10 Tage Algarve im Winter: Sonne und Style ohne Schnee
Tavira Calling
Stilvoll gepackt: Die perfekte Garderobe
Das Winterwetter an der Algarve ist mild, aber wechselhaft - tagsüber können die Temperaturen in der Sonne angenehm warm sein, während es abends recht frisch werden kann. Packe daher leichte Kleidung für die warmen Stunden ein, wie T-Shirts, Blusen und bequeme Hosen, ergänzt durch wetterfeste und wärmende Schichten, etwa eine Strickjacke, einen Pullover und eine leichte, winddichte Jacke. Ein Regenschirm ist auch empfehlenswert.
Für Strandspaziergänge empfehlen sich bequeme Sneaker, die man auch während des Fluges tragen kann, während ein eleganter Mantel und schicke Schuhe perfekt für Dinner oder Shoppingausflüge sind. Denk an einen übergroßen Schal – er ist nicht nur praktisch im Flieger, sondern auch ein modisches Accessoire! Mit ein paar Highlights bestens ausgestattet.
Tag 1: Ankommen und erkunden
Der Erste Tag in Portugal kann mit einem gemütlichen Spaziergang durch Taviras charmante Altstadt beginnen. Besuche die berühmte Römische Brücke, schlendere durch enge Gassen und entdecke kleine Boutiquen, darunter einige mit portugiesischem Kunsthandwerk. Die Temperaturen sind angenehm – perfekt für einen Kaffee auf der Praça da República.
Tag 2: Strandspaziergänge und milde Temperaturen genießen
Auch wenn das Wasser im Dezember zu kalt zum Baden ist, laden Taviras Strände wie die Praia do Barril zu malerischen Spaziergängen ein. Entdecke die Ankerfriedhöfe und genieße die Ruhe der Küste, die im Winter besonders stimmungsvoll ist.
Cabanas in der Nähe bietet eine reizvolle Mischung aus Natur, Kulinarik und lokalen Highlights. Ein Muss ist der Praia de Cabanas, ein wunderschöner Strand, der zu entspannten Spaziergängen am Meer einlädt. Gleich daneben erstreckt sich der Ria Formosa Naturpark, ein faszinierendes Feuchtgebiet, das sich ideal für Vogelbeobachtungen, Bootsfahrten oder Wanderungen eignet. Für eine Pause nach den Erkundungen lohnt sich der Besuch bei Quasi's, einem beliebten Lokal in der Nähe, das für seine lockere Atmosphäre geschätzt wird. Hübsches Kunsthandwerk findet sich bei einem Abstecher zu HandColor, wo man lustige Artikel von Deko bis Fashion findet.
Tag 3: Kulinarik und Wein in Tavira
Dezember ist die perfekte Zeit, um die Kulinarik der Algarve zu genießen. Probiere lokale Spezialitäten wie Cataplana de Marisco oder Bacalhau à Brás. Für Weinliebhaberinnen lohnt sich ein Abstecher zu einem lokalen Weingut oder einem Weinladen wie Vila Gale Tavira.
Tag 4: Shopping und Geheimtipps in Faro und Lagos
Ein Muss für Shopping-Fans ist die nahegelegene Stadt Faro. Neben Zara findest du im Forum Algarve, einem modernen Einkaufzentrum wie überall auf der Welt, trotzdem eine andere Auswahl an Mode, Kosmetik und Accessoires. Ideal für einen Regentag. Bei gutem Wetter sind die Besuche der kleinen Boutiquen in der Altstadt ein Muss. Dort finden sich einzigartige Stücke, die es so nicht überall gibt. In Lagos findet Samstags ein schöner Markt entlang der Uferpromenade statt. Ein Besuch lohnt sich bestimmt.
