Reisehighlight: Per Nachtzug von Deutschland durch Europa

Ob nach Zürich, Stockholm oder Rom: Gegenwärtig gibt es facettenreiche Strecken, die über Nacht von Deutschland zum Traumziel führen. Dabei entfaltet der Nachtzug einen besonderen Charme, der bereits in Romanen und Erzählungen wie Agatha Christies Mord im Orient Express oder in Pascal Merciers Nachtzug nach Lissabon festgehalten wurde. Doch welche Routen kann man heute von Deutschland aus aktiv bereisen?
Welche Routen von Deutschland starten
Nachdem die Deutsche Bahn sich gegen 2016 aus dem Angebot der Nachtzüge schrittweise zurückgezogen hatte, übernahmen die österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) wichtige Strecken des Liniennetzes nach Deutschland. So erreichen die Nachtzugrouten weiterhin deutsche Großstädte wie Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, Düsseldorf und München. Gegenwärtig sind die österreichischen Nachtzüge daher ein erster Anlaufpunkt für das Bahnreisen per Schlafwagen. Genannt Nightjet, führt der Zug über Deutschland in bedeutende europäische Metropolen. In direkte Nachbarländer tourt der Nightjet durch den Nachtzug von Berlin nach Zürich oder von Hamburg nach Wien. Mit entsprechendem Umsteigen eröffnen sich zugleich andere Routen, wie die Tour per Nightjet von Wien nach Paris, oder die Fahrten des Intercity Notte in Italien sowie des Intercités de nuit in Frankreich. Erwähnenswert ist nicht zuletzt die Tour von Frankfurt bzw. Köln nach Amsterdam, wo besondere Highlights wie das Van Gogh Museum oder das UNESCO-Welterbe des Grachtengürtels warten.

Hervorzuheben sind vor allem zwei populäre Routen: Der Klassiker von München über die Alpen bis nach Rom. Und der Berlin-Night-Express des schwedischen Bahnunternehmens Snälltåget, der saisonal von Berlin über Malmö nach Stockholm führt.
Mit dem Nightjet über die Alpen nach Italien
Eine klassische Route des österreichischen Nightjet führt von München über Salzburg und Florenz nach Rom. Um die Schönheit der ganzen Städte zu genießen, kann es sich also lohnen, die Strecke in Etappen einzuteilen – und fürs Sightseeing in den Metropolen Halt zu machen. Bereits in Salzburg wartet außergewöhnliches UNESCO-Weltkulturerbe: Das historische Zentrum mit seiner Altstadt, zu dessen Wahrzeichen die Festung Hohensalzburg zählt. Alternativ zur Mozartstadt wartet mit der Wiege der Renaissance in Florenz eine weitere Top-Destination. Von der Kathedrale Santa Maria del Fiore bis zur Ponte Vecchio gibt es hier Architektur von Weltrang zu sehen. Zuhause ist das Weltkulturerbe nicht nur in Salzburg und in Florenz, sondern natürlich auch in Rom. Der Hauch einer fast 3000 Jahre alten Geschichte weht durch die Stadt, die eine perfekte Endstation für die Reise mit dem Nachtzug von Deutschland bis Italien darstellt. Die Ewige Stadt ist nicht nur die Heimat des Kolosseums und des Vatikans mit Petersdom, sondern auch erstklassiger Museen und entdeckungswürdiger kulinarischer Facetten von römischer Pizza über Trapizzino bis zur legendären Gelato. Auf dieser Route lassen sich die Highlights verschiedener historischer Epochen verbinden – auf einer außergewöhnlichen Kulturreise mit dem Nachtzug Deutschland nach Italien.

Tour mit dem Berlin-Night-Express nach Stockholm
In die andere Richtung fährt hingegen der Berlin-Night-Express, der statt in den Süden nach Schweden führt. Die Route von Stockholm nach Berlin wird saisonal angeboten, d.h. meist täglich im April bis September. Ausgewählte Reisedaten finden auch später im Jahr statt, zuweilen auch an besonderen Feiertagen wie Weihnachten und Neujahr. Verantwortlich für die Tour ist das schwedische Bahnunternehmen Snälltåget. Nach der Abreise von Berlin gehört zu den ersten Haltestationen innerhalb Schwedens Malmö, die drittgrößte Stadt des Landes und Heimat der schwedisch-dänischen Örseundbrücke. Sehenswert sind die beschauliche Altstadt mit dem Platz Lilla Torg und die historischen Bauten wie die gotische St. Petri Kyrka sowie das Kastell Malmöhus. Weiter geht es über einige Zwischenstopps bis nach Stockholm, die weltberühmte Hauptstadt Schwedens, die erstklassige touristische Highlights parat hält. Hier thront das Stockholmer Schloss, ein Besuch lohnt zugleich zur mittelalterlichen Altstadt Gamla Stan. Bootstouren durch die Schärengärten gehören ebenso zu den klassischen Ausflügen, wie ein Besuch des Vasa-Museums mit seinem historischem Schiffswrack. Auf diese Weise bietet der Berlin-Night-Express ein faszinierendes Kontrastprogramm für alle, welche die Tour mit dem Nachtzug nach Italien bereits hinter sich haben.

