Marlene schreibt für unsere Seite und unsere Kunden eine regelmäßige informative Kolumne über Reiseziele im ganzen deutschsprachigen Raum. Darin stellt sie Land und Leute, ihre Lieblingsziele und Attraktionen vor. Ihr erster Beitrag beschreibt die Ostsee, über die Marlene aus ganz persönlicher Sicht Informationen und Tipps bereit hält.
Strandkorb an der Ostsee

Von Marlene Gerber, Herausgeberin von Hallo Tourist! - Deutschlands Titel Nr. 1 für Ausflugsziele

Die Ostsee,

da plätschert sie so bescheiden an die Strände - und so ruhig - die Ostsee. Die Reise beginnt an der dänischen Grenze in Richtung Süden. Dort ist es noch ruhig, der Tourismus hält sich noch in Grenzen. Die Häuser und die Mentalität verströmen irgendwie einen Hauch von Dänemark. Geschnackt wird auch hier nicht viel. Von Glücksburg geht die Reise, nachdem man das Wasserschloss Glücksburg besichtigt hat, über Langballig mit seinem großen, typisch nordischen Landschaftsmuseum, weiter in die Hohwachter Bucht - der Lieblingsplatz für alle Naturliebhaber, die unaufgeregten Urlaub lieben. Über Kappeln geht es nach Damp und weiter nach Eckernförde. Auch Eckernförde ist immer eine Stippvisite, z.B. mit seiner Bonbonmanufaktur, wert. Weiter geht`s nach Laboe. Dort liebe ich die Eisdiele direkt am Strand. Mal eben anhalten, Pötte gucken, Eis schlecken und den Kindern beim Buddeln zuschauen. Ach ja, natürlich sollte das Marine Ehrenmal als kultureller Höhepunkt besucht werden. Schon beeindruckend und immer recht viel los dort. Kein Wunder, denn die 85 Meter hohe Silhouette des U-Boot-Turmes erkennt man schon von Weitem. Ein kleiner Stopp bei der Straußenfarm Ostseeblick in Hohenfelde: lecker und gut - hier kann man nicht nur das köstliche Straußenfleisch vor Ort genießen, sondern sich auch etwas für die Ferienwohnung mitnehmen. Bei der Straußenfarm Hohenfelde stolzieren die größten Vögel der Welt und davon circa 170. Aber es wird nicht langweilig - die Holsteiner Bucht ist wunderschön und keinesfalls überlaufen. Das Museum zeiTTor der Stadt Neustadt ist beispielsweise ein wunderbares Familienerlebnis mit 3D-Rundgang, Berührungspunkten und Übrigens-Texten.. sehr schön gemacht.

Segelschiff am Hamburger Hafen

Und jetzt wird es etwas luxuriöser. Auf nach Scharbeutz und Timmendorfer Strand. Beim Apérol Spritz den Kurgästen beim Flanieren zuschauen und einfach einmal in der Ostsee-Therme einen ganzen Tag die Seele baumeln lassen - inklusive direktem Strandzugang für die Saunagäste. Schon nicht schlecht. Nun sind wir fast auch schon in den neuen Bundesländern, aber darf man das nach all der langen Zeit noch sagen? Nein. Ich nehme Sie mit nach Grevesmühlen. Herrlich! Ein Piraten-Open-Air Theater der Extraklasse. Abends bei einem lauen Lüftchen Sommer-Freilufttheater genießen. Ja bitte! Und schwups sind wir auch schon auf der Insel Poel, aber vorher bitte noch Wismar mitnehmen. Wismar, die Stadt mit ihren gewaltigen Backsteinbauten hat sich in den letzten Jahren prima herausgeputzt. Die Stadtanlage der Hanse gehört seit 2002 zum Welterbe der UNESCO. Nun zu Poel - hier ist alles ganz gechillt. Auf Poel kann man gut Fahrrad fahren und vielleicht sogar bis nach Bad Doberan radeln. Au ja - in Bad Doberan rodeln auf der Sommerrodelbahn und sich den Wind durch die Haare fliegen lassen. Schön finde ich auch Börgerende - noch nie von gehört? Sicherlich bald - denn Börgerende (und ich lüfte mal etwas den Vorhang…) wartet gerade noch auf die offizielle Ernennung zum staatlich geprüften Ostseebad. Spätestens dann, wenn es heißt "Ostseebad Börgerende" schnellen die Preise sicherlich in die Höhe und Börgerende wird viel bekannter. Ich liebe die Beschaulichkeit und den freundlichen Service in der Tourist-Info.

