Die besten Aquarien in Dänemark

Dänemark: Aquarien auf einer Karte
Dänemark ist ein faszinierendes Reiseziel für Liebhaber der Unterwasserwelt. Hier erwarten Sie zahlreiche abwechslungsreiche Aquarien, die beeindruckende Einblicke in die Tiefen der Ozeane geben. Von schillernden tropischen Fischen über heimische Meeresbewohner bis hin zu Haien – jedes Aquarium erzählt auf seine Weise von der erstaunlichen Vielfalt der Meere. Wenn Sie Dänemark erkunden, lohnt es sich, die Karte genau zu studieren, um die besten Aquarien in der Nähe Ihres Ferienhauses zu finden.
Größtes Aquarium in Dänemark
Den Blå Planet in Kopenhagen
Den Blå Planet (Der Blaue Planet) in Kopenhagen ist das größte und bekannteste Aquarium in Dänemark sowie ganz Nordeuropa. Mit über 20.000 Tieren und 400 verschiedenen Arten aus aller Welt ist dieses nationale Aquarium ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Besonders faszinierend ist der riesige Ozeantank, in dem Haie, Rochen und riesige Fischschwärme durch das Wasser gleiten. Das architektonisch beeindruckende Gebäude, dessen futuristisches Design an einen Wirbel erinnert, zieht Besucher aus der ganzen Welt an und macht Den Blå Planet zu einem absoluten Highlight für jeden Dänemark-Besucher.
Aquarien auf Seeland
Øresund Aquarium in Helsingør
Das Øresund Aquarium in Helsingør auf Nordseeland ist ein kleines, aber faszinierendes Aquarium, das sich ganz auf die vielfältige Unterwasserwelt des Öresunds konzentriert. Es ist besonders darauf ausgerichtet, die Tierwelt der Küstengewässer dieser bedeutenden Meeresstraße zwischen Dänemark und Schweden zu präsentieren. Hier können Sie Krebse, Hummer, verschiedene Fischarten und andere Meeresbewohner, die in der Region heimisch sind, aus nächster Nähe erleben. Besonders spannend sind die Becken, in denen Kinder einige Meeresbewohner selbst berühren können – ein absolutes Highlight des Besuchs. Darüber hinaus spielt das Øresund Aquarium eine wichtige Rolle in der Forschung und im Schutz des empfindlichen Ökosystems des Öresunds.

Aquarien auf Fünen
Fjord & Bælt in Kerteminde
Dieses Aquarium in Kerteminde ist besonders einzigartig, da es weit über klassische Aquarienausstellungen hinausgeht. Es fungiert zugleich als Forschungszentrum für Meeressäuger, was es zu einem herausragenden Ort für Natur- und Tierliebhaber macht. Hier haben Sie die seltene Gelegenheit, Schweinswale und Robben in speziellen Außenbecken hautnah zu beobachten. Zusätzlich bieten interaktive Ausstellungen und ein beeindruckender Unterwasser-Tunnel eine immersive Erfahrung, bei der Sie die Meeresbewohner aus nächster Nähe erleben können. Durch seine Forschung, Ausstellungen, Kinderprogramme und vielfältige Aktivitäten fördert das Aquarium nicht nur Wissen über die Meereswelt, sondern inspiriert auch zu einem bewussten Umgang mit der Natur.
Aquarien in Jütland
Fischerei und Seefahrtmuseum in Esbjerg
Das dänische Meeresmuseum in Esbjerg hat eine beeindruckende Sammlung von Meereslebewesen aus der Nordsee und dem Atlantik. Die Ausstellungen sind interaktiv und lehrreich gestaltet, sodass Sie nicht nur die Tiere bewundern können, sondern auch spannende Einblicke in deren Lebensräume und das Zusammenspiel der Meeresökosysteme gewinnen. Das Herzstück des Museums ist ein riesiges Becken, das die beeindruckende Kraft und Schönheit des Atlantiks widerspiegelt. Ein absolutes Highlight für Groß und Klein ist die tägliche Robbenfütterung, bei der Sie den Tieren ganz nah kommen und sogar zusehen können, wie sie trainiert werden.