Tag 5: Lagos historische Altstadt
Ein Tagesausflug nach Lagos gehört in jeden ruhigen Winterurlaub in Portugal. Die historische Altstadt bietet eine Mischung aus Geschichte, Kultur und Shoppingmöglichkeiten in kleinen, individuellen Läden. Der lebendige Hafen von Lagos mit seinen Yachten und Fischerbooten hat eine besondere Atmosphäre. Von hier starten auch zahlreiche Bootsausflüge, darunter Delfinbeobachtungstouren und Fahrten entlang der Küste. Das kleine Museum im Gebäude des ehemaligen Marktes, das Sklavenmarkt-Museum (Mercado dos Escravos), hat eine besondere historische Bedeutung als einer der ersten Orte Europas, an dem Sklaven aus Afrika verkauft wurden. Brrrr.. ein bisschen Gruseln im Programm.
Tag 6: Weihnachtsmärkte Algarve und regionale Traditionen
Im Dezember finden in vielen Städten der Algarve stimmungsvolle Weihnachtsmärkte statt. In Tavira oder Faro kannst du handgefertigte Geschenke kaufen und portugiesische Weihnachtsspezialitäten wie Bolo Rei kosten. In Vila Real de Santo António ist ein kleiner Markt, den die Nähe zu Spanien interessant macht. Hier kannst du portugiesische und spanische Einflüsse finden. Neben handgemachten Produkten sind auch Konzerte und Aufführungen Teil des Programms. Ein Besuch der beleuchteten Uferpromenade rundet den Ausflug ab.
Wenn du dich für portugiesische Weihnachtstraditionen interessierst, besuche eine der Kirchen in Tavira oder Faro, wo besonders schöne Krippenausstellungen gezeigt werden. Ein Erlebnis sind auch die regionalen Konzerte mit Weihnachtsliedern in portugiesischer Sprache, die oft auf den Märkten stattfinden.
Tag 7: Wandern und Natur entdecken
Die Algarve im Winter ist ein Paradies für Wanderliebhaberinnen. Entdecke die Ria Formosa, ein Naturschutzgebiet mit faszinierender Vogelwelt und ruhigen Wanderwegen. Packe ein Picknick ein und genieße die winterliche Sonne, die oft bis zu 18 Grad erreichen kann.
Es lässt sich natürlich auch wunderbar an den Promenaden und über Brücken spazieren.
Tag 8: Sagres im Dezember – wild und ursprünglich
Sagres, bekannt als das "Ende der Welt" mit seinem Leuchtturm auf dem Cap Saint-Vincent beeindruckt mit dramatischen Klippen und weiten Ausblicken. Besuche die Festung von Sagres und genieße ein spätes Mittagessen in einem der traditionellen Fischrestaurants. Die wilde Schönheit dieser Region ist besonders im Winter einzigartig.
Tag 9: Wellness und Entspannung
Ein ruhiger Winterurlaub in Portugal ist auch die perfekte Gelegenheit für Wellness. Viele Hotels in Tavira und Umgebung bieten Spa-Bereiche mit Massagen und Saunen an. Alternativ kannst du ein lokales Spa besuchen, um die Seele baumeln zu lassen.
Tag 10: Kulturelle Highlights Algarve
Runde deine Reise mit einem Besuch kultureller Highlights ab. Taviras Kirchen wie die Igreja da Misericórdia oder das Palácio da Galeria sind beeindruckend. Wenn du noch Zeit hast, lohnt sich ein Ausflug nach Silves, die ehemalige maurische Hauptstadt, mit ihrer imposanten Burg und kleinen Gassen.
Ein Abstecher in die Berge
Nordwestlich von Faro in den Bergen gibt es wunderschöne Ziele, die eine charmante Alternative zur Küste bieten. Besonders empfehlenswert ist die historische Stadt Silves, die mit ihrer imposanten maurischen Burg, engen Gassen und der beeindruckenden Kathedrale einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region gibt. Die Umgebung ist geprägt von Orangenhainen und sanften Hügeln – perfekt für einen gemütlichen Winterspaziergang. Anschließen kannst du dich bei einem Glas Medronho, dem typischen Schnaps der Region, aufwärmen.
