Waldgasthaus, Pension und Besucherbergwerk Schwarze Crux

Kurzprofil
• Bergwerksführungen
• Rückblick in die einheimische Geschichte
• Erläuterung Erdbebenforschung in Thüringen
• Klangschalentherapie unter der Erde
Besucherbergwerk mit dem gewissen Etwas
Die Einzigartigkeit des Bergwerkes besteht in seiner geologischen Entstehung vor ca. 520 Mio Jahren. Das ehemalige Magnetit-Bergwerk liegt mitten im UNESCO Biosphärenreservat Vessertal – Thüringer Wald.
Besucher können sich im Bergbaumuseum und im Bergwerk bis 36m unter der Erde einen Einblick in die Geschichte des einheimischen Bergbaus bis weit in die Vergangenheit, den Abbau von hochwertigstem Erz, dessen Verarbeitung und somit auch über die berühmte Waffenschmiedekunst von Suhl informieren lassen.

Der in einem Stollen des Bergwerkes befindliche Seismograf zeichnet weltweite Erdbewegungen auf.
Die Umgebung lädt zu jeder Jahreszeit zum Wandern und zu einer Rast in dem auf dem Bergwerk liegenden Gasthaus.
Für die Gesundheit bieten wir seelische Entspannung durch Ruhe oder Klangschalen.
Durch das außergewöhnliche Wetter im Bergwerk sorgen Führungen oder Ruhestunden für Entspannung und auch Linderung bei Atemwegsproblemen.
Andere Artikel über Thüringer Wald
Urlaub Thüringer Wald mit Kindern
Ein Urlaub im Thüringer Wald mit Kindern kann abwechslungsreich gestaltet werden. Neben der traumhaften Landschaft bieten die Urlaubsorte wie Oberhof und Friedrichroda zahlreiche Aktivitäten für die Familie. Zahlreiche Bungalows und weitere Unterkünfte sind im gesamten Thüringer Wald verfügbar.Chalets Thüringer Wald
Die begrünten Berge des Mittelgebirges Thüringer Wald lassen sich im gleichnamigen Bundesland entdecken. Zwischen grünen Wanderwegen und historischen Burgbauten wie der Wartburg beweist der Thüringer Wald, dass er zu den besuchenswerten Urlaubszielen unter den deutschen Mittelgebirgen gehört.Apartment Thüringer Wald
Der Thüringer Wald befindet sich im Süden des Bundeslandes Thüringen in der Mitte Deutschlands. Bekannt ist die gesamte Region für seine herrliche Natur und auch die leckere Küche, die man auch in den vielen Restaurants vor Ort genießen kann. Oberhof ist dabei ein besonders beliebtes Ziel im Thüringer Wald.