kosten. Doch was sind die absoluten Highlights, die man auf Lolland mit Kindern gesehen haben muss? In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen eine sorgfältige Auswahl der besten Attraktionen – und verraten Ihnen, wie Sie dabei von Rabatten auf Eintrittspreise profitieren können.

    Vier kleine Kinder sitzen im Sommer auf einer Bank und blicken aufs Meer
  • Billund: Eine Destination, fünf Attraktionen!

    Billund, ein charmantes Städtchen im Herzen Dänemarks, mag auf den ersten Blick wie ein typisches dänisches Dorf wirken. Doch hinter der bescheidenen Fassade verbirgt sich eine Destination, die Jahr für Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Mit einer perfekten Mischung aus Abenteuer, Kultur und Innovation ist Billund das ideale Reiseziel für Familien, Paare und Entdecker.

    Eingang zum Legoland Billund
  • Fit im Ferienhaus: Übungen für den Hausgebrauch

    Urlaub – das ist die Zeit, in der wir uns auf das Sofa werfen, das dritte Stück Kuchen essen wollen und uns schwören, dass all die sportlichen Vorsätze erst nach der Rückkehr aus der Pause gelten. Aber halt! Was, wenn wir den Urlaub zur Abwechslung mal nutzen, um fit zu bleiben, anstatt uns mit dem dritten Glas Eiskaffee auf den Liegestuhl zu fletzen?
    Stretching und Dehnen am Strand
  • Ferienparks in Dänemark mit Erlebnisbad

    Für Familien, die einen abwechslungsreichen Urlaub suchen, bieten Ferienparks in Dänemark mit Erlebnisbad eine perfekte Kombination aus Erholung und Spaß. Der größte Vorteil eines Ferienparks mit Erlebnisbad liegt in der Vielfalt der Möglichkeiten. Während die Erwachsenen in der Sauna entspannen oder den Ausblick von ihrer Ferienhaus-Terrasse genießen, können die Kinder nach Herzenslust im Wasser toben. Ob in der Nähe der rauen Nordseeküste oder in der ruhigen Idylle der Ostsee – solche Ferienparks mit Erlebnisbad in Dänemark sind wahre Oasen für Urlauber jeden Alters.

    Ein Mädchen spielt im Wasserpark Lalandia in Billund
Alle zeigen