Dänemark ist bekannt für seine endlosen Sandstrände, sanften Dünen und wunderschönen Küstenlandschaften. Gerade Familien mit kleinen Kindern finden hier eine Vielzahl kinderfreundlicher Strände, die ideal für eine unvergessliche Auszeit am Meer sind. Mit sanftem Wellengang, flachen Buchten und weichem Sand eignen sich viele Strände Dänemarks perfekt für einen entspannten Tag am Strand mit den Kleinsten. In diesem Artikel finden Sie einige der besten kinderfreundlichen Strände in Dänemark, die Ihnen und Ihrer Familie eine perfekte Mischung aus Spaß und Sicherheit bieten.

Kind, das an einem leeren Strand in Dänemark
Kind, das an einem leeren Strand in Dänemark steht - © AdobeStock_456198318

Was zeichnet einen kinderfreundlichen Strand aus?

Ein kinderfreundlicher Strand zeichnet sich durch eine Vielzahl besonderer Merkmale aus, die ihn ideal für Familien mit Kindern machen. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften, die kinderfreundliche Strände auszeichnen:

- Flaches Wasser und sanfte Wellen
- Sauberkeit und gute Wasserqualität
- Weicher Sand und wenig Steine
- Einfache Zugänglichkeit
- Schattenplätze und Einrichtungen wie Toiletten & Umkleidekabinen
- Spielmöglichkeiten
- Rettungsschwimmer

In Dänemark gibt es zahlreiche Strände, die sich hervorragend für Familien eignen – darunter auch die 10 schönsten Strände in Dänemark.

Kleiner Junge mit Plastikschaufel am Strand in Dänemark
Kleiner Junge mit Plastikschaufel am Strand in Dänemark - © AdobeStock_69206634

Lakolk Strand auf Römö: Ein besonderes Erlebnis

Lakolk Strand auf der Insel Römö ist eine Besonderheit, denn es handelt sich um einen der breitesten Strände Dänemarks, der sogar mit dem Auto befahren werden kann. So haben Sie die Möglichkeit, mit der Familie direkt bis ans Wasser zu fahren und Ihre gesamte Ausrüstung mitzunehmen. Der Strand selbst bietet flaches Wasser und ruhige Bedingungen – ideal für Kinder jeden Alters. Der weiche Sand und die Größe des Strandes sorgen für genügend Platz, sodass sich Ihre Kinder frei und sicher bewegen können.

Tipp: Vorsicht, hier herrschen die Gezeiten. Das Wasser kehrt schnell zurück und überflutet alles, was nicht rechtzeitig entfernt wird. Bitte informieren Sie sich vorher über die Besonderheiten des Wattenmeeres.

Blavand Strand: Perfekt für kleine Abenteurer

Blavand Strand an der Westküste Jütlands ist ein wahres Paradies für Familien. Hier erwartet Sie ein kilometerlanger, feiner Sandstrand mit ruhigen, flachen Gewässern, die ideal für kleine Badegäste sind. Der Strand ist oft windgeschützt und bietet zahlreiche Möglichkeiten, Muscheln zu suchen und kleine Strandexpeditionen zu unternehmen. Für die Eltern gibt es gut ausgeschilderte Wanderwege, die an malerischen Dünen entlangführen. Blavand ist nicht nur einer der kinderfreundlichsten Strände, sondern es gibt in der Umgebung auch familienfreundliche Ferienhäuser, Spielplätze und Schwimmhallen – perfekt für einen erholsamen Urlaub mit den Kleinen.

Ein kleiner Junge, der auf einem Dünenpfad mit Strandhafer zum Meer hinunterläuft
Ein kleiner Junge, der zum Meer hinunterläuft - © AdobeStock_380284691

Säby Strand: Kleines Paradies am Kattegat

Säby an der Ostküste Nordjütlands hat mehrere wunderschöne und äußerst kinderfreundliche Sandstrände mit flachem Wasser, wie zum Beispiel Säby Nordstrand, Lyngsaa Strand, Sulbäk Strand und Voersaa Strand. Das flache Wasser und die geschützte Lage am Kattegat schaffen eine ideale Umgebung zum Baden. Hier können Sie mit den Kindern Sandburgen bauen, im Wasser planschen und nach Muscheln, Krabben, Konchylien und schönen Steinen suchen. An den Stränden von Voersaa und Lyngsaa gibt es gute Chancen, Bernstein zu finden. Der Ort selbst ist ein charmantes Städtchen mit malerischen, alten Häusern und Straßen, und die Umgebung bietet interessante Ausflugsziele wie das Säby Museum und gemütliche Cafés. Auch Erwachsene können in dieser entspannten Atmosphäre die dänische Gelassenheit genießen und sich rundum wohlfühlen.

Saksild Strand: Familienstrand an der dänischen Ostküste

Saksild Strand, an der Ostküste Jütlands, ist einer der beliebtesten Strände in der Region und ideal für Familien. Der feine Sandstrand und das flache, ruhige Wasser machen ihn perfekt für kleine Badegäste und sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Die gute Wasserqualität und die oft windgeschützte Lage laden zum Baden, Sandburgenbauen und Muschelsammeln ein. In der Nähe finden sich kleine Cafés und Eisdielen, die zum Verweilen einladen, sowie zahlreiche Ferienhäuser, die einen komfortablen Aufenthalt ermöglichen. Saksild Strand ist ein wunderbarer Ort, um die dänische Küste in vollen Zügen zu genießen.