Fazit – warum sich eine Reise mit dem Nachtzug lohnt
Das Netz aus Nachtzügen innerhalb Europas ist noch immer quicklebendig – und liefert so Argumente für eine besondere nächtliche Reise entlang der vorbeiziehenden Szenerien Europas. Dabei bieten sich neugierigen Urlaubenden verschiedene Routen einer nächtlichen Reise im Schlafwagen. Ein wichtiger Anlaufpunkt ist der Nightjet des ÖBB, der gleich mehrere Routen parat hält – darunter die sehenswerte Tour per Nachtzug von Deutschland nach Italien. Ein Alternativprogramm in den Norden stellt der Berlin-Night-Express nach Stockholm dar. Dabei lohnt es sich, entsprechende städtische Etappenziele und eine spätere Weiterreise einzuplanen. Auf diese Weise lässt sich das Sightseeing in den Metropolen mit der faszinierenden Reise per Nachtzug aus Deutschland kombinieren.

Reiseblog
Ferienhaus-Auszeit für Frauen mit Privatkoch in Dänemark
Ein Ferienhausurlaub in Dänemark ist viel mehr als nur eine Pause vom Alltag – er ist eine Einladung, das Leben zu entschleunigen, den Blick für das Wesentliche zu schärfen und sich selbst etwas Gutes zu tun. Besonders für Frauen, die sich nach Ruhe, Inspiration und kulinarischer Genuss sehnen, bietet eine Auszeit im dänischen Ferienhaus die ideale Gelegenheit, Körper, Geist und Sinne zu verwöhnen.Lagerverkauf in Dänemark: Dänisches Design zu Outletpreisen
Dänemark ist bekannt für seine stilvolle, funktionale und zeitlos schöne Designtradition. Wer während des Urlaubs auf der Suche nach einem besonderen Mitbringsel oder einem neuen Lieblingsstück für das eigene Zuhause ist, sollte die Gelegenheit nutzen, einen Design Lagerverkauf in Dänemark zu besuchen. Ideal, um dänisches Design hautnah zu erleben – und dabei echte Schnäppchen zu machen.Wandern in Dänemark: 5 beliebte Wanderrouten in Ostjütland
Ostjütland in Dänemark begeistert mit einer besonders vielfältigen Naturlandschaft – von sanften Hügeln und weiten Heideflächen bis hin zu markanten Steilküsten und kulturhistorischen Pfaden. Fünf der schönsten Wanderrouten werden hier vorgestellt – ideal für alle, die in ihrem Urlaub in Dänemark aktiv unterwegs sein möchten.Be Happy Pass: Attraktionen für Kinder in Ostjütland, Dänemark
Ein Urlaub mit Kindern will gut geplant sein – abwechslungsreich, spannend und voller gemeinsamer Erlebnisse. Wer seine Ferien in Ostjütland verbringt, kann sich auf genau das freuen. Denn hier im Herzen Jütlands wartet eine kostenlose App, die Familienausflüge nicht nur erleichtert, sondern bereichert: die Be Happy Pass App. Diese clevere Begleiter-App, entwickelt vom LEGOLAND® Billund Resort, ist der Schlüssel zu über 20 familienfreundlichen Attraktionen in der Region – ergänzt um exklusive Rabatte, praktische Tipps und spielerische Extras für kleine Entdecker.Ferienhausurlaub und Erlebnisse in Ostjütland
Ostjütland – auch auf Dänisch Destination Trekantomraadet (Dreiecksgebiet) genannt – ist eine der vielseitigsten Regionen des Landes. Hier treffen Kunst, Kultur, Natur und Kulinarik in einzigartiger Weise aufeinander. Die Region erstreckt sich über Städte wie Vejle, Kolding, Fredericia und Billund und begeistert mit faszinierenden Erlebnissen, die Tradition und Moderne auf besondere Weise verbinden. Durch das Zusammenspiel von kreativer Energie, kulturellem Erbe und landschaftlicher Schönheit entsteht ein Reiseziel, das inspiriert und verbindet.