Fiskeriets Hus in Hvide Sande
Fiskeriets Hus in Hvide Sande ist weit mehr als nur ein Museum – es ist eine lebendige Reise in die faszinierende Welt der Fischerei und des maritimen Lebens an der rauen Westküste Dänemarks. Das Museum vereint auf reizvolle Weise historische Ausstellungen mit lebenden Meerestieren, was es sowohl informativ als auch unterhaltsam macht. Im angeschlossenen Aquarium erwartet Sie eine bunte Vielfalt an Meeresbewohnern aus der Nordsee und dem nahegelegenen Ringkøbing Fjord. Hier können Sie Fische, Krabben und andere faszinierende Kreaturen hautnah erleben und in die Unterwasserwelt eintauchen. Für Kinder ist das Highlight des Museums der interaktive Bereich, in dem sie kleine Meerestiere anfassen dürfen – eine spannende und lehrreiche Erfahrung, die garantiert für leuchtende Augen sorgt.
Aqua Akvarium & Dyrepark in Silkeborg
Aqua Akvarium & Dyrepark in Silkeborg ist das größte Süßwasseraquarium Dänemarks und vereint auf einzigartige Weise ein Aquarium mit einem Tierpark. Hier können Sie die Vielfalt der dänischen Seen und Flüsse entdecken. Neben Fischen und Amphibien beherbergt der Park auch Otter, Biber, Wasservögel und dänische Pflanzen. Besonders familienfreundlich ist der große Outdoor-Spielbereich und die interaktiven Stationen.

Kattegatcentret in Grenaa
In Grenaa an der Ostküste Jütlands bietet das Kattegatcentret ein unvergessliches Erlebnis für Besucher jeden Alters. Besonders berühmt ist das Aquarium für seine spektakulären Haifischfütterungen, bei denen Sie die majestätischen Raubtiere so nah erleben können wie nie zuvor. Doch nicht nur die Haie faszinieren: Über 200 verschiedene, farbenprächtige Arten von Meeresbewohnern – von winzigen Quallen bis hin zum imposanten Sandtigerhai – warten darauf, entdeckt zu werden. Verlieben Sie sich in die lustigsten Pinguine und lassen Sie sich von verspielten Robben unterhalten. Das Kattegatcentret gehört zu den wenigen Orten weltweit, an denen Sie subantarktische Pinguine aus nächster Nähe erleben können.
Jyllandsakvariet in Thyborön
Das Jyllandsakvariet in Thyborön ist ein maritimes Aquarium an der dänischen Westküste, das sich auf die lokale Meereswelt der Nordsee und des Limfjords konzentriert. Eine der Besonderheiten des Jyllandsakvariet ist die Möglichkeit, die Meeresbewohner hautnah zu erleben. In den Berührungsbecken können Sie mit Rochen, Krabben und kleinen Haien auf Tuchfühlung gehen – ein Abenteuer für Groß und Klein! Das Aquarium zielt darauf ab, Wissen über die vielfältige Flora und Fauna der dänischen Gewässer zu vermitteln. Neben den klassischen Aquarienausstellungen gibt es auch geführte Touren, bei denen Sie auf Seerobben-Safari gehen oder Bernstein am Strand suchen können.
Tipp: Wenn Sie Ihre Ferienunterkunft über Feline Holidays buchen, erhalten Sie 20% Rabatt auf den Eintritt ins Jyllandsakvariet (Werbung). Die Ermäßigung gilt nicht für Kombitickets oder Führungen.
Nordsøen Oceanarium in Hirtshals
Das Nordsøen Oceanarium ist eines der größten Aquarien Nordeuropas und befindet sich in Hirtshals an der Nordseeküste. Mit 10.000 m² Innenfläche und 6.000 m² im Außenbereich, 75 Aquarien unterschiedlichster Größe sowie über 8.000 Fischen und anderen Meeresbewohnern können Sie einen ganzen Tag in die faszinierende Unterwasserwelt einzutauchen. Ein besonderes Highlight ist der gigantische Ozeantank mit 4,5 Millionen Litern Wasser, in dem majestätische Mondfische ihre Bahnen ziehen. Die Ausstellung widmet sich der Flora und Fauna der Nordsee und vermittelt auf spannende und anschauliche Weise Wissen über das Leben in diesem rauen, kalten Lebensraum. Das Oceanarium hat das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Programm mit unterhaltsamen Aktivitäten für die ganze Familie – sowohl drinnen als auch draußen.
Tipp: Jetzt können Sie Eintrittskarten mit 15% Rabatt kaufen! 👉 Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets fürs Nordsøen Oceanarium mit Rabatt (Werbung). 🦭 Bitte mit Google Translate übersetzen – sonst verschwindet der Warenkorb mit Rabatt!