Ein kleines Mädchen am Strand von Marielyst in Dänemark
Ein kleines Mädchen am Strand von Marielyst in Dänemark - © AdobeStock_220226908

Marielyst Strand: Ruhe und Sicherheit auf Falster

Marielyst, auf der Insel Falster, ist ein beliebtes Reiseziel für Familien, die ruhige und sichere Badeverhältnisse suchen. Der Sand ist weich und die Wellen sind hier aufgrund des flachen Wassers besonders sanft – perfekt für Kinder, die noch nicht so sicher im Wasser sind. Zahlreiche Picknickbereiche und Spielplätze befinden sich in Strandnähe, sodass Sie und Ihre Kinder immer Abwechslung finden. Neben dem Strand locken außerdem charmante Cafés und kleine Boutiquen, die nach einem langen Badetag zu einem Bummel einladen.

Dueodde Strand: Feiner Sand und flaches Wasser auf Bornholm

Bornholm ist bekannt für seine außergewöhnliche Natur und Dueodde Strand im Süden der Insel ist das Highlight. Dieser Strand beeindruckt durch seinen feinen, weißen Sand und die ausgedehnten flachen Wasserzonen, die für Kinder optimal sind. Die Wasserqualität ist hier erstklassig, und dank der langen Sandflächen gibt es genügend Platz für Sandburgen und Strandspiele. Außerdem gibt es auf Bornholm zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten wie Leuchttürme und kleine Fischerdörfer, die das Stranderlebnis perfekt abrunden.

Eine Hand voller Sand am Dueodde-Strand auf Bornholm
Eine Hand voller Sand am Dueodde-Strand auf Bornholm - © VisitDenmark / Daniel Villadsen

Tipps für schöne Ferienhausgebiete mit Kindern

Dänemark vereint mit seinen kinderfreundlichen Stränden Schönheit, Sicherheit und Spaß – eine perfekte Mischung für einen gelungenen Familienurlaub. Von den sanften Küsten der Ostsee bis zu den weiten Stränden an der Nordsee: Die dänischen Strände bieten die besten Bedingungen, um mit der Familie die Natur zu genießen, gemeinsam zu spielen und die Seele baumeln zu lassen.

Weitere Tipps für schöne Ferienhausgebiete mit Kindern, wo Spielplätze, Schwimmhallen und Freizeitparks in der Nähe sind, helfen Ihnen, eine abwechslungsreiche und spannende Zeit in Dänemark zu verbringen. Hier können Eltern und Kinder gleichermaßen entspannen, spielen und unvergessliche Erlebnisse sammeln – perfekt für einen rundum gelungenen Familienurlaub in Dänemark.

Reiseblog

  • Wandern in Dänemark: 5 beliebte Wanderrouten in Ostjütland

    Ostjütland in Dänemark begeistert mit einer besonders vielfältigen Naturlandschaft – von sanften Hügeln und weiten Heideflächen bis hin zu markanten Steilküsten und kulturhistorischen Pfaden. Fünf der schönsten Wanderrouten werden hier vorgestellt – ideal für alle, die in ihrem Urlaub in Dänemark aktiv unterwegs sein möchten.

    Trelde Næs
  • Be Happy Pass: Attraktionen für Kinder in Ostjütland, Dänemark

    Ein Urlaub mit Kindern will gut geplant sein – abwechslungsreich, spannend und voller gemeinsamer Erlebnisse. Wer seine Ferien in Ostjütland verbringt, kann sich auf genau das freuen. Denn hier im Herzen Jütlands wartet eine kostenlose App, die Familienausflüge nicht nur erleichtert, sondern bereichert: die Be Happy Pass App. Diese clevere Begleiter-App, entwickelt vom LEGOLAND® Billund Resort, ist der Schlüssel zu über 20 familienfreundlichen Attraktionen in der Region – ergänzt um exklusive Rabatte, praktische Tipps und spielerische Extras für kleine Entdecker.

  • Ferienhausurlaub und Erlebnisse in Ostjütland

    Ostjütland – auch auf Dänisch Destination Trekantomraadet (Dreiecksgebiet) genannt – ist eine der vielseitigsten Regionen des Landes. Hier treffen Kunst, Kultur, Natur und Kulinarik in einzigartiger Weise aufeinander. Die Region erstreckt sich über Städte wie Vejle, Kolding, Fredericia und Billund und begeistert mit faszinierenden Erlebnissen, die Tradition und Moderne auf besondere Weise verbinden. Durch das Zusammenspiel von kreativer Energie, kulturellem Erbe und landschaftlicher Schönheit entsteht ein Reiseziel, das inspiriert und verbindet.

    Heart of Jutland logo
  • 10 interessante Museen an der dänischen Nordseeküste

    Die dänische Nordseeküste ist weit mehr als Dünen, Wind und Wellen. Zwischen alten Fischerdörfern, endlosen Stränden und rauer Schönheit findet sich eine überraschend facettenreiche Museumslandschaft. Wer hier unterwegs ist, erlebt Geschichte, Kunst und Natur in unmittelbarer Nachbarschaft – oft mit Blick auf das Meer.

    Tirpitz
  • Urlaub in Fredericia und Umgebung: Natur pur

    Zwischen sanften Wellen des Kleinen Belts, geschichtsträchtigen Stadtmauern, grünen Waldwegen und im Herzen Jütlands liegt Fredericia. Die Stadt, die mit ihrer Nähe zum Kleinen Belt, historischen Wallanlagen und ruhigen Naturgebieten überzeugt. Hier finden Erholungssuchende ebenso wie naturverbundene Familien viel Raum zum Durchatmen, Entdecken und Abschalten. Die Region lädt dazu ein, Ruhe zu genießen, die Gedanken treiben zu lassen und eine Seite Dänemarks kennenzulernen, in der Natur, Geschichte und Entschleunigung auf angenehme Weise miteinander verschmelzen.

    Trelde Næs
Alle zeigen