Während die Weihnachtstage traditionell im Kreis der Familie verbracht werden, nutzen viele die Gelegenheit, um zwischen den Feiertagen in den Bergen Ski zu fahren oder an den Küsten die frische Meeresbrise zu genießen. Silvester wird häufig im Freundeskreis gefeiert, wobei Dänemark ein populäres Ziel für Deutsche ist, um das neue Jahr zu begrüßen. Der Silvesterabend in Dänemark ist geprägt von wunderschönen Traditionen, festlicher Stimmung und der typisch dänischen Gemütlichkeit, bekannt als „Hygge“.
Flagge von Dänemark und Feuerwerk
Flagge von Dänemark und Feuerwerk - © AdobeStock_63096809

Aus diesem Grund ist es beliebt, in Dänemark zum Silvester ein Ferienhaus zu mieten. Im Winter herrscht an den Küsten Dänemarks eine besondere Ruhe. Man kann lange Spaziergänge am Strand unternehmen und sich das lange Ausschlafen ohne schlechtes Gewissen erlauben. Außerhalb der Hauptsaison fällt es leichter, ein attraktives Ferienhaus am Meer zu finden. Besonders Ferienhäuser mit Pool oder mit Kamin und Sauna sind für den Silvesterurlaub in Dänemark gefragt.

Dänische Silvestertraditionen

Der Jahreswechsel in Dänemark vereint festliche Aktivitäten mit Momenten der Besinnung und gemeinsamen Stunden. Die Silvesterfeierlichkeiten beginnen bereits im Laufe des Tages, wenn Nachbarn und Freunde einander besuchen, um sich gegenseitig einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen.

Spätestens um 18.00 Uhr werden im ganzen Land die Fernseher eingeschaltet, um die Neujahrsansprache der König zu verfolgen. Diese Ansprache ist ein zentraler Teil des Abends und wird in vielen dänischen Haushalten und Freundeskreisen gemeinsam angeschaut. Außerdem hat sich das Ansehen des Schwarz-Weiß-Films „Dinner for One“, auch bekannt als „Der 90. Geburtstag“, in den letzten Jahren zu einer festen Kulttradition bei dänischen Silvesterfeiern entwickelt.

Das dänische Silvesteressen ist üppig und festlich. Zu den traditionellen Gerichten zählen der Neujahrsdorsch oder Kasseler mit Kohlwurst und Grünkohl. Üblicherweise werden dreigängige Menüs auf festlich geschmückten Tischen serviert. Die Dänen haben eine Vorliebe für kleine Partyhütchen und Konfetti und entfernen oft die Weihnachtsdekorationen vor Silvester, um genügend Platz für glänzende und glitzernde Partydekorationen zu schaffen.

Silvester am Meer in Dänemark
Silvester am Meer in Dänemark - © AdobeStock_314243307

Feuerwerk um Mitternacht

Nach dem Essen werden oft Brettspiele gespielt oder Konzerte im Fernsehen angeschaut. Währenddessen erwartet man den Countdown zu Mitternacht, der im Fernsehen live von der Kopenhagener Rathausuhr übertragen wird und in ein spektakuläres Feuerwerk übergeht. Zu Mitternacht wird traditionell „Kransekage“ (eine Art Marzipantorte) serviert, begleitet von einem Anstoßen mit Sekt oder Champagner – nachdem man symbolisch vom Stuhl oder Sofa ins neue Jahr „gesprungen“ ist. Diese dänische Tradition mag für Deutsche ungewöhnlich wirken, doch ein Silvesterabend in Dänemark wäre ohne den Sprung ins neue Jahr nicht komplett.

In Dänemark ist es eine beliebte Tradition, das Jahr mit einem Knall zu beginnen. In zahlreichen Städten und Ortschaften finden offizielle Feuerwerksveranstaltungen statt, und auch der Einsatz von privatem Feuerwerk ist eine gängige Praxis. Häufig kann man das beeindruckende Feuerwerk, das sich über dem Wasser entfaltet, hervorragend von Ferienhäusern aus beobachten. In Dänemark darf vom 31. Dezember bis zum 1. Januar geböllert werden. Da viele dänische Ferienhäuser allerdings mit Reetdächern ausgestattet sind, sind viele Ferienhausgebiete böllerfreie Zonen.

Hygge: Dänische Gemütlichkeit

Hygge, das dänische Konzept für Gemütlichkeit und Wohlbefinden, nimmt auch bei den Neujahrsfestlichkeiten einen wichtigen Platz ein. Hierbei liegt der Fokus auf dem Schaffen einer warmen, gemütlichen und einladenden Umgebung. Zusammenkommen mit der Familie und Freunden, das Kerzenlicht, der Genuss von heißen Getränken und gute Gespräche bilden die Eckpfeiler dieser dänischen Tradition. An Silvester verbringen diejenigen, die keine große Party bevorzugen, oft die Zeit mit Brettspielen, dem Naschen von Chips und Keksen sowie dem Hören von Musik und dem Genießen eines guten Glases Wein. Das Wichtigste ist, das alte Jahr gemeinsam in einer entspannten Atmosphäre zu verabschieden.