Dänemarks Aquarienlandschaft ist so vielfältig wie die Unterwasserwelt selbst. Jedes dieser Aquarien ermöglicht ein einzigartiges Erlebnis und tiefere Einblicke in die Geheimnisse der Meere. Egal, ob Sie auf der Suche nach spektakulären Haien, sanften Schweinswalen oder einfach nach einer lehrreichen und spannenden Zeit sind – diese Aquarien gehören zu den besten Orten, um die faszinierende Welt unter der Wasseroberfläche zu erkunden. Planen Sie Ihren nächsten Ausflug und lassen Sie sich von der Schönheit der dänischen Meereslebewesen verzaubern!
Reiseblog
Wandern in Dänemark: 5 beliebte Wanderrouten in Ostjütland
Ostjütland in Dänemark begeistert mit einer besonders vielfältigen Naturlandschaft – von sanften Hügeln und weiten Heideflächen bis hin zu markanten Steilküsten und kulturhistorischen Pfaden. Fünf der schönsten Wanderrouten werden hier vorgestellt – ideal für alle, die in ihrem Urlaub in Dänemark aktiv unterwegs sein möchten.Be Happy Pass: Attraktionen für Kinder in Ostjütland, Dänemark
Ein Urlaub mit Kindern will gut geplant sein – abwechslungsreich, spannend und voller gemeinsamer Erlebnisse. Wer seine Ferien in Ostjütland verbringt, kann sich auf genau das freuen. Denn hier im Herzen Jütlands wartet eine kostenlose App, die Familienausflüge nicht nur erleichtert, sondern bereichert: die Be Happy Pass App. Diese clevere Begleiter-App, entwickelt vom LEGOLAND® Billund Resort, ist der Schlüssel zu über 20 familienfreundlichen Attraktionen in der Region – ergänzt um exklusive Rabatte, praktische Tipps und spielerische Extras für kleine Entdecker.Ferienhausurlaub und Erlebnisse in Ostjütland
Ostjütland – auch auf Dänisch Destination Trekantomraadet (Dreiecksgebiet) genannt – ist eine der vielseitigsten Regionen des Landes. Hier treffen Kunst, Kultur, Natur und Kulinarik in einzigartiger Weise aufeinander. Die Region erstreckt sich über Städte wie Vejle, Kolding, Fredericia und Billund und begeistert mit faszinierenden Erlebnissen, die Tradition und Moderne auf besondere Weise verbinden. Durch das Zusammenspiel von kreativer Energie, kulturellem Erbe und landschaftlicher Schönheit entsteht ein Reiseziel, das inspiriert und verbindet.10 interessante Museen an der dänischen Nordseeküste
Die dänische Nordseeküste ist weit mehr als Dünen, Wind und Wellen. Zwischen alten Fischerdörfern, endlosen Stränden und rauer Schönheit findet sich eine überraschend facettenreiche Museumslandschaft. Wer hier unterwegs ist, erlebt Geschichte, Kunst und Natur in unmittelbarer Nachbarschaft – oft mit Blick auf das Meer.Urlaub in Fredericia und Umgebung: Natur pur
Zwischen sanften Wellen des Kleinen Belts, geschichtsträchtigen Stadtmauern, grünen Waldwegen und im Herzen Jütlands liegt Fredericia. Die Stadt, die mit ihrer Nähe zum Kleinen Belt, historischen Wallanlagen und ruhigen Naturgebieten überzeugt. Hier finden Erholungssuchende ebenso wie naturverbundene Familien viel Raum zum Durchatmen, Entdecken und Abschalten. Die Region lädt dazu ein, Ruhe zu genießen, die Gedanken treiben zu lassen und eine Seite Dänemarks kennenzulernen, in der Natur, Geschichte und Entschleunigung auf angenehme Weise miteinander verschmelzen.