Direkt am Ufer des Grenzflusses zu Spanien liegt Alcoutim mit malerischer Atmosphäre und Blick auf das spanische Dorf Sanlúcar de Guadiana gegenüber des Flusses. Die kleine Festung von Alcoutim beherbergt ein Archäologiemuseum, und ein Spaziergang entlang des Flusses ist auch entspannend.
Die Algarve im Winterlicht ist perfekt für eine abwechslungsreiche Auszeit, für Kultur, Shopping und Genuss. Mit milden Temperaturen, kulinarischen Genüssen und einer entspannten Atmosphäre wird ein Aufenthalt in Tavira zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Hast du Fragen oder möchtest deinen Aufenthalt im Ferienhaus planen? Teile deine Gedanken und schreibe uns oder rufe gern an!
Reiseblog
Hamburg an einem Tag: Architektur, Hafenflair und Musicalmagie
Ein Tagesausflug von der Ostseeküste nach Hamburg bietet die ideale Gelegenheit, Norddeutschlands größte Metropole in all ihren Facetten zu entdecken. Hamburg, die eine Perle des Nordens, verbindet maritimen Charme mit einer beeindruckenden kulturellen Vielfalt und weltbekannter Architektur. Die Hansestadt ist geprägt von einer reichen Geschichte, die sich in den historischen Vierteln wie der Speicherstadt und dem Kontorhausviertel widerspiegelt, während die moderne Elbphilharmonie und die HafenCity den Blick in die Zukunft lenken.Lolland mit Kindern: Was muss man gesehen haben?
Die dänische Insel Lolland ist ein interessantes Reiseziel für Familien mit Kindern. Hier treffen schöne Landschaften auf aufregende Freizeitmöglichkeiten, und sowohl kleine Abenteurer als auch große Entdecker kommen voll auf ihre Kosten. Doch was sind die absoluten Highlights, die man auf Lolland mit Kindern gesehen haben muss? In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen eine sorgfältige Auswahl der besten Attraktionen – und verraten Ihnen, wie Sie dabei von Rabatten auf Eintrittspreise profitieren können.Billund: Eine Destination, fünf Attraktionen!
Billund, ein charmantes Städtchen im Herzen Dänemarks, mag auf den ersten Blick wie ein typisches dänisches Dorf wirken. Doch hinter der bescheidenen Fassade verbirgt sich eine Destination, die Jahr für Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Mit einer perfekten Mischung aus Abenteuer, Kultur und Innovation ist Billund das ideale Reiseziel für Familien, Paare und Entdecker.Fit im Ferienhaus: Übungen für den Hausgebrauch
Urlaub – das ist die Zeit, in der wir uns auf das Sofa werfen, das dritte Stück Kuchen essen wollen und uns schwören, dass all die sportlichen Vorsätze erst nach der Rückkehr aus der Pause gelten. Aber halt! Was, wenn wir den Urlaub zur Abwechslung mal nutzen, um fit zu bleiben, anstatt uns mit dem dritten Glas Eiskaffee auf den Liegestuhl zu fletzen?Ferienparks in Dänemark mit Erlebnisbad
Für Familien, die einen abwechslungsreichen Urlaub suchen, bieten Ferienparks in Dänemark mit Erlebnisbad eine perfekte Kombination aus Erholung und Spaß. Der größte Vorteil eines Ferienparks mit Erlebnisbad liegt in der Vielfalt der Möglichkeiten. Während die Erwachsenen in der Sauna entspannen oder den Ausblick von ihrer Ferienhaus-Terrasse genießen, können die Kinder nach Herzenslust im Wasser toben. Ob in der Nähe der rauen Nordseeküste oder in der ruhigen Idylle der Ostsee – solche Ferienparks mit Erlebnisbad in Dänemark sind wahre Oasen für Urlauber jeden Alters.