Freunde beim festlichen Abendessen
Freunde beim festlichen Abendessen - © AdobeStock_377069901

Aktivitäten und Veranstaltungen am Neujahrstag

Viele Städte und Gemeinden in Dänemark ergänzen die häuslichen Feiern zum Jahreswechsel mit winterlichen Freizeitangeboten. Ein Klassiker unter diesen Aktivitäten sind Neujahrsspaziergänge entlang der Küste oder durch die Wälder. Diese Spaziergänge am 1. Januar haben sich als beliebte Tradition etabliert, um das neue Jahr aufgefrischt und voller Energie zu starten.

Zu Silvester finden in Dänemark auch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. Von Konzerten über Theaterstücke bis hin zu speziellen Shows zum Jahreswechsel steht eine große Auswahl an Unterhaltungsangeboten zur Verfügung.

In Dänemark bildet der Jahreswechsel eine faszinierende Mischung aus festlichen Bräuchen, kulinarischen Highlights und der gemütlichen Hygge-Stimmung. Diese Zeit bietet die perfekte Gelegenheit, das alte Jahr in reflektierender Weise zu verabschieden und das neue inmitten der malerischen Landschaften und herzlichen Gastfreundlichkeit, die Dänemark charakterisieren, zu begrüßen. Ein frohes neues Jahr – oder wie die Dänen sagen: Godt nytår!

Reiseblog

  • Billund: Exklusiver LEGO® House Rabattcode sichern!

    Nur wenige Orte auf der Welt sind so eng mit Kindheitserinnerungen, Fantasie und Kreativität verknüpft wie Billund – die Geburtsstadt des LEGO® Steins. Mitten im Herzen dieser charmanten dänischen Stadt steht das LEGO® House, ein architektonisches Meisterwerk und gleichzeitig ein interaktives Erlebniszentrum, das Kinder wie Erwachsene in seinen Bann zieht. Sichern Sie sich jetzt einen exklusiven LEGO® House Rabattcode und lassen Sie Träume aus LEGO® Steinen wahr werden!

    LEGO® House with logo
  • Geheimtipp: Die schönsten Weingüter in Dänemark entdecken

    Wenn man an Wein denkt, kommen einem meist klassische Urlaubsländer wie Frankreich, Italien oder Spanien in den Sinn. Doch in den vergangenen Jahren hat sich ein für Weinanbau eher unerwartetes Land einen Namen gemacht: Dänemark. Mit preisgekrönten Weinen, neuen Rebsorten und malerischen Lagen überraschen die dänischen Weingüter auf ganzer Linie. Entdecken Sie die junge, dynamische Weinkultur Dänemarks – ein echter Geheimtipp für Genießer.

    Weingläser und Trauben
  • Dänemark: LEGOLAND® Tickets mit Rabatt

    LEGOLAND® Billund Resort ist mehr als nur ein Freizeitpark – es ist ein Ort voller Fantasie, Kreativität und unvergesslicher Momente für die ganze Familie. Zwischen riesigen LEGO® Welten, rasanten Achterbahnen und interaktiven Attraktionen erleben Kinder und Erwachsene gemeinsam magische Abenteuer. Und das Beste: Wer über Feline Holidays bucht, erhält 15% Rabatt auf LEGOLAND® Tickets – perfekt für alle, die das bunte Königreich der LEGO® Steine günstiger entdecken möchten.

    Billund LEGOLAND® Tickets mit 15% Rabatt sichern
  • Ferienhaus-Auszeit für Frauen mit Privatkoch in Dänemark

    Ein Ferienhausurlaub in Dänemark ist viel mehr als nur eine Pause vom Alltag – er ist eine Einladung, das Leben zu entschleunigen, den Blick für das Wesentliche zu schärfen und sich selbst etwas Gutes zu tun. Besonders für Frauen, die sich nach Ruhe, Inspiration und kulinarischer Genuss sehnen, bietet eine Auszeit im dänischen Ferienhaus die ideale Gelegenheit, Körper, Geist und Sinne zu verwöhnen.

    Eine kleine Auszeit in Dänemark
  • Lagerverkauf in Dänemark: Dänisches Design zu Outletpreisen

    Dänemark ist bekannt für seine stilvolle, funktionale und zeitlos schöne Designtradition. Wer während des Urlaubs auf der Suche nach einem besonderen Mitbringsel oder einem neuen Lieblingsstück für das eigene Zuhause ist, sollte die Gelegenheit nutzen, einen Design Lagerverkauf in Dänemark zu besuchen. Ideal, um dänisches Design hautnah zu erleben – und dabei echte Schnäppchen zu machen.

    SALE-Schild
Alle zeigen