Seebrücke Heringsdorf

Weiter geht es nach Rostock - die Bürger lieben ihre Stadt und den Bürgermeister aus Dänemark. Er hat sie alle gut durch die Coronazeit gebracht und nun ist auch die Stadt klimapolitisch schon wieder in aller Munde. Ganz schön munter hier. All das interessiert mich natürlich nur am Rande, denn ich lasse mich von den Schönheiten Rostocks viel lieber begeistern - inklusive einem Trip an den Strand von Warnemünde. Irgendwie finde ich die großen Hotelbauten am Strand nicht so schlimm - ich werde entschädigt durch das tolle gastronomische Angebot, das sich am Strand erstreckt. Vielleicht noch einmal eine Erfrischung am Strand genießen oder lieber die Apfelschorle und das Matjesbrötchen? Auch lecker!

Ostsee Strand

Hallo Tourist! ist ein renommierter Verlag, der seit fast 25 Jahren überregionale Ausflugsziele vorstellt und eine Website mit über 4.500 Destinationen von Südjütland bis zu den Alpen bietet. Mit einer großen Auflage von 1,5 Millionen Broschüren, die deutschlandweit in Tourist-Infos und anderen Freizeiteinrichtungen ausliegen, ist Hallo Tourist! Deutschlands führender Verlag für Ausflugsziele.

Marlene
Marlene Gerber

Reiseblog

  • Ferienhaus mit Wasserblick: Urlaubsglück pur

    Ein Ferienhaus direkt am Meer mit Wasserblick an der Ostsee oder Nordsee in Deutschland und Dänemark – das ist Urlaubsglück pur. Wenn sich das Licht der Morgensonne im Wasser spiegelt und die frische Meeresluft durch die Fenster weht, beginnt der Tag mit einem Gefühl von Freiheit und Ruhe. Ob in idyllischer Alleinlage oder mit freundlichen Nachbarn, hier wird ein Traumurlaub Wirklichkeit.
    Traumhafte Lage an der Küste von Holzferienhaus
  • Ostsee: Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz

    Die Ostsee zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands und begeistert mit malerischen Stränden, frischer Meeresluft und einer großen Auswahl an Ferienparks mit kinderfreundlichen Attraktionen und familienfreundlichen Unterkünften. Besonders Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie wetterunabhängige Freizeitmöglichkeiten bieten und Kinderherzen höherschlagen lassen.
    Dschungelland mit Kletterwand, Laserpark und Kicker
  • Ostsee Ferienpark: Geheimtipp für ein Wellness-Wochenende

    Willkommen im Ferienpark an der Ostsee mit Wellness-Tempel. Dampland ist ein Geheimtipp für ein Wochenende an der Ostsee und man kann so richtig abschalten: ob im schicken Hotel auf dem Ferienpark Gelände oder im urigen Holzhaus entlang des grünen Küstenstreifens. Hier wird der Alltag einfach in die Ecke geschoben, während Sie sich in einem Mix aus Meer, Massage und maritimem Charme verlieren.
    In diesem kleinen Paradies finden Sie nicht nur erstklassigen Komfort, sondern auch eine Fülle von Aktivitäten, die das Herz höherschlagen lassen – von ausgedehnten Strandspaziergängen bis hin zu Wellnessbehandlungen und gemütlichen Restaurantbesuchen.
    Entspannte Frau bei Wellness Massage
  • Drachensteigen in Dänemark: Die schönsten Orte und Tipps

    Dänemark ist ein Paradies zum Drachensteigen. Mit seinen endlosen Stränden, kräftigen Winden und weitläufigen Dünenlandschaften bietet das Land ideale Bedingungen für beeindruckende Flugmanöver. Egal, ob bunte Einleiner Drachen, kraftvolle Lenkdrachen oder spektakuläre XXL-Drachen – an der dänischen Küste findet jeder den perfekten Ort, um den Wind zu nutzen und den Himmel mit Farben zu füllen.

    Drei farbenfrohe Drachen mit lächelnden Gesichtern am Himmel
  • Ostsee Ferienpark: Schwimmbad und Indoorspielplatz inklusive

    Der Ferienpark Dampland ist ein v ielseitiges Urlaubsziel an der Ostsee, das sowohl Entspannung als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Familien mit Kindern profitieren besonders von der Kombination aus abwechslungsreichen Freizeitangeboten, familienfreundlichen erschwinglichen Unterkünften und der direkten Lage an der Ostsee. Die Mischung aus Indoor- und Outdoor-Aktivitäten sorgt dafür, dass sich Kinder jeden Alters austoben können, egal ob bei gutem oder schlechtem Wetter.
    Kleines Mädchen lacht vergnügt im Indoorspielplatz
Alle